Automatik Öl läuft nach Wechsel bei VW aus!!

VW Vento 1H

Hallo,
ich war am 18.12 zum ATF-Wechsel in der VW Werkstatt es wurde die Dichtung und das Ölsieb mitgewechselt.Komme soeben von der Arbeit stelle mein Auto in die Garage da hörte ich was tropfen und siehe da es lief Öl aus dem Getriebe.
Da bezahlt man 210 Euro und die machen so ein Murks, bin extra zu VW gefahren da ja der ATF wechsel so eine schwierige Sache sein soll.
Das Öl drückt es genau an den Öleinfüllstutzen raus da wo die rote Sicherungskappe auf dem Stopfen ist, da kann doch nicht soviel Druck drauf sein.
Vieleicht haben die zuviel ATF-Öl reingekippt ??
Bei VW wird man eh nur schief angeschaut wenn man mit einem 12 Jahre alten Auto kommt, da wird eben gedacht ist eh nur ein altes Auto also rein mit der Brühe. Oh habe ich eine Wut!!!
Will morgen früh gleich mal hin müsste ja Garantie drauf sein, oder ?

Gruss
Matthias

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mad220681

Zitat:

Original geschrieben von mad220681



Zitat:

Original geschrieben von noah1




Wenn ich das schon wieder lese könnte ich kotzen. Warum fahrt ihr denn alle VW wenn da alles so scheiße ist?
Ich habe nicht gesagt das VW schieße ist. Ich fahre aus "Überzeugung" Golf da mir der Wagen sehr gefällt und ich zufrieden damit bin. Womit ich aber nicht zufrieden bin sind VW Werkstätten und der Service von VW den ich bis jetzt miterlebt habe. Ebenfalls bin ich nicht mit der Ersatzteil- Politik bei VW zufrieden.

ICH könnte Kotzen wenn Beiträge nicht richtig gelesen werden!

Das mit den VW Werkstätten kann man nicht einfach auf alle überwälzen. In meiner Nähe gibt es zwei VW-Werkstätten. Mit der einen habe ich teilweise schlechte Erfahrungen gemacht, aber der Service bei der anderen Werkstatt ist einfach super.

Was ist dein Problem mit Ersatzteilen? Das für ein über 15 Jahre altes Auto jedes einzelne Teil als Ersatzteil erhätlich ist, kann man als positiv ansehen. Ich möchte nicht wissen wie das bei Marken wie Kia oder Hyundai so abläuft. Nach zehn Jahren ist da die Kiste überfällig für den Schrottplatz

An: pass123

*Sterndocktor* hat das mal in seinem Ölthread beschrieben. Die richtige Menge Öl in das Automatikgetriebe einzufüllen, ist eine knifflige Angelegenheit. Man muss auf die Öltemperatur (wegen der Ausdehnung) und andere Dinge achten.

Natürlich ist das eine Knifflige Sache.
Nur kann es doch nicht so schwer sein das Diagnose Gerät dran zu hängen die Temperatur im Auge zu behalten und nach dem 99% befüllen das Getriebe, ein mal Komplett durch zu schalten, bei ca. 1000 Umdrehungen. damit sich das ATF auch richtig verteilt.
Und dann noch mal zu sehen, ob jetzt immer noch genügend drin ist.
Nur weist du ja gar nicht wer an der Kiste rum fummelt.
Wahrscheinlich so ein Stift, von wegen mach mal.
Und dann dauert es ja auch noch sehr lange, wenn man es richtig machen will, so mit belegt man kostbaren Platz, mit der alten Kiste.
Und das muß ja nun nich sein 😁

Schmidtchen

Den Ärger kann ich verstehen, aber dennoch:

Zitat:

Original geschrieben von pass123


Bei VW wird man eh nur schief angeschaut wenn man mit einem 12 Jahre alten Auto kommt, da wird eben gedacht ist eh nur ein altes Auto also rein mit der Brühe. Oh habe ich eine Wut!!!

Blödsinn! Oder etwa schon jemanden gesehen der mit weissen Samthandschuhen an einem R8 werkelt?

Wenn der Telekomfutzi, der Elektriker oder Klempner nach Hause kommt, läuft auch nicht jedes mal alles Rund. Sind auch nur alles Menschen!

Zitat:

Original geschrieben von mad220681


Und wieder ein Grund mehr sein Wagen nicht zu VW zu bringen😁

Sorry, das musste sein

Darf ich fragen was DU von Beruf bist? Wie sicher würdest Du deine Arbeitsstelle finden, wenn GENAUSO aus jeder richtung auf Dich "geschossen" wird, obwohl das meiste nur gelogen ist?

Beispiel, nicht allzu lange her. Jemand war wegen einer defekten Rückleuchte in der Werkstatt. Musste etwa eine halbe Stunde warten und musste anschließend dennoch einen neuen Termin ausmachen, da aus Zufall nach der Wäsche festgestellt wurde das die neue Rückleuchte undicht ist. Ist das die Schuld der Werkstatt?? Was erzählt der so tolle Kunde? Die Werkstatt hätte einen so miserabelen Service, jeder wäre ihm Arrogant entgegen gekommen, es hätte nicht einmal Kaffee und Brötchen gegeben, die Werkstatt wäre zu blöd um eine Rückleuchte zu tauschen! Alles nur aus Frust und Wut, weil er wegen der Rückleuchte wieder zur Werkstatt musste!

Also denkt mal voher nach, bevor ihr sowas in der Öffentlichkeit verzapft.

Zitat:

Original geschrieben von pass123


Wie kann so etwas nur passieren, die machen das doch nicht das erste mal!!!! Na wie schon geschrieben die Denken es ist eine alte Karre da ist es eh egal.
Normalerweise müssten die froh sein das sie noch paar Kunden haben heutzutage anstatt immer so arrogant zu sein mit ihren Glaspalästen.

Schonmal Gedanken darüber gemacht das es auch Gesellen gibt die so etwas TATSÄCHLICH zum ersten mal machen könnten? Getriebeölwechsel an einem 2er/3er Automatik ist etwas ganz anderes als eine Multitronic oder DSG. Mal abgesehen davon, das die alten Reparaturleitfäden zum größten Teil bereits entsorgt wurden und keinerlei Infos mehr zur Verfügung stehen! Betriebe die mitdenken, heben diese Leitfäden aber noch auf. Also nicht alle über einen Kamm scheren.

Wer war Dir gegenüber wann, weswegen arrogant? Wer den Mund nicht aufmacht, dem kann auch nicht geholfen werden. Beispiel der Gang zum Kundendienstleiter, Serviceleiter oder Geschäftsführer.

Setz Du Dich dochmal für einen Tag an so einen Schreibtisch, wo jeder zweite durch die Tür reinmarschiert kommt und vom hören-sagen her meint die richtigen Hintergrundinfos zu haben, wie man mit den Kundendienstberatern umzugehen hat. Den dicken David spielen, Schlüssel und Papiere auf den Tisch knallen, den Umgangston nicht anpassen und hinterher noch über die Rechnung zu meckern. Ob dann hier noch solche Beiträge zu lesen sind, wenn man die ganze Sache auch mal von der anderen Seite sieht?

Zitat:

Original geschrieben von BadFP


Bei VW wußte der ServiceMeister nicht mal was bei mir kaputt sei als mein Tacho nicht mehr ging.
Nach dem Spruch das es die Tachowelle sei, sagte ich dann nur noch:
Danke, ich geh dann lieber zu einer qualifizierten Werkstatt...

Dein eigener Fehler! Die Kundendienst-/Service

BERATER(!!)

sind nicht alle Meister, sondern haben nur eine Qualifikation zum Serviceberater! Und diese müssen noch nicht einmal eine Ausbildung zum Kfz.-Mechaniker absolviert haben!

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von BadFP


Bei VW wußte der ServiceMeister nicht mal was bei mir kaputt sei als mein Tacho nicht mehr ging.
Nach dem Spruch das es die Tachowelle sei, sagte ich dann nur noch:
Danke, ich geh dann lieber zu einer qualifizierten Werkstatt...
Dein eigener Fehler! Die Kundendienst-/ServiceBERATER(!!) sind nicht alle Meister, sondern haben nur eine Qualifikation zum Serviceberater! Und diese müssen noch nicht einmal eine Ausbildung zum Kfz.-Mechaniker absolviert haben!

Gruß
Ercan

Bevor Du versuchst jemanden anzupissen, solltest Du wissen wie und was er war.

Und dieser war KEIN Berater sondern Tatsächlich ein MEISTER!!!

Und nun dreh hier nich so am Zeiger...

An: Ercan

Du hast einerseits Recht und andererseits nicht.

Ich habe Geschichten mit gutem Ausgang und andere erlebt. Es ist aber schon so, dass eine bezahlte Leistung auch fehlerfrei sein soll.

In meiner Lieblingswerkstatt (Peugeot) war der Meister und Inhaber morgens immer schlecht gelaunt und nicht gerade freundlich zu den Kunden. Dort wurde aber preiswert und fast fehlerfrei repariert. Also nicht nur ganze Blöcke ausgetauscht.

In meiner Nissanwerkstatt stand mein Name morgens schon auf dem Display. Es gab Kaffee und gemütliche Sessel. Fast jede Reparatur war fehlerhaft und ich musste das selbst ausbessern oder wieder in die Werkstatt. Nach einer AU bin ich mit dem großen Auto und einem großen Wohnwagen mit der Familie in den Urlaub gestartet. Bergab in einer rechtwinkeligen Kurve ging beim Herunterschalten der Motor aus. Keine Lenkhilfe und keine Bremskraft mehr. Da geht der Pulsschlag richtig hoch. Sie haben einfach nicht verstanden, wie der Motor eingestellt wird. Ich habe mir dann das originale Handbuch gekauft und selbst eingestellt.

Wenn ich hier zu dem großen VW-Betrieb gehe, ist fast die Hälfte der herausgesuchten Ersatzteile falsch. Das ist aber bei anderen Marken genauso. Das ist teils Schuld der Betriebe, weil die Bildschirme so klein sind, teils aber auch die der Autohersteller, weil die Programme nicht optimal sind.

Natürlich darf man nicht verallgemeinern und alle über einen Kamm scheren.

Zu den Leitfäden kann ich nur sagen,das eigentlich alles im VW-Programm vorhanden sein sollte----->Golf 3...Auch wenn das Programm geupt wird,so werden die alten Sachen doch auch noch erhalten bleiben??!

Zumindest ist so mein Wissensstand.Und da alle VW Werkstätten dieses Programm haben müssen/dürfen,sollte es daran nicht scheitern.Ich denke mal es wurde kein Leitfaden zur reperatur hinzugezogen.

Seisdrum,wenn die nett und kulant sind,dann werden die dir schon entgegen kommen,den auch eine Werkstatt will gut dastehen.Und wie heisst es so schön,das positive über eine Werkstatt kommt bei 3 leuten an--->Mundpropaganda------->das negative bei 30 Leuten.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Den Ärger kann ich verstehen, aber dennoch:

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von pass123


 
Bei VW wird man eh nur schief angeschaut wenn man mit einem 12 Jahre alten Auto kommt, da wird eben gedacht ist eh nur ein altes Auto also rein mit der Brühe. Oh habe ich eine Wut!!!
 
Blödsinn! Oder etwa schon jemanden gesehen der mit weissen Samthandschuhen an einem R8 werkelt?
Wenn der Telekomfutzi, der Elektriker oder Klempner nach Hause kommt, läuft auch nicht jedes mal alles Rund. Sind auch nur alles Menschen!

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von mad220681


 
Und wieder ein Grund mehr sein Wagen nicht zu VW zu bringen😁
 
Sorry, das musste sein
 
Darf ich fragen was DU von Beruf bist? Wie sicher würdest Du deine Arbeitsstelle finden, wenn GENAUSO aus jeder richtung auf Dich "geschossen" wird, obwohl das meiste nur gelogen ist?
Beispiel, nicht allzu lange her. Jemand war wegen einer defekten Rückleuchte in der Werkstatt. Musste etwa eine halbe Stunde warten und musste anschließend dennoch einen neuen Termin ausmachen, da aus Zufall nach der Wäsche festgestellt wurde das die neue Rückleuchte undicht ist. Ist das die Schuld der Werkstatt?? Was erzählt der so tolle Kunde? Die Werkstatt hätte einen so miserabelen Service, jeder wäre ihm Arrogant entgegen gekommen, es hätte nicht einmal Kaffee und Brötchen gegeben, die Werkstatt wäre zu blöd um eine Rückleuchte zu tauschen! Alles nur aus Frust und Wut, weil er wegen der Rückleuchte wieder zur Werkstatt musste!
Also denkt mal voher nach, bevor ihr sowas in der Öffentlichkeit verzapft.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von pass123


 
Wie kann so etwas nur passieren, die machen das doch nicht das erste mal!!!! Na wie schon geschrieben die Denken es ist eine alte Karre da ist es eh egal.
Normalerweise müssten die froh sein das sie noch paar Kunden haben heutzutage anstatt immer so arrogant zu sein mit ihren Glaspalästen.
 
Schonmal Gedanken darüber gemacht das es auch Gesellen gibt die so etwas TATSÄCHLICH zum ersten mal machen könnten? Getriebeölwechsel an einem 2er/3er Automatik ist etwas ganz anderes als eine Multitronic oder DSG. Mal abgesehen davon, das die alten Reparaturleitfäden zum größten Teil bereits entsorgt wurden und keinerlei Infos mehr zur Verfügung stehen! Betriebe die mitdenken, heben diese Leitfäden aber noch auf. Also nicht alle über einen Kamm scheren.
Wer war Dir gegenüber wann, weswegen arrogant? Wer den Mund nicht aufmacht, dem kann auch nicht geholfen werden. Beispiel der Gang zum Kundendienstleiter, Serviceleiter oder Geschäftsführer.
Setz Du Dich dochmal für einen Tag an so einen Schreibtisch, wo jeder zweite durch die Tür reinmarschiert kommt und vom hören-sagen her meint die richtigen Hintergrundinfos zu haben, wie man mit den Kundendienstberatern umzugehen hat. Den dicken David spielen, Schlüssel und Papiere auf den Tisch knallen, den Umgangston nicht anpassen und hinterher noch über die Rechnung zu meckern. Ob dann hier noch solche Beiträge zu lesen sind, wenn man die ganze Sache auch mal von der anderen Seite sieht?

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von BadFP


 
Bei VW wußte der ServiceMeister nicht mal was bei mir kaputt sei als mein Tacho nicht mehr ging.
Nach dem Spruch das es die Tachowelle sei, sagte ich dann nur noch:
Danke, ich geh dann lieber zu einer qualifizierten Werkstatt...
 
Dein eigener Fehler! Die Kundendienst-/ServiceBERATER(!!) sind nicht alle Meister, sondern haben nur eine Qualifikation zum Serviceberater! Und diese müssen noch nicht einmal eine Ausbildung zum Kfz.-Mechaniker absolviert haben!
 
Gruß
Ercan

Du darfst gerne Fragen; ich arbeite bei der Firma mit dem großen Magenta T. Ich denke das ist die

Firma, bei der es die meisten unglücklichen und schlecht behandeltsten Kunden gibt. Und ich kann nur eins sagen: ZU RECHT!!!

Nein, ich hasse meinen Arbeitgeber nicht, sondern die Leute die daran schuld sind, und das sind nicht immer diejenigen die, die Schnittstelle zwischen Firma und Kunden darstellen.

Bei VW ist es das gleiche. Der Meister, der Geselle, der "Serviceberater" ist nicht immer direkt Schuld daran was verzapft wird, sondern die Regeln, Vorgaben und Preise an die sich derjenige halten muss. Wenn der Azubi als "vollwertiger" Mitarbeiter anstelle eines fachlich Kometenten Gesellen eingestellt wird baruch ich mich nicht zu wundern das etwas schiefgeht. Keiner hat Zeit das ganze zu überprüfen. Anders Beispiel: Ein kleines Zahnrädchen im Fensterhebermotor ist defekt (Normware). Anstatt diese auszutauschen wird dir ein neuer Fensterheber für 120€ +Einbau reingeballert. Klar machen alle so, aber ist das den richtig. Stell dir vor du gehst zum Zahnarzt wegen einer Plombe und der haut die das ganze Gebiss weg und sagt: "Sorry ein einzelner Zahn lohnt sich für uns nicht. Wir haben nur ganze Gebisse"

Aus diesen Gründen meide ich Fachwerkstätten und mache es entweder selbst oder gehe zu einer freien Werkstatt die noch weiß was sie tut und daran interessiert ist seine Kunden zu behalten.

Mir ist klar das man nicht alle über einene Kamm scheren kann, aber leider hatte ich bis jetzt immer nur schlechte Erfahrungen bei VW. Wahrscheinlich bin ich auch voreingenommen und erwarte nix positives. Aber das ist meine Form und meine Entscheidung wie ich mich gegen "Abzocke" wehren kann.

Noch ein Beispiel: ich brauche Bremsen (Scheiben und Beläge), gehe zu VW und bekomme ATE. Ist ja nix gegen zu sagen, ist "Erstausrüsterqualität" und wird nun mal verbaut. Knallt mir der Verkäufer einen Preis von ca. 250€ +Märchensteuer um die Ohren. Ich lehne dankend ab und gehe zu meinem Teilehändler und bekomme genau das gleiche für 150€ inkl. Märchensteuer. Da stimmt doch was nicht....

Ich will niemanden bekehren oder VW- Werkstätten abschaffen. Alles hat seine Daseinsberechtigung, aber ich denke man sollte sich auch mal Gedanken machen und einiges hinterfragen. Der Geselle bei VW, Peugeot etc. muss nunmal nachziehen und es so ausführen wie es die Führungsebene will. Das muss ich in meinem Joib auch!!! Du wohl auch. Allerdings kann ich auch jeden Kunden verstehen, der sich wo anders besser aufeghoben fühlt.

Oh ist ja richtig was los hier naja nichts desto trotz ich habe mein Auto wieder und es ist wieder trocken und dicht.
Na ja Hauptsache es ist nichts kaputt gegangen während soviel Öl drinn war.

Gruss
Matthias

Gottseidank geht es auch anders...
Bei meinem GTI war,beim WD in der VW Werkstatt,zuviel Öl eingefüllt worden.
Da ich das Öl selbst angeliefert hatte war ich natürlich doppelt sauer über diese Fahrlässigkeit.
Der Servicemeister,auf dieses Problem angesprochen,entschuldigte sich mindestens 1000 mal 😉
und gab mir als Wiedergutmachung einen Liter Öl der gleichen Viskosität wie das was ich angeliefert hatte.
Also,Fehler passieren,aber wer sich glaubhaft Mühe gibt sie zu korrigieren hat m.E. eine 2te Chance verdient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen