Automatik oder Schaltgetriebe

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Zusammen,

Nachdem ich mich nun für einen Mercedes C-Klasse T-Modell ab 2002 entschieden habe, plagt mich nun die Entscheidung ob Automatik oder Schaltgeriebe.
Ist Automakti wartungs- oder verschleißintensiever?
Wo liegen die Vor- und Nachteile zwischen beiden Varianten?

Würde mich freuen wenn ich einige Antworten bekäme.

Es grüßt Cajus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Born_in_1988


wenn auto dann NUR 7 gang

die 5 gang ist der letzte müll. musste das elend bei ner probefahrt ertragen..... einfach nur schlecht

hab mich für 6 gang schalter entschieden. eindeutig das bessere fahren und gut ist die schaltung auch, auch wenns viele kritiker gibt, aber das sind dann natürlich die automatik liebhaber

Hallo,

du Schreibst nur Müll, das 5Gang Automatikgetriebe ist sehr gut, aber wenn man nicht Autofahren kann hilft alles nichts!

Gruss
203Classic

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ömmesc200


Möchte mich jetzt nicht mit einigen Usern anlegen die hier Schreiben Schalter ist der letzte Müll.
Gruß Ömmes

... das hat bisher auch keiner geschrieben... nur dass die 5-Gang Automatik angeblich der letzte Müll sei hab ich in dem thread gelesen. Ok, das sind alles subjektive Empfindungen, ich persönlich bin sehr zufrieden mit der 5-Gang Automatik und hab aber genauso Verständnis wenn jemand lieber Handschaltung fährt. Ist wie fast alles im Leben reine Geschmacksache.

Im Winter auf Schneefahrbahn könnt ich mir allerdings schon vorstellen, dass man mit Handschalter eher Vorteile hat.

@markus lad.

ja stimmt hast recht, hatte das falsch verstanden bzw. gelesen, sei mi´r verziehen,
stimme dir im Bezug auf die Subjektivität zu.

Gruß Ömmes

Hi Benz Fans,
Ich war bis jetzt Gegner der Automatik weil ich immer dachte das ist nur was für Opas.
Ich hab seit einem Jahr einen C280T mit 7 Gang Automatik.
Der Wahnsinn!!^³ im Comfortmodus fährt man im 2ten Gang los und die Automatik schaltet ohne Ruckeln hoch,
da fährt man mit 50 schon im 7.Gang.
wenn man flott fahren möchte gibt man einfach etwas mehr Gas und es geht ab.
Im Sportmodus geht das Ding ab wie ein Zäpfchen.
Verbrauch: 8 bis 11,5 Liter
Man kann sich also mit beiden Händen auf´s Fahren konzentrieren.
oder man hat eine Hand frei für die Beifahrerin ;-)
Also für mich nur noch Automatik!!
Gute Fahrt allerseits.

Die Frage Automatik vs. Schalter wurde hier schon zigmal (und stets kontrovers) diskutiert. Beide Lager sind oft unnachgiebig und argumentieren einseitig. Aus meiner Sicht gibt's daher nur eine Antwort: Probefahren, vergleichen und den Bauch entscheiden lassen.

Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Automatik passt zur Fahrcharakteristik der C-Klasse; man gewinnt Komfort und höheren Wiederverkaufswert für den Preis höherer Anschaffungskosten und eines vernachlässigbaren Mehrverbrauchs. MB baut traditionell bessere Automaten als Schalter. Mir ist noch keine bessere Automatik als die von Mercedes begegnet.

Nach über 3 Jahren Mitgliedschaft bei MT scheint mir eine Automatik nach der Anzahl der (Negativ-)Beiträge hier etwas reparaturanfälliger zu sein als ein Schaltgetriebe. Das kann aber auch daran liegen, dass die Mehrzahl der Benzianer Automatik fährt. Evtl. kann mal ein Getriebeölwechsel bzw. eine Spülung erforderlich werden. Sicher ist, dass die Schaltung beim Vormopf (vor 04/2004) hakelig sein kann - nicht muss. Wenn sie hakelt, dann lässt sich das i.d.R. nicht korrigieren. Ab Mopf ist die Handschaltung völlig ok und auf Klassenniveau.

Ich selbst habe mich für einen Schalter entschieden - nicht weil ich lieber schalte, sondern weil keine Automatik so schaltet, wie ich es gerne hätte. Aber das ist rein subjektiv!

Was Dir gefällt, solltest Du bei einer Probefahrt herausfinden.

Gruß

Kai

Ähnliche Themen

Ich darf auch meinen Senf dazugeben und bin mir ziemlich sicher, dass die Automatik empfehlenswerter sein wird als der Schalter.

Ich selber habe mich für einen Schalter entschieden, weil ich zuvor fast 5 Jahre lang Automatik (530er BMW) gefahren bin. Ich war zwar soweit recht zufrieden damit, lockeres Cruisen, kein Stress im Stadtverkehr usw. aber ich wollte endlich mal wieder Schalten!!!!

