1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Automatik o.schaltung

Automatik o.schaltung

Was fährt ihr eigentlich lieber automatik wie As-tronic oder doch lieber konventionelles schaltgetriebe??

Beste Antwort im Thema

Versucht hier jetzt der eine, der keinen Führerschein besitzt, dem anderen, der keinen Führerschein besitzt, zu erklären wie man mit einem Automatikgetriebe richtig Schaltet? :rolleyes: :D

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

wofür soll man Schalten wenn AS-Tronic es fast perfect kann.

Und, wenn die tolle Elektronik mal nicht funktioniert?
Da ist mir ein gutes altes 3-Gang Schaltgetriebe im SCANIA aber tausend mal lieber.

Wenn mal die elektronik bei der As- tronik/Eurotronikmal nicht funktioniert was aber wirklich sehr selten ist .kann man immer noch mit einem drehknopf oder schaltern ins notlauf programm umschalten.

schaltung

Na und ? fast alle "grossen" haben zumindest eine pneumatische Unterstützung oder gleich ein Komplett Pneumatisch Geschaltenes Getriebe (EPS)
wenn da die elektrik/elektronik ausfällt hast Du als Fahrer auch nur noch die Notschaltung so sie denn funktioniert.

Am liebsten Schaltung mit Zwischengas :D
hab auf einem alten MAN meine Prüfung gemacht.
Macht wirklich Spaß,aber bei dem heutigen Verkehr lässt MAN schalten.

Die Erfindung des Automatischen Schaltgetriebe ist nicht mal dazu gemacht worden um den Fahrer zu entlasten, sondern um Diesel zu sparen. Das Getriebe schaltet einfach mal deutlich früher als man es als Fahrer macht. Im AS Modus dreht das Fahrzeug nur maximal 1600 U/min. Als Fahrer lasse ich auch schon mal 2200 U/min zu. Das kostet eben viel, viel Diesel. Das es dann alles etwas langsamer geht, jedenfalls wenn das Fahrzeug leer ist, dürfte keinen Unternehmen interessieren. Für diesen ist nur Kosten/Nutzen wichtig.
Bei den aktuellen Preisen von rund 1 Euro/Liter Diesel kann ich diese Einstellung auch verstehen.

Die Automatik von Scania ist klasse. Nur noch das.

Zitat:

Original geschrieben von DrKlene


Die Automatik von Scania ist klasse. Nur noch das.

Ich sehe da keinen Unterschied da überall nur ZF Getriebe drin sind. Zwischen DAF und Iveco habe ich bei dem 16 Gang automatischen Schaltgetriebe keinen Unterschied gefunden. Fährt sich einfach sehr leicht und macht Spass.

@peterbit
da gibts aber ganz gewiss teilweise grosse unterschiede. denn jeder lkw hersteller benutzt seine eigene software/getriebeabstimmung. auch wenn diese wiederum von zf kommt, sind sie wohl sehr unterschiedlich. wie auch in diversen tests nachzulesen ist. dazu kommt noch die bei jedem hersteller unterschiedliche bedienung des systems. vom drehschalter meines tgas bis zum dicken schaltknüppel des renault magnums mit as tronic.
also unterschiede sind gewiss vorhanden.
gruss olaf

Wie gesagt ich hatte bis dato nur das Glück die 2 zu testen. Die waren fast gleich. Das es in der Bedienung/Schaltpunkt Unterschiede gibt ist klar. Für mich persönlich ist es eine der besten Eigenschaften die ein LKW haben kann.

ich finde die IPS Schaltung vom Actros sehr gut
was ich überhaupt nicht mag ist diese komische 3 Gang Schaltung vom Scania

3 Gang Schaltung? sind 12. Plus Krauler (Kriechgang)

Habe bis vor kurzen fast nur Actros gefahren 1835 -40 -43.Die Handschaltung hat mir von anfang an gefallen, kein rumrühren usw.. Aber halt die Elektronik!! Die beiden letzten Acrtos ,Bj01 und 02,
haben die Automatikschaltung. Diesel sparen ist ja ok aber als schleicher unterwegs sein mag ich nicht.
Also, wenns fix gehen soll mit dem Schalten (Stadt etc ) hilft nur manuell mit ausgeklappten Kupplungspedal.
Bin dann vor kurzen Volvo FH 420 Bj. 02 gefahren. Wow, was ein unterschied!! Flott und trotzdem recht sparsam. Mag ja auch am Motor liegen, aber die Schaltung ist um Welten besser
Gruss Rasag

Zitat:

Original geschrieben von n.b.style


Was fährt ihr eigentlich lieber automatik wie As-tronic oder doch lieber konventionelles schaltgetriebe??

Ich Fahre MAN TGA Vollautomat und es gibt keine probleme also ich fahre lieber Automatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen