Automatik SQ5
Guten Morgen. Ich fahre nun seit 3 Monaten den SQ5. Bei der Automatik habe ich den Wahlhebel aud D stehen. Und wenn ich auf S stelle muss ich dann am Lenkrad schalten? Was bedeutet überhaupt S. Welche Einstellung beim Drive Select wäre am besten. Hatte mal dynamic drin. Aber da schaltet er spät.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend (oder guten Morgen?) zusammen,
ich möchte hier mal eine bescheidene Zwischenfrage stellen:
Was genau bringt die Diskussion um die verschiedenen Einstellmöglichkeiten?
Ich sehe das so (ganz vereinfacht ausgedrückt):
Will ich Leistung, wähle ich im DS den Dynamic Modus.
Will ich nur den Sound (der IMHO im niedrigen Drehzahlbereich wesentlich geiler klingt als beim Ausdrehen der Gänge), wähle ich eine entsprechende Einstellung im Individual Modus. Dabei steht es ja jedem frei, z.B. die Lenkungseintellungen zu variieren. Und für einen "Ampelstart" reicht doch ein Kick-Down völlig aus 🙂😁
So what? ist doch eigentlich eher eine akademische Diskussion.
Beste Grüße
Arndt
(der seinen Individual Modus "soundoptimiert" eingestellt hat, für alles andere reichen ja die Profile die der SQ5 mitbringt.
92 Antworten
So ist es bei mir auch und nicht zu vergessen, wenn der Wagen aus ist, dann muss ich auch wieder in "S" schalten. Da der Wagen ja kalt sein kann und wird so geschont.
Meine Güte: Der Dynamic-Modus legt den Sportgang automatisch ein. Und das ist das selbe, als wenn man per Wählhebel den Sportgang einlegt. Zusätzlich dazu werden die Kennlinien von Motor, Lenkung etc. geändert. Der Dynamic-Sportgang und der normale Sportgang sind trotzdem identisch.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Das bezog sich auf den Q3 mit s-tronic und drive select.Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Das weiss wohl niemand ganz genau 🙂 fwcruiser hatte mal geschrieben, die Gaspedal-Kennlinie verändere sich irgendwie.
..Da gibt es schon einen spürbaren Unterschied zwischen "dynamic" S und "dynamic" D. Der Dynamic mode (beim Q3) verändert nach meinem Empfinden mehr die Gaspedalkennlinie und die Gasannahme (Gedenksekunde praktisch nicht mehr spürbar). Die Schaltpunkte liegen dann aber auch im D Getriebemodus höher. Im Getriebe S Modus werden die Gänge bei "dynamic" dann zusätzlich viel höher ausgedreht (quasi bis Max.) und vor allem wird auch spät wieder zurückgeschaltet, Gänge also länger gehalten bei Reduzierung der Geschwindigkeit. Praktisch bei Bergfahrten.
Ob das beim SQ5 nun so ist müsst ihr selber ausprobieren. 😉
Das wäre ja genial. Fahre jetzt seit ich den SQ5 habe im Individual. Alles auf AUTO nur Sound auf DYNAMIK. Dann werde ich von nun an wohl den Dynamik als Standard im Drive Select wählen und kann diesen mit dem Wählhebel von geil auf supergeil ändern 🙂
Im Dynamic ist er aber gleich auf S 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Im Dynamic ist er aber gleich auf S 🙂
War mir eben auch immer so im Kopf. Was passiert denn wenn ich im Dynamik und folglich S-Stellung fahre und dann den Wahlhebel antippe. Geht er gar nicht ins D oder fällt Dynamik im Drive Select automatisch raus?
Der Rest (Motor, Getriebe, Lenkung, ...) bleibt in Dynamik, aber das Getriebe wird wieder in den normalen Drive-Mode ("D"😉 geschalten.
So sieht es aus.Und somit gibt es sehr wohl einen Unterschied zwischen "Dynamik"+"S" und "Dynamik"+"D", was bedeutet, dass man eben nicht sagen kann, dass "Dynamik"="S" ist.
Richtig, das habe ich aber so auch nicht gesagt.
Aber Getriebe auf Dynamic = S-Gang, das ist definitiv so. Durch das Drive Select lassen sich halt noch andere Komponenten anpassen. Und seit dem FL kann man in Dynamic auch wieder auf D wechseln.
Ich weiß, dass DU das nicht gesagt hast. Weiter oben hat aber JEMAND ANDERES behauptet, es ist schneller nach "Dynamik" zu kommen indem man den Wählhebel nach unten (auf "S"😉 drückt, als über das Drive Select zu gehen. Und genau das stimmt eben nicht. Die Wahl "Dynamik" mag direkt "S" zur Folge haben, aber andersum ist das eben nicht so. Wenn ich in "Comfort" fahre und den Wählhebel auf "S" ziehe, bleib der Wagen in "Comfort" und wechselt nicht zu "Dynamik".
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Richtig, das habe ich aber so auch nicht gesagt.
Aber Getriebe auf Dynamic = S-Gang, das ist definitiv so. Durch das Drive Select lassen sich halt noch andere Komponenten anpassen. Und seit dem FL kann man in Dynamic auch wieder auf D wechseln.
Ich glaube, da haben wir uns alle zuvor missverstanden, denn genauso haben wir es doch auch gesagt😉
Zitat:
Original geschrieben von TBone98
Ich weiß, dass DU das nicht gesagt hast. Weiter oben hat aber JEMAND ANDERES behauptet, es ist schneller nach "Dynamik" zu kommen indem man den Wählhebel nach unten (auf "S"😉 drückt, als über das Drive Select zu gehen. Und genau das stimmt eben nicht. Die Wahl "Dynamik" mag direkt "S" zur Folge haben, aber andersum ist das eben nicht so. Wenn ich in "Comfort" fahre und den Wählhebel auf "S" ziehe, bleib der Wagen in "Comfort" und wechselt nicht zu "Dynamik".
Alles klar. Das ist doch geil! Dachte immer das "S" antippen sei das höchste der Gefühle. Gibt in dem Fall noch eine Steigerung. Da wird mich meine bessere Hälfte noch kritischer anschauen auf dem Beifahrersitz 😁
Ich denke nach wie vor das die S-Stellung und Dynamik-Mode das gleiche ist.
Und wenn man im Dynamik Mode unterwegs ist und mit dem Schaltknüppel auf D zurückzieht
der Motor zurück springt in einen Auto-Mode. Er schaltet sofort hoch und fährt nicht mehr so hochtourig. Auch wenn im DS nach wie vor Dynamik steht.
Das gleiche passiert umgekehrt wenn man im Comfort/Auto Mode den Schalthebel zurück auf
S zieht. Im DS steht nach wie vor der Comfort/Auto Mode erfährt aber hochtouriger, schaltet später und fährt somit im Dynamik Mode.
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Ich denke nach wie vor das die S-Stellung und Dynamik-Mode das gleiche ist.
Und wenn man im Dynamik Mode unterwegs ist und mit dem Schaltknüppel auf D zurückzieht
der Motor zurück springt in einen Auto-Mode. Er schaltet sofort hoch und fährt nicht mehr so hochtourig. Auch wenn im DS nach wie vor Dynamik steht.Das gleiche passiert umgekehrt wenn man im Comfort/Auto Mode den Schalthebel zurück auf
S zieht. Im DS steht nach wie vor der Comfort/Auto Mode erfährt aber hochtouriger, schaltet später und fährt somit im Dynamik Mode.
Wie verhält sich das in Bezug auf Alex? D = Serie, S = Alex. Im DS Dynamik sind Alex und wenn ich den Wahlhebel antippe fällt er auf Serie? Hat man eigentlich 3 Soundstufen? ohne, Serie, Alex?
Nehme an du meinst das Alexmodul Ronaldo.
Standard ist das Modul nur im Sound=Dynamik Mode programmiert/ zu hören.
Habe mir das umprogrammieren lassen. Habe jetzt im Auto Mode auch den alten Sound welcher normal nach Moduleinbau nicht mehr zu hören ist.
Habe das heute mal etwas ausprobiert. Aus meiner Sicht ist S-Modus und DS Dynamik 1:1 dasselbe. Konnte da keinen Unterschied feststellen.