Naja, war dann doch eher ein Fehlgriff, da ich auch einen Vor-Mopf habe und somit auch diese berüchtigte Hackelschaltung. Ich kenne es allerdings nur beim Schalten vom 1. in den 2.Gang.
Man gewohnt sich zwar dran und schaltet dann etwas vorsichtig, bzw. schalte ich ziemlich früh in den 2.Gang. Dann flutscht es noch ganz gut.

gruss Mephist

Zitat:

Original geschrieben von Born_in_1988


wenn auto dann NUR 7 gang

die 5 gang ist der letzte müll. musste das elend bei ner probefahrt ertragen..... einfach nur schlecht

hab mich für 6 gang schalter entschieden. eindeutig das bessere fahren und gut ist die schaltung auch, auch wenns viele kritiker gibt, aber das sind dann natürlich die automatik liebhaber

Du scheinst erst 20 zu sein wenn man deinem Nicknamen glauben kann, welches Auto hast du denn gekauft ? Ich denke du fährst gar keinen Mercedes sondern eher sowas in Richtung verbastelter Golf 3/Astra F

Oder wolltest du einfach mal deinen geistigen Müll hier loswerden ?

Zitat:

Original geschrieben von gib gummi



Der Wahnsinn!!^³ im Comfortmodus fährt man im 2ten Gang los und die Automatik schaltet ohne Ruckeln hoch,
da fährt man mit 50 schon im 7.Gang.

Das Auto auf dem Foto soll die 7 Gang haben ?

Dann wärst du im 7. Gang bei 50 km/h unter 1000 1/min, du hast wohl eher die 5 Gangautomatik.

Zitat:

Original geschrieben von doppelkopfspiel



Zitat:

Original geschrieben von gib gummi



Der Wahnsinn!!^³ im Comfortmodus fährt man im 2ten Gang los und die Automatik schaltet ohne Ruckeln hoch,
da fährt man mit 50 schon im 7.Gang.
Das Auto auf dem Foto soll die 7 Gang haben ?
Dann wärst du im 7. Gang bei 50 km/h unter 1000 1/min, du hast wohl eher die 5 Gangautomatik.

Und warum sollte der MB keine 7-Gangschaltung haben?

Wir sind doch hier nicht in der Märchenstunde!
Wenn ich schreibe das mein Benz 7 Gang Automatik hat, wird das doch wohl stimmen.
Grüße aus Regensburg

W 203 C 280 T
170KW 7Gang Automatik

Also ich habe auch das 6 Gang Schaltgetriebe, das ist auch gut. Aber ich ärgere mich warum hab ich mir so ein Scheiß Navi APS50 gekauft. Für das Geld hätte ich mir lieber die Automatik zugelegt. Aber das ist meine persönliche Meinung. Am besten beide fahren. Aus Erfahrung wird man Klug. Das ist wie beim Hausbau. Man merkt erst das was fehlt wenn es zu spät ist.

Zitat:

Original geschrieben von Michael71



Das ist wie beim Hausbau. Man merkt erst das was fehlt wenn es zu spät ist.

darum sagt man auch: das erste Mal heiraten und Haus bauen sollten nicht gelten

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Verfall



Zitat:

...und wie sieht es mit dem Verschleiß z.B. Bremsen etc. aus???

das ist eh nicht die Stärke der C-Klasse. Hatte vorher einen A4, der war im Winter etliches besser, aber das liegt nicht am Getriebe :-) !!

Zitat:

Original geschrieben von Cajus2000


...und wie sieht es mit dem Verschleiß z.B. Bremsen etc. aus???

Zitat:

Also zum Verschleiß der Bremsen kann ich etwas beitragen. Bei meinem C220CDI Automatik wurden die Vorderen Beläge Bei ca.80.000km und die hinteren bei95.000km gewechselt. Ich fahre im Jahr ca. 4.000km Mit Wohnwagen was natürlich den Verschleiß etwas vördert.
Mfg.Lenz

Hallo zusammen,
was mich persönlich wundert ist, dass keiner die Frage ob Automatik oder Schalter in Verbindung mit der ein oder anderen Motorisierung setzt.
Für mich gibt es jedoch im Vorfeld schon verschiedene Ansätze die es zu berücksichtigen gilt:
- MB war früher einfach nicht in der Lage gute Handschalter zu bauen -> bei solchen Modellen natürlich NUR Automatik!
Da wir im 203er Forum sind beziehe ich das auf die VorMopf-Modelle - ich denke hier ist man mit einer Automatik besser bedient.
- MB baut imho immer noch mit die besten Automatikgetriebe - früher sowieso - und neue Automatikgetriebe wie die 7G-Automatik stehen einem Schalter ohnehin in quasi nichts nach (Verbrauch, Schaltzeiten, Beschleunigung oder manuelle Eingriffsmöglichkeiten auch am Lenkrad durch Schaltpaddel o.ä.).
Somit würde ich zum Beispiel einen VorMopf-203er nur mit Automatik kaufen, bei den Mopf-Modellen würde ich es denke ich ein wenig abhängig von der Motorwahl und der persönlichen Präferenz machen:
- Diesel: Würde ich nur mit Automatik kaufen - passt einfach perfekt zum Charakter finde ich!
- Benziner: Hier spielt neben der persönlichen Präferenz imho auch die Verfügbarkeit der 7G-Automatik eine Rolle, ich denke bei Modellen mit der 7G-Automatik würde ich dieser auch immer den Vorzug geben.
Dies ist jedoch nur meine Meinung, bin schon gespannt auf Eure Kommentare dazu 😁
Grüße

Ich bin leztens mit einem 325CiA gefahren, BJ 2001 !
Die Automatik von dem hat auf jeden Fall besser geschaltet wie mein W203 VorMopf.
Habe Fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen