Automatik probleme
Hallo.
ich habe einen Tigra baujahr 8.97 Automatikgetriebe. Auf der Schaltung ist ein S (Sport) Knopf.
Oft (wenn ich mein Auto an mache) blinkt es vorne im Armaturenbrett, obwohl ich ihn nicht drücke. Dann schaltet er nicht automatisch (bzw. sehr sehr schlecht.) Dann muss ich manuel auf 1, 2,3 und dann auf D. nach einer zeit, wenn ich ihn gefahren habe und dann aus mache und dann wieder an ist das blinken weg.
Manchmal hab ich das gefühl das es irgendwie wetterabhängig ist. Wenn es trocken ist macht er es meistens nicht und wenn es nass/hohe luftfeutigkeit? ist, dann blinkt er wieder und schaltet nicht richtig.
kann es vielleciht sein das es nur an einem kabel liegt. vielleicht ein wackelkontakt oder ein kabel bruck und wenn ja welches kabel müsste es denn sein.
war schon in 3 Werkstätten aber die haben nichts gefunden und es nicht weg bekommen.
Vielen dank für eure hilfe.
Mone
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mone77
Hallo.ich habe einen Tigra baujahr 8.97 Automatikgetriebe. Auf der Schaltung ist ein S (Sport) Knopf.
Oft (wenn ich mein Auto an mache) blinkt es vorne im Armaturenbrett, obwohl ich ihn nicht drücke. Dann schaltet er nicht automatisch (bzw. sehr sehr schlecht.) Dann muss ich manuel auf 1, 2,3 und dann auf D. nach einer zeit, wenn ich ihn gefahren habe und dann aus mache und dann wieder an ist das blinken weg.Manchmal hab ich das gefühl das es irgendwie wetterabhängig ist. Wenn es trocken ist macht er es meistens nicht und wenn es nass/hohe luftfeutigkeit? ist, dann blinkt er wieder und schaltet nicht richtig.
kann es vielleciht sein das es nur an einem kabel liegt. vielleicht ein wackelkontakt oder ein kabel bruck und wenn ja welches kabel müsste es denn sein.
war schon in 3 Werkstätten aber die haben nichts gefunden und es nicht weg bekommen.
Vielen dank für eure hilfe.
Mone
Hallo!
habe den fehler auslesen lassen,nachdem es ständig bei -3 grad blinkte!das auslesegerät zeigte einen fehler im wählhebel an.allerdings ist ein neuer wählhebel nicht die lösung.das problem sind die kontakte (kleine kontaktbox im motorraum) die bei kälte nicht bzw. schwer leitet.kontaktbox sendet somit einen fehler ans steuergerät.die werkstätten können auch kaum helfen weil die technik bei kälte einfach versagt.Lösungen: auto vor fahrt warm laufen lassen,auto in eine garage stellen könnte auch schon was bringen,eine idee von mir ist es diese kontaktbox in eine hitzebeständige wärmedämmung einpacken ( styropor, wolle).ihr könnt auch mal die kontakte von rost und korrosion befreien.hoffe ich konnte weiter helfen
MfG
Hallo,
schließe mich dem hier mal an da es so ziemlich das gleiche Problem ist. Handelt sich um einen Opel Corsa B BJ.96 mit Automatikgetriebe. Es blinkt spontan das S und er kommt absolut nicht mehr aus dem Quark. Habe ihn heute mit einem OP-Com ausgelesen und der Fehlerspeicher spuckte folgendes aus:
Anzahl der Fehler: 2
00056 - Gangwahlhebel falsches Signal
Nicht vorhanden.
00077 - Schalter Kickdown Spannung niedrig
Nicht vorhanden.
Wenn das S Blinkt kann man ein starkes summen an der Getriebeglocke wahrnehmen.
Wäre für jede Hilfe dankbar da meine Freundin das auto Täglich braucht.