Automatik
Habe das Auto nun ein halbes Jahr, Fehler über Fehler in der Konstruktion. Von hüpfen beim anfahren, bis hin zu Heckscheibenwischer (Abdeckhülse nach Waschanlage gebrochen), Türablagefach nur mit Verrenkungen ganz zu erreichen u.s.w., alles in allem eine Enttäuschung.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Das mit dem Bremsknopf probier ich mal, guter Tip. Und nun um weiterzumeckern - hintere Sitzbank ist nicht aufzuklappen, nur dir Rückenlehne, war beim w246 besser. Fahrersitz für meine Frau (1,60cm) nicht hoch genug einzustellen. Na ja man behilft sich eben mit einem Sitzkissen.
Zitat:
@Bevan79 schrieb am 21. Juli 2023 um 09:58:31 Uhr:
Tja wenn du so entäuscht bist, dann weg damit.
Ich habe keine von die hier öfters angesprochene Probleme gehabt.
Privat habe ich ca. 50 Autos gehabt und ich muss sagen das meine jetzige W1247 das best von allen ist.
Dem schließe ich mich voll an
Zitat:
@Normaner schrieb am 21. Juli 2023 um 10:57:06 Uhr:
Hallo, nun ja eine Möglichkeit ist es die Warnwesten da reinzustopfen, jetzt sind diese halt im Kofferraum unter dem Ablagedeckel.
Bei mir waren die Warnwesten schon ab Werk hinten in dem Türfach verstaut - und das macht Sinn.
So fallen die grell gefärbten Teile nicht gleich ins Auge, sind bei einem Unfall oder Panne aber schnell zur Hand. Unter dem Deckel im Kofferraum ist keine gute Idee. Bei einem Auffahrunfall hinten oder mit Gepäck im Kofferraum kommst du an die Warnwesten nur schlecht ran.
für mich ist der W247 die erste B-Klasse ohne nennenswerte Problem wie hier beschrieben werden.
Oder anders gesagt, der W247 ist endlich ein Mercedes geworden.
Mit der Automatik bin ich soweit zufrieden. Das von dir beschriebene Problem hatte jedoch mein Vorgänger ein W246 auch. Die Werkstatt versuchte das so einiges ohne Erfolg. In welchem Modus fährst du? Beim W246 konnte ich nur in diesem Eco Modus fahren, damit schaltet dieser sehr weich. C oder S Modus war nicht möglich.
Im W247 geht das alles ohne ruckeln und schlagen in jedem Fahrmodus.
Mit den Rücksitzen muss ich dir recht geben, das war beim 245 / 246 er besser gelöst.
Was mich am meisten eigentlich ärgert ist die Hutablage beim 247er. Das ist definitiv ein rieser Rückschritt.
Finde auch, dass die Hutablage eine Katastrophe ist. Auch das nun fehlende Sonnenbrillenfach am Dach ist ein Rückschritt. Schade.
lasst doch euch von dem Typ nicht verarschen
der hat vermutlich nicht mal einen Füherschein und wohnt noch bei den Eltern.
Ich bin 70 Jahre alt, also typisches Alter für das oft genannte Rentnerauto, habe in meinem Leben schon viele Fahrzeumarken gefahren, hab in einem Autohaus meine Lehre absolviert. Aber auf die Antwort von Matrix kann ich nur sagen "no koment" Forum aufnimmerwiedersehen. Gez.Normaner
Schade!
Leider sind hier teilweise Anstand und Respekt verloren gegangen….
Wenn ich ein Thema als Fake empfinden würde, würde ich mich daran nicht beteiligen, ganz einfach!
Aber Community Mitglieder dissen, das geht garnicht!
Das ist meine Meinung dazu.
Zitat:
@Normaner schrieb am 22. Juli 2023 um 06:37:42 Uhr:
Ich bin 70 Jahre alt, also typisches Alter für das oft genannte Rentnerauto, habe in meinem Leben schon viele Fahrzeumarken gefahren, hab in einem Autohaus meine Lehre absolviert. Aber auf die Antwort von Matrix kann ich nur sagen "no koment" Forum aufnimmerwiedersehen. Gez.Normaner
Lass Dich doch bitte nicht von matrix_0101 vertreiben... Lese dir einfach mal die letzten Kommentare von ihm durch und du weißt was er für ein Typ ist. Oft unsachlich und despektierlich...
Moin,
wenn man ein Thema mit so vielen "Unbekannten" eröffnet,
und auch auf Nachfragen nichts postet,
dann darf man sich doch nicht wundern, wenn ein paar "unbequeme" Antworten
gepostet werden.
Auch wenn man +-70 ist ( ich denke, das wir hier alle keine 18 mehr sind... )
kann man schreiben, um was für ein Auto es sich handelt, und ob gebraucht oder neu gekauft,
und ob von privat oder Händler.
Und wenn man 70 Jahre alt ist, sollte man doch so viel Lebenserfahrung haben,
das wenn man sich ein Auto kauft, was man nicht kennt, sich dieses vorher mal anschaut,
und eine Probefahrt macht. Gerade wenn eine Person das Auto fahren soll, die 160 cm misst.
Zum Thema Automatik:
Wenn die nicht richtig schaltet, fährt man zum Verkäufer.
Wenn der nicht einsichtig ist, und es ein Mercedeshändler ist,
läßt man sich den "Effekt" bei einem gleichwertigen Auto im Autohaus vorführen.
Ansonsten kann man zu einem anderen Händler fahren, oder sich bei Mercedes direkt beschweren.
Mein Fazit: Bis auf die ruckelnde Automatik liegt das Problem dann wohl nur beim Threateröffner.
Das ist aber wie immer nur meine Meinung zum Thema,
und ich möchte damit niemanden zu nahe treten.
Warum darf man seine Erfahrung mit einer ruckelnden Automatik hier nicht posten, mit einigen Ergänzungen die einen persönlich am Auto nicht gefallen. Die Argumentation man hat erst zum Verkäufer zu fahren, bevor man hier postet, kann ich nicht nachvollziehen..Der Threateröffner hat nun wirklich nichts verwerfliches gemacht, was so eine niveaulose Reaktion von Matrix_01001 rechtfertigt.
Zitat:
Und nun um weiterzumeckern - hintere Sitzbank ist nicht aufzuklappen, nur dir Rückenlehne, war beim w246 besser.
Interessant, meines Wissens war die Rücksitzanlage (Sitzbank) im W246 nicht aufklappbar, sondern wenn als Zusatzausstattung "Easy Vario Plus System" Code 942 bestellt, nur gesamt in der Länge um 140mm verschiebbar.(Siehe Bild)
Gruß
wer_pa
Zitat:
@MZBU schrieb am 22. Juli 2023 um 09:02:46 Uhr:
Warum darf man seine Erfahrung mit einer ruckelnden Automatik hier nicht posten, mit einigen Ergänzungen die einen persönlich am Auto nicht gefallen. Die Argumentation man hat erst zum Verkäufer zu fahren, bevor man hier postet, kann ich nicht nachvollziehen..Der Threateröffner hat nun wirklich nichts verwerfliches gemacht, was so eine niveaulose Reaktion von Matrix_01001 rechtfertigt.
Natürlich darf man sowas hier Posten.
Aber mal im ernst,
wie soll denn da die Hilfe hier vom Forum aus aussehen?
Blick in die Glaskugel?
Da kann doch der Tipp/ Hilfe nur lauten:
Ab damit zum Verkäufer!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 22. Juli 2023 um 09:13:33 Uhr:
Zitat:
@MZBU schrieb am 22. Juli 2023 um 09:02:46 Uhr:
Warum darf man seine Erfahrung mit einer ruckelnden Automatik hier nicht posten, mit einigen Ergänzungen die einen persönlich am Auto nicht gefallen. Die Argumentation man hat erst zum Verkäufer zu fahren, bevor man hier postet, kann ich nicht nachvollziehen..Der Threateröffner hat nun wirklich nichts verwerfliches gemacht, was so eine niveaulose Reaktion von Matrix_01001 rechtfertigt.
Natürlich darf man sowas hier Posten.
Aber mal im ernst,
wie soll denn da die Hilfe hier vom Forum aus aussehen?
Blick in die Glaskugel?
Da kann doch der Tipp/ Hilfe nur lauten:
Ab damit zum Verkäufer!
Wenn man seinen Post ernst nimmt, dient ein Forum auch zum Austausch von Erfahrungen, so habe ich zumindest das Forum immer verstanden, will das hier jetzt aber auch nicht überstrapazieren, da der Hinweis von wer_pa auch was hat....
Und meiner Meinung nach muß man auf Nachfragen auch nicht „gleich“ antworten!
Er war „auf dem Weg zur Werkstatt“, und hat noch „zeitnah“ geantwortet!
Inzwischen wurde schon über Fake oder nicht gerätselt.
Selbst wenn man erst am nächsten Tag eine Antwort bekommt, wie es mir hier auch schon passiert ist, sollte man damit zufrieden sein….