Automatik SQ5
Guten Morgen. Ich fahre nun seit 3 Monaten den SQ5. Bei der Automatik habe ich den Wahlhebel aud D stehen. Und wenn ich auf S stelle muss ich dann am Lenkrad schalten? Was bedeutet überhaupt S. Welche Einstellung beim Drive Select wäre am besten. Hatte mal dynamic drin. Aber da schaltet er spät.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend (oder guten Morgen?) zusammen,
ich möchte hier mal eine bescheidene Zwischenfrage stellen:
Was genau bringt die Diskussion um die verschiedenen Einstellmöglichkeiten?
Ich sehe das so (ganz vereinfacht ausgedrückt):
Will ich Leistung, wähle ich im DS den Dynamic Modus.
Will ich nur den Sound (der IMHO im niedrigen Drehzahlbereich wesentlich geiler klingt als beim Ausdrehen der Gänge), wähle ich eine entsprechende Einstellung im Individual Modus. Dabei steht es ja jedem frei, z.B. die Lenkungseintellungen zu variieren. Und für einen "Ampelstart" reicht doch ein Kick-Down völlig aus 🙂😁
So what? ist doch eigentlich eher eine akademische Diskussion.
Beste Grüße
Arndt
(der seinen Individual Modus "soundoptimiert" eingestellt hat, für alles andere reichen ja die Profile die der SQ5 mitbringt.
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Habe das heute mal etwas ausprobiert. Aus meiner Sicht ist S-Modus und DS Dynamik 1:1 dasselbe. Konnte da keinen Unterschied feststellen.
Wie, du startest den Wagen und bist in Dynamik. Das ist das selbe, wenn du dann in "S" noch gehst? Da musst du doch ein Unterschied merken?!
Muss einen geben. Hab es doch vorher erklärt und so muss es bei jedem sein.
Dynamik ohne S also in D hat weniger Drehzahl als Dynamik mit S..
Das alleine ist schon der Unterschied.
Somit wird das Turboloch umgangen.
Die ganzen Einstellungen wären mal auf einem Leistungsprüfstand interressant, da hätte man dann genau Daten was die Leistung und Drehmoment angeht.
Die Leistung in Dynamic, Auto und Comfort ist identisch. Nur in Efficency wird gedrosselt.
Betrachtet man jetzt mal nur das Getriebe, so ist der Dynamic- und der S-Modus identisch. Dynamic mit D-Gang ist wieder etwas anderes, da werden andere Drehzahlen vorgegeben. Aber wie gesagt, das Beschleunigungsvermögen ändert sich nicht. Man umgeht höchstens das Turboloch, hat aber bei hohen Drehzahlen dann nicht mehr so viel Kraft.
Ähnliche Themen
Danke für die Aufklärung, schon wieder was dazu gelernt.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Die Leistung in Dynamic, Auto und Comfort ist identisch. Nur in Efficency wird gedrosselt.
Betrachtet man jetzt mal nur das Getriebe, so ist der Dynamic- und der S-Modus identisch. Dynamic mit D-Gang ist wieder etwas anderes, da werden andere Drehzahlen vorgegeben. Aber wie gesagt, das Beschleunigungsvermögen ändert sich nicht. Man umgeht höchstens das Turboloch, hat aber bei hohen Drehzahlen dann nicht mehr so viel Kraft.
... gibt es vielleicht von Audi eine Tabelle oder eine Übersicht mit den Leistungsdaten in den einzelnen Einstellungen?
Welche Erfahrung habt ihr mit der Motorbremse der Tiptronic gemacht? Ich habe festgestellt, dass sie nicht immer beim Bergabfahren zurückschaltet. Ich bilde mir ein, dass da ein Neigungssensor verbaut ist, der dann das Zurückschalten steuert.
Zitat:
Original geschrieben von esskuhfuenf-fan
... gibt es vielleicht von Audi eine Tabelle oder eine Übersicht mit den Leistungsdaten in den einzelnen Einstellungen?
Da braucht es keine Tabelle: Efficiency ca. 220 PS, ALLE anderen 313 PS.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Da braucht es keine Tabelle: Efficiency ca. 220 PS, ALLE anderen 313 PS.Zitat:
Original geschrieben von esskuhfuenf-fan
... gibt es vielleicht von Audi eine Tabelle oder eine Übersicht mit den Leistungsdaten in den einzelnen Einstellungen?
Das heisst also, wenn ich unter drive select auf Efficiency gehe, dann habe ich eine Leistung von 220PS?
Dann kann ja einer der kein drive select nicht auf die 220PS zugreifen?
Woher weist du das?
Nein, geht natürlich nur mit Drive Select. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Nein, geht natürlich nur mit Drive Select. 😉
Gut, das konnte ich mir vorstellen, aber wo kommen die 220PS her? Das muss ja irgend wo stehen oder ist das nur geschätzt?
Bei Effizienz-Modus wird generell die Leistung gedrosselt und beim SQ5 sind nun mal 220 PS angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Bei Effizienz-Modus wird generell die Leistung gedrosselt und beim SQ5 sind nun mal 220 PS angegeben.
OK, das wusste ich nicht und wollte eigentlich nur wissen, wo das steht.
Ist bisher nur hier im Forum diskutiert worden. Was Offizielles dazu habe ich noch nicht gelesen.
Irgendwie verstehe ich die Diskussion nur teilweise: Das man in allen Fahrmodi des drive select die Stufe D und S wählen kann, lässt sich doch sehr einfach überprüfen und trifft natürlich bis auf den Modus Effizienz (hier entspricht D = E) zu. Der Wechsel erfolgt über den Wählhebel und ist jederzeit möglich. Im E Modus schaltet das Getriebe im Vergleich zum D Modus noch früher hoch und entsprechend später zurück, neben der Motorleistungsreduktion.
Leider haben jedoch die übrigen Modi (außer Effizienz) auf die Getriebecharakteristik keinen Einfluss. Die Stufe D und S verhalten sich in allen Modi gleich, egal ob zum Beispiel Dynamic oder Comfort. Finde ich schade, ich hätte mir hier eine entsprechende Anpassung der Getriebecharakteristik gewünscht.