Automatik im Teillastbereich
Q7 3.0 TDI mit Automatik:
Hat jemand von Euch auch schon bemerkt, dass die Automatik im Bereich zwischen 70 - 80 km/h bei gleichmässiger Fahrt z.B. auf der Autobahn (Baustelle) im Teillastbetrieb die Automatik 'ruckelt' man sieht es am Tourenzähler, dass er leicht +/- 100 bis 200 Touren hin und her schwank, obwohl man das Gas in gleicher Stellung hält.
Fahre sonst mal in die Garage. KM-Stand heute: 2500 km und genau 30 Tage alt.
78 Antworten
Auch Sichtibar
Als ich nach mehrmaligem Auftreten auch auf den Drehzahlmesser geachtet habe, hat sich da definitiv auch etwas bewegt (d.h. hoch und runter).
Re: Automatik im Teillastbereich
Zitat:
Original geschrieben von SwissQ7
Q7 3.0 TDI mit Automatik:
Hat jemand von Euch auch schon bemerkt, dass die Automatik im Bereich zwischen 70 - 80 km/h bei gleichmässiger Fahrt z.B. auf der Autobahn (Baustelle) im Teillastbetrieb die Automatik 'ruckelt' man sieht es am Tourenzähler, dass er leicht +/- 100 bis 200 Touren hin und her schwank, obwohl man das Gas in gleicher Stellung hält.
Fahre sonst mal in die Garage. KM-Stand heute: 2500 km und genau 30 Tage alt.
Hallo!
Eventuell soll so das Elvis Figürchen auf dem Amaturenbrett zum Wackeln gebracht werden? 🙂
Bitte nicht steinigen!
Ich denke eher, es ist irgendein Softwareproblem!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
ich weis nicht
Gibts den schon jemanden der dieses Problem beheben lies ?
Habe es nämlich auch und wäre sehr an einer Lösung interessiert.
Habe es schon meinem Händler mitgeteilt konnte aber auch keine Auskunft geben.
war am 21. juni in der werkstatt wegen diesem problem.
das ruckeln konnte ich dem mechaniker vorführen und daraufhin wurde eine meldung gemacht an den importeur (schweiz).
habe am 20. juli einen weiteren termin, der evtl. dieses problem lösen könnte.
weiteres folgt.
Ähnliche Themen
Hallo,
obwohl das Problem bei mir noch nicht aufgetaucht ist,
bin ich auf die Lösung bzw. den Lösungsversuch gespannt.
Halte uns doch auf dem Laufenden...
Bodo
Ich habe diese Problem bisher auch nicht. Bin jedoch eben-
falls gespannt wie dieses Problem gelöst wird.
Philipp
so, ich habe meinen q7 heute aus der werkstatt wieder abgeholt.
es wurde mittels cd- rom ein software- update eingespielt.
beim herumfahren habe ich bisher noch nichts gemerkt, das dass ruckeln noch da ist.
werde es aber in den nächsten tagen sicher im auge behalten und versuchen dieses rucklen herbei zu "provozieren".
meine beanstandung ging an den ch- importeur, die haben, lt. kundendienstler, eine cd vom werk bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
so, ich habe meinen q7 heute aus der werkstatt wieder abgeholt.
es wurde mittels cd- rom ein software- update eingespielt.
beim herumfahren habe ich bisher noch nichts gemerkt, das dass ruckeln noch da ist.
werde es aber in den nächsten tagen sicher im auge behalten und versuchen dieses rucklen herbei zu "provozieren".
meine beanstandung ging an den ch- importeur, die haben, lt. kundendienstler, eine cd vom werk bekommen.
Gut das es so eine einfache Lösung für das Ruckelproblem gibt und man nicht große Reparaturarbeiten vornehmen muss. Hoffen wir mal, dass das Problem damit auch wirklich vollständig behoben ist. Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem neuen Update.
Gruß
thorstenclouds
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
so, ich habe meinen q7 heute aus der werkstatt wieder abgeholt.
es wurde mittels cd- rom ein software- update eingespielt.
beim herumfahren habe ich bisher noch nichts gemerkt, das dass ruckeln noch da ist.
werde es aber in den nächsten tagen sicher im auge behalten und versuchen dieses rucklen herbei zu "provozieren".
meine beanstandung ging an den ch- importeur, die haben, lt. kundendienstler, eine cd vom werk bekommen.
Hallo Ballaballa
Wie läufts mit dem Software-Update? Kannst Du mir bitte mitteilen, in welcher Werkstatt Dein Software-Update gemacht wurde? Bei mir ruckelts auch gewaltig und meine Werkstatt wusste noch nichts von einer CD.
Danke Dir im Voraus
Grüsse
CH/AG
seit dem update vor einer woche
muss ich sagen, das ruckeln ist weg!!
konnte es nicht mehr herbeiführen.
ich bin happy
falls andere