Automatik SQ5

Audi SQ5 8R

Guten Morgen. Ich fahre nun seit 3 Monaten den SQ5. Bei der Automatik habe ich den Wahlhebel aud D stehen. Und wenn ich auf S stelle muss ich dann am Lenkrad schalten? Was bedeutet überhaupt S. Welche Einstellung beim Drive Select wäre am besten. Hatte mal dynamic drin. Aber da schaltet er spät.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend (oder guten Morgen?) zusammen,

ich möchte hier mal eine bescheidene Zwischenfrage stellen:

Was genau bringt die Diskussion um die verschiedenen Einstellmöglichkeiten?

Ich sehe das so (ganz vereinfacht ausgedrückt):

Will ich Leistung, wähle ich im DS den Dynamic Modus.

Will ich nur den Sound (der IMHO im niedrigen Drehzahlbereich wesentlich geiler klingt als beim Ausdrehen der Gänge), wähle ich eine entsprechende Einstellung im Individual Modus. Dabei steht es ja jedem frei, z.B. die Lenkungseintellungen zu variieren. Und für einen "Ampelstart" reicht doch ein Kick-Down völlig aus 🙂😁

So what? ist doch eigentlich eher eine akademische Diskussion.

Beste Grüße

Arndt

(der seinen Individual Modus "soundoptimiert" eingestellt hat, für alles andere reichen ja die Profile die der SQ5 mitbringt.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TBone98


Doch, ist er. Er ist dann nur nicht mehr in "S" unterwegs.

Du kannst auch im Individual fahren. Sound auf Dynamik stellen. Ich denke immer noch S und Dynamik ist identisch. Ich benutzte die Drive Select Taste kaum mehr, weil dies ja mit dem Wahlhebel schneller geht.

Gut, dann denk das weiter. Macht zwar absolut keinen Sinn, ist aber egal.

Das stimmt Ronaldo. In Dynamik kannst du doch auch immer wieder zurück schalten.
Wenn du im Drive Select "Dynamik" anwählst, und dein Auto ausstellst, dann startest du den Wagen ja auch wieder in D und du musst über den Wahlhebel wieder in "S" schalten.

Zitat:

Original geschrieben von TBone98


Wenn ich den SQ5 ohne "Drive Select" nehme, hat er doch trotzdem "D" und "S".

Ja klar hat er beides. Drive Select bezieht sich doch nur auf die Taste, damit Individual zusammen gestellt werden kann wie z.B. alles auf Auto und Sound auf Dynamik. Wobei der Sound dann weniger aggressiv rüberkommt, weil er untertouriger unterwegs ist.

Ähnliche Themen

Wenn "S" und "Dynamik" ein und das selbe ist, was ist passiert dann, wenn ich bei "Comfort" im Drive Select den Wählhebel auf "S" lege? Bin ich dann im Drive Select auf Dynamik? Nein. Ändert sich der Motorsound auf Dynamik? Nein. Also wie soll "S" dann gleich "Dynamik" sein?

Also ich spüre vier unterschiedliche Fahrcharakteristiken bei:
"Dynamik" + "S",
"Dynamik" + "D",
"Comfort" + "S" und
"Comfort" + "D".

Von daher schließt es sich völlig aus, dass "Dynamik" = "S" ist.

Zitat:

Original geschrieben von TBone98


Wenn "S" und "Dynamik" ein und das selbe ist, was ist passiert dann, wenn ich bei "Comfort" im Drive Select den Wählhebel auf "S" lege? Bin ich dann im Drive Select auf Dynamik? Nein. Ändert sich der Motorsound auf Dynamik? Nein. Also wie soll "S" dann gleich "Dynamik" sein?

Also ich spüre vier unterschiedliche Fahrcharakteristiken bei:
"Dynamik" + "S",
"Dynamik" + "D",
"Comfort" + "S" und
"Comfort" + "D".

Von daher schließt es sich völlig aus, dass "Dynamik" = "S" ist.

Da hast Du auch wieder recht. Ich behaupte ja nichts, sondern hatte nur das Gefühl es sei so. Das wär ja umso besser wenn S in Verbindung mit Dynamik noch beeindruckender ist. Werde das morgen Abend mal testen.

PS; Hätte für Dich dazu eine Idee. Wie wärs die "Drive Select" Taste als Avatar zu nehmen 😁

Also ich kann ja nur für mein Empfinden sprechen. Und ich empfinde eine klare Abstufung in der "Beeindruckung" in der Reihenfolge, die ich oben dargestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von TBone98


Denke nicht, dass der Dynamik Modus identisch mit dem S-Modus ist. Denn wenn ich in Dynamik fahre und den Wählhebel von "D" auf "S" umlege, merke ich eine erhebliche Veränderung in der Fahrcharakteristik des Wagens.

Getriebe in Dynamik und S (Sportgang) ist ein und das selbe.

Das ist technisch eindeutig.

Im VFL gab es bei Drive Select sogar keinen S-Gang mehr, sondern stattdessen den Dynamik Modus.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von TBone98


Denke nicht, dass der Dynamik Modus identisch mit dem S-Modus ist. Denn wenn ich in Dynamik fahre und den Wählhebel von "D" auf "S" umlege, merke ich eine erhebliche Veränderung in der Fahrcharakteristik des Wagens.
Getriebe in Dynamik und S (Sportgang) ist ein und das selbe.
Das ist technisch eindeutig.
Im VFL gab es bei Drive Select sogar keinen S-Gang mehr, sondern stattdessen den Dynamik Modus.

Meinst du nicht, das er damit meint, das im Dynamik (D) du nicht so ein spontanen Zugriff drauf hast als wenn du im "S" bist? So verstehe ich das.

Lies noch mal genau 😉.
Er meint, ein unterschiedliches Schaltverhalten zu spüren, was aber aus technischer Sicht gar nicht sein kann.

Zitat von
TBone98

Also ich spüre vier unterschiedliche Fahrcharakteristiken bei:
"Dynamik" + "S",
"Dynamik" + "D",
"Comfort" + "S" und
"Comfort" + "D".

So sehe ich es aber auch.

Das weiss wohl niemand ganz genau 🙂 fwcruiser hatte mal geschrieben, die Gaspedal-Kennlinie verändere sich irgendwie. Ich muss das morgen mal im Detail ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Das weiss wohl niemand ganz genau 🙂 fwcruiser hatte mal geschrieben, die Gaspedal-Kennlinie verändere sich irgendwie. Ich muss das morgen mal im Detail ausprobieren.

Deshalb lass ich auch immer in Dynamik stehen und wenn es mal schneller gehen soll gehe in "S"

Auf längeren Fahrten schalte ich auf Comfort.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Das weiss wohl niemand ganz genau 🙂 fwcruiser hatte mal geschrieben, die Gaspedal-Kennlinie verändere sich irgendwie.
..

Das bezog sich auf den Q3 mit s-tronic und drive select.

Da gibt es schon einen spürbaren Unterschied zwischen "dynamic" S und "dynamic" D. Der Dynamic mode (beim Q3) verändert nach meinem Empfinden mehr die Gaspedalkennlinie und die Gasannahme (Gedenksekunde praktisch nicht mehr spürbar). Die Schaltpunkte liegen dann aber auch im D Getriebemodus höher. Im Getriebe S Modus werden die Gänge bei "dynamic" dann zusätzlich viel höher ausgedreht (quasi bis Max.) und vor allem wird auch spät wieder zurückgeschaltet, Gänge also länger gehalten bei Reduzierung der Geschwindigkeit. Praktisch bei Bergfahrten.

Ob das beim SQ5 nun so ist müsst ihr selber ausprobieren. 😉

Also Leute,

wenn man als Beispiel im Comfort Modus steht, wechselt dann in den Dynamik Modus, dann sieht es bei meinem SQ5, Model 2015 so aus:

Dynamik wird mit S angezeigt. Erst wenn ich den Hebel nach hinten ziehe, dann kommt D.
Der Unterschied innerhalb von D und S ist deutlich:
Bei S zeiht bei mir die U/min deutlich an und liegt höher als bei D im Dynamik Modus.
Man merkt auch deutlich den Unterschied.
Im S Modus dreht er bis in den Bereich wo sein Max. NM liegt oder geht bis in den roten Bereich. Im Dynamik D nicht.

Also bei mir ist der Unterschied mehr als deutlich spürbar und auch erkennbar an der reinen Leistung.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen