Automatik Schaltpunkte

BMW 5er G30

Moin Gemeinde,

ich würde gerne von Euch wissen, wie sich Eure Automatik beim Anfahren in der Ebene verhält.
Hintergrund ist, dass meine Automatik sich im ECO wie auch COMFORT Modus nicht so verhält, wie ich es erwarten würde. Nun würde ich gerne wissen, ob nur mein Empfinden falsch ist und alle G30 so schalten, oder es ein Problem bei meinem gibt.

Das Szenario:
Ich stehe mit dem Wagen in der Ebene vor einer Ampel. Der Wagen steht auf ECO. Beim Anfahren drücke ich das Gaspedal als wäre ein rohes Ei dazwischen. Dennoch schaltet der Wagen vom 1. in den 2. Gang erst bei knapp unter 2000 min-1 und fällt im 2. Gang auf ca. 1400 min-1. Fahre ich normal an (leicht mehr Gas; das Ei würde auch hierbei überleben 🙂 ) dreht der Motor locker im 1. Gang auf über 2500 min-1.
Im weiteren Verlauf (von 2 auf 3, 3 auf 4) schaltet der Wagen früher und fällt in der Drehzahl im höheren Gang auf knapp über 1000 min-1. Nur nicht beim Wechsel von 1 auf 2.🙁

Die Automatik wurde bereits vom Freundlichen "resetet". Keine Änderung.

Könnt Ihr dieses Schaltverhalten bei Euren 530d bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Moin Gemeinde,

ich würde gerne von Euch wissen, wie sich Eure Automatik beim Anfahren in der Ebene verhält.
Hintergrund ist, dass meine Automatik sich im ECO wie auch COMFORT Modus nicht so verhält, wie ich es erwarten würde. Nun würde ich gerne wissen, ob nur mein Empfinden falsch ist und alle G30 so schalten, oder es ein Problem bei meinem gibt.

Das Szenario:
Ich stehe mit dem Wagen in der Ebene vor einer Ampel. Der Wagen steht auf ECO. Beim Anfahren drücke ich das Gaspedal als wäre ein rohes Ei dazwischen. Dennoch schaltet der Wagen vom 1. in den 2. Gang erst bei knapp unter 2000 min-1 und fällt im 2. Gang auf ca. 1400 min-1. Fahre ich normal an (leicht mehr Gas; das Ei würde auch hierbei überleben 🙂 ) dreht der Motor locker im 1. Gang auf über 2500 min-1.
Im weiteren Verlauf (von 2 auf 3, 3 auf 4) schaltet der Wagen früher und fällt in der Drehzahl im höheren Gang auf knapp über 1000 min-1. Nur nicht beim Wechsel von 1 auf 2.🙁

Die Automatik wurde bereits vom Freundlichen "resetet". Keine Änderung.

Könnt Ihr dieses Schaltverhalten bei Euren 530d bestätigen?

85 weitere Antworten
85 Antworten

Kann man den Comfort Plus Modus mit BimmerCode freischalten?

Ja, Expertenmodus:

https://yvesreiser.lu/GxxWiki/pmwiki.php?n=Codierungen.Codierungen

Danke an @yreiser.

Danke @yreiser und an den Tip-Geber!

Was genau bewirkt Comfort plus?

Ähnliche Themen

Weichere Dämpfer, leichtere Lenkung, defensivere Gaspedalkennlinie, niedrigeres Drehzahlniveau, Anfahren im 2.Gang.

„Ich würde eher den Comfort Plus Modus freischalten. Dann fährt das Getriebe eh im 2. Gang an.“

Habe es gemacht und comfort plus funktioniert, danke dafür.

Ist es möglich comfort plus nur für das Getriebe im Sport individual Modus einzustellen, damit der Motor auf Sport bleiben kann aber das Getriebe dennoch im zweiten Gang anfährt und früher schaltet?

Ist das „Plus“ bei allen G3x machbar?

Wenn sie mindestens mit dem adaptiven Fahrwerk SA223 oder dem adaptivem M-Fahrwerk professional SA2VW ausgestattet sind.

Ohne einstellbare Dämpfer tut sich da natürlich nicht viel.

Zitat:

@Denn89 schrieb am 1. März 2025 um 13:47:54 Uhr:


Ist es möglich comfort plus nur für das Getriebe im Sport individual Modus einzustellen, damit der Motor auf Sport bleiben kann aber das Getriebe dennoch im zweiten Gang anfährt und früher schaltet?

Nein, im Sport indiv. sind die "Comfort"-Werte das Maximum.

Allerdings ist das was da als "Motor" eingestellt wird letztlich nur die Gaspedalkennlinie, sonst nichts.

Dann lieber EcoPro indiv. da geht das.

Ansonsten geht das auch alles mit xhp.

Für einen G31 2019. Mit welcher App kann man das Anfahren im 2ten Gang codieren?

Zitat:
@KaiMüller schrieb am 1. März 2025 um 20:36:18 Uhr:
Wenn sie mindestens mit dem adaptiven Fahrwerk SA223 oder dem adaptivem M-Fahrwerk professional SA2VW ausgestattet sind.
Ohne einstellbare Dämpfer tut sich da natürlich nicht viel.

Ich hätte ja sogar das Gegenteil behauptet hinsichtlich "nur" adaptivem Fahrwerk.

Die normalen adaptiven Dämpfer haben soweit ich das sehen kann nur zwei Stufen. Hart und weich oder wie man das nennen will. Von Comfort auf Comfort + kann sich da nichts tun. Ich spüre auch nichts.

Bei deinem mit den adaptiven Stabis tut sich der Unterschied wohl eher beim Stabi auf.

Im Gegenteil daher, weil ich den Hauptunterschied in der Lenkung spüre (ok, IAL). Das sollte man in jedem G30 spüren können. Genauso die Änderung am Schaltverhalten.

Nach meiner Codierung auf zusätzlich Comfort+ und Sport + mit Adaptiven Dämpfern (G31) Also ich spüre schon deutlich Comfort + zu Comfort, völlig weicher und wippt viel mehr nach, qausi wie ein Schiff.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen