automatik schält 2x runter, normal?
hallo
mir ist es jetzt schon ein paarmal passiert
und meinst natürlich in so ner blöden situation wie auf der beschleunigungsspur vonner autobahn beim einfädeln
und zwar mat das auto folgendes:
ich fahr so vielleicht mit gaspedal halb getreten
und geb dann vollgas -> kickdown (also den knopf der da hinten ist gedrückt)
dann macht er folgendes:
erst schält er einen gang runter und gibt so eher schlecht als recht gas
dann schält er noch einen runter, gibt richtig stoff aber halt nur ganz kurz, weil der dann auch gleich am drehzahllimit ist
dann schält der natürlich wieder hoch und gibt wieder stoff wie ers ja gleich von vornerein hätt machen können!
is das jetzt normal? ich kanns mir garnicht vorstellen, dass die automatik so blöd ist
kennt das jemand? irgendwas falsch abgestimmt?
achso tschuldigung
also ich fahr nen s203 (t-modell) mit 180k motor und natürlich automatik und sportpaket, falls das ne rolle spielt...
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Da bin ich zwar nicht sicher, aber ich habe andere Erinnerungen. Ich meine, dass wenn Du im 4 ten Gang 50 fährst und Kickdown trittst, er mit einem Zug in den 2ten zurückschaltet.
BTW: VIELE hier schreiben ein miserables Deutsch
Grüße
hellmuth
ich meine auch dass er mehr als einen gang runterschalten kann ... werds aber auch mal ausprobieren.
außerdem: wenn man so mit 60 auf der landstrasse hinter einem trecker her tuckelt und dann die tipptronic nach links drückt und
hält, schaltet er auch automatisch in den gang runter, in dem er die beste beschleunigung bietet. das ist dann meistens auch mehr als ein gang auf einmal

Hallo,
Test: Motor 60 Grad, 4ter Gang 50 KmH, Kickdown.
Er braucht rund eine Sekunde bis er alles geregelt hat und dann rennt er im 2ten Gang los. Kein zweistufiges Schalten erkennbar.
Ich habe fertig
Hellmuth
Nur mal für's Verständnis. Die 5 Gang Automatik kann definitiv nur einen Gang schalten. Die 7G zwei auf einmal. So sagt es auch die Werbung die dieses Feature hoch lobt. Natürlich wird beim Schalten nicht immer ein Kraftschluß hergestellt sondern es dauert halt etwas länger bis er im Zielgang ist, da er erst einen Gang zwischenschalten muss ;-)
Das seltsame Schaltverhalten das hier beschrieben wurde kann eventuell auf die "lernfähige" Steuerung zurückgeführt werden. Wenn jemand mit dem Wagen fährt der nur zaghaft auf's Gas tritt, dann stellt sich die Automatik drauf ein. Fährt man wieder flott hat man das Gefühl die Automatik kann sich nicht entscheiden welchen Gang sie nehmen soll. Dabei landet sie dann schon mal recht schnell im Begrenzer.
Zitat:
Original geschrieben von DikDik
Die 5 Gang Automatik kann definitiv nur einen Gang schalten.
... wie erklärst du dir dann die zwei gänge runter bei kickdown, die hellmuth beschrieben hat - und die ich übrigens meine auch schon selber erlebt zu haben?
Er schaltet zu erst einen runter ohne Kraftschluß herzustellen und dann in den nächsten. Davon bekommst du natürlich nichts mit. Es dauert nur etwas "länger" bis du im Zielgang bist. Sprich: Willst du vom 5. in den 3. muss er erst in den 4. schalten ohne "einzukuppeln" und danach in den 3. ;-)
ist das nicht gehopft wie gesprungen ?!?
die frage war doch nicht wie lange es dauert, sondern ober er mehr als einen gang auf einmal runterschalten kann. ob er dabei den vierten überspringt oder einfach nur im vierten nicht einkuppelt ist doch völlig irrelevant.
edit:
aber verstanden hab ich jetzt auch was du meinst
Nicht unbedingt. Überspringen heißt das es direkt vom z.B. 5. in den 3. kann ohne über den 4. zu müssen. Das spart natürlich Zeit. So ist es z.B. bei der 7G die diese Fähigkeit aufgrund ihrer vielen Gänge auch haben muss, da ansonsten die Schaltpausen verhältnismäßg lang ausfallen würden.
Die 5 Gang Automatik kann sicher auch mehr als einen Gang rauf oder runter schalten - nur eben nicht immer, kommt darauf an mit welchen Kupplungen die einzelnen Gänge geschaltet werden.
Die 7 Gang Automatik kann immer auch einen Gang überspringen und zusätzlich noch direkt vom 6. in den 2. Gang (und umgekehrt) schalten - weil es da eben direkt möglich ist.