1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. automatik schaltet nicht hoch:(

automatik schaltet nicht hoch:(

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und habe direkt ein Problem mit unserem Neuerwerb.
Ich lese hier schon seit 2 Tagen fleißig rum und versuche mir Hilfe anzulesen, allerdings erfolglos.
Die Suchfunktion hat bisher auch keinen Aufschluss gegeben.
Aber nun zu meinem Problem.
Ich habe für meine Freundin einen Golf 3 Bj 04/93 1.8 GL 75PS (AAM CFK) erworben. Scheint dazustehen wie eine eins.... Rentnerfahrzeug mit 64000 km gelaufen, nachweislich!
Alle Inspektionen gemacht, den letzten Nov 2012 bei 60.056 km. Der Wagen hat am Mittwoch TÜV und AU bekommen, am Donnerstag haben wir das Gute Stück abgeholt. Bei der Probefahrt fuhr er super und problemlos um ehrlich zu sein. Da das Ganze jedoch in der Düsseldorfer Stadtmitte war, wurde keine AUtobahnfahrt gemacht.
Heute fiel und bei der ersten richtigen Ausfahrt auf, dass der Motor ab 80 km/h sehr laut wurde.
Verbrauch nach 200 km knappe 12l/100km bei 100 km/h auf der AUtobahn.
Meiner Meinung nach schaltet das Getriebe nicht mehr, wir fahren bei überhöhten Drehzahlen. Einen Drehzahlmesser haben wir leider nicht (Analoguhr zur Zeitanzeige....), aber man hört es deutlich.
Die Frage nun, ob das ein bekanntes Problem ist?
Beim Schalten während der Fahrt von D in 2 oder 3 gibt es keine Änderung... alles bleibt wie gehabt. Der Wagen schaltet nicht , ich habe das Gefühl es ist die selbe Übersetzung die ganze Zeit. . SOllte man beim Umschalten von D auf einen der beiden Anderen Modi nicht etwas merken?
Getriebeöl wurde vor im Sept 2012 bei 58961km gewechselt. ATF Füllstand laut Messstab scheint auch völlig ok.
Wrr sind jetzt natürlich total enttäuscht über den Kauf. der Verkäufer stellt sich natürlich am Telefon stur. Er sagt der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es war alles iO.
Ich bin jetzt ein wenig verzweifelt.... wollen den Wagen eigentlich nicht zurückgeben und hoffen auf eine einfache Lösung.
Kann uns jemand helfen oder Rat geben, wonach wir ausschau halten könnten?
Danke im Voraus für eure Hilfe
Schneller als 70 km/h fahren macht natürlich einfach keinen Spaß mehr.

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,
noch einmal,
nach knappen 5 minuten schaltet der wagen gar nicht mehr hoch, sondern die übersetzung bleibt konstant und nur die drehzuahl steigt.
Derzeit befindet sich der golf in der werkstatt wo ich ihn gekauft habe. man sagte mir, der fehler sei gefunden und dass man sich nun an die behebung machen würde. morgen gegen 16:00 sollten wir uns melden, dann weiss man genaueres.
evtl ein stellventil, dass nicht funktioniert oder etwas mit dem steuergerät, bin wie gesagt kein getriebeexperte.
habe übrigens die version ohne schalter im golf verbaut.
wollte mich an dieser stelle noch einmal für den tollen support hier bedanken.
klasse forum.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Moin, wo,sitzt denn diese Leiterfolie?
Hat jemand ein Foto und/oder eine Teilenummer?
Folgendes ist passiert:
Bei der Demo des Querlenkers musste ich das Getriebe leicht anheben und den Stecker unter der Batterie abnehmen.
Nach dem Aufstecken des Steckers schaltet das Getriebe nur noch in den 2. GANG UND NICHT WEITER...
LG jorg

Zitat:

@u059432 schrieb am 11. August 2016 um 21:05:46 Uhr:


Moin, wo,sitzt denn diese Leiterfolie?
Hat jemand ein Foto und/oder eine Teilenummer?
Folgendes ist passiert:
Bei der Demo des Querlenkers musste ich das Getriebe leicht anheben und den Stecker unter der Batterie abnehmen.
Nach dem Aufstecken des Steckers schaltet das Getriebe nur noch in den 2. GANG UND NICHT WEITER...
LG jorg

Habe gerade das gefunden.
Lies dir mal dies durch, ist zwar der Passi, aber evtl. ist auch dein Getriebe dabei ? ;)
https://www.passat35i.de/.../73081-Automatikgetriebe-schaltet-nicht
Ich hoffe ein Link ist nicht verboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen