1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Automatik P Position

Automatik P Position

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo,

Mal eine einfache Frage. Was genau bewirkt die P Position beim Automatik?
Ähnlich der 1. Gang beim Schaltgetriebe?

Bis zu welcher Steigung/Gefälle kann man problemlos in P stehen bleiben?

Ja natürlich ist das Ziehen der Handbremse kein Problem, es interessiert mich nur.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jonnyyy2b schrieb am 15. Februar 2018 um 19:57:39 Uhr:


In einer anderen P Stellungs Frage, wurde jedoch gesagt, dass dieser Stift bei schneller Fahrt, im Fehlerfall abreißen würde.

"P-Stellungs-Fragen" mag ich am liebsten.

Meine Meinung dazu:

Sobald ein (kleines) Gefälle vorhanden ist, ziehe ich immer die Handbremse.
a) Getriebe wird entlastet
b) Sperrbolzen ist ein "Witz" und mir daher zu unsicher
(siehe Foto, Hammer dient nur dem Größenvergleich, Bruch erfolgte beim Sichern mit "P" im Gefälle)

Sperrklinke Vergleich
34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@jonnyyy2b schrieb am 28. Februar 2018 um 23:17:49 Uhr:


Und das findest Du so gut?
Also bei uns liegt grad richtig Schnee vor der Garage und ich muss mich grad richtig schämen, diese 2° Steigung nicht hoch zukommen!!
Muss mit richtig Schwung vom Nachbars Hofeinfahrt nehmen, damit ich die 15m hoch komme. Das ist mir in 25 Jahren Fronttriebler nie passiert und so "gute" teure Winterreifen hatte ich noch nie. Neulich meinte meine Frau, was rutscht denn das Auto so, das war auf frisch beschneiter Straße?!
Weiß echt nicht was Ihr alle für an den Hecktrieblern so begeistert?

Schönen Abend noch

Heckantrieb ist eines der letzten Männerbastionen, muß man halt beherrschen können.

Den Frauenantrieb (Vorderrad bzw. Allrad) fahren eben die Unbeholfenen..... 😁

Zitat:

@jonnyyy2b schrieb am 28. Februar 2018 um 23:17:49 Uhr:


Und das findest Du so gut?
Also bei uns liegt grad richtig Schnee vor der Garage und ich muss mich grad richtig schämen, diese 2° Steigung nicht hoch zukommen!!
Muss mit richtig Schwung vom Nachbars Hofeinfahrt nehmen, damit ich die 15m hoch komme. Das ist mir in 25 Jahren Fronttriebler nie passiert und so "gute" teure Winterreifen hatte ich noch nie. Neulich meinte meine Frau, was rutscht denn das Auto so, das war auf frisch beschneiter Straße?!
Weiß echt nicht was Ihr alle für an den Hecktrieblern so begeistert?

Schönen Abend noch

Sehr merkwürdig. Ich hatte auch jahrelang Autos mit Frontantrieb und hatte genau davor Angst. Doch ich bin eines Besseren belehrt worden: Die heutigen BMW mit Heckantrieb sind viel ausgewogener als früher und inzwischen fahren sie fast besser, als einer mit Frontantrieb. Dazu gab es vor einiger Zeit mal einen interessanten Vergleich in Autobild, der das bestätigt.

Also ich komme mit guten Winterreifen fast überall gut hoch und wenn ich in einem Schneegebiet wohnen würde, hätte ich eh den xDrive genommen. Riesen Vorteil ist halt bei Feuchtigkeit, dass hier viel mehr Gripp ist, als beim Frontantrieb, bei dem die Reifen doch gerne mal durchgedreht haben bei 200 PS auf der Achse und speziell beim Anfahren.

Aber stimmt schon: Wenn es richtig (!) schräg ist, kommt man mit Frontantrieb im Notfall rückwärts fast überall hoch - wie früher mit dem VW Käfer. Aber das weiß man ja, wenn man sich ein Auto kauft und etwas von Autos versteht.

Ich bin ja immer noch begeistert vom Heckantrieb, weil das Fahrverhalten einfach kontrollierter ist und Spaß macht.
[Ende OT]

@WirliebenAutos

Dem kann ich nur zustimmen!

Um mal zurück zur Automatik zu kommen: Was passiert eigentlich, wenn ich in voller Fahrt die P Taste drücke? Natürlich aus Versehen. Passiert nichts, weil der Befehl ignoriert wird, oder habe ich einen kapitalen Getriebeschaden? Und nein, ich werde es nicht ausprobieren 😉

Ähnliche Themen

Ich habe es früher schon mal ausprobiert. Passiert nichts.

Wäre ja auch der Hammer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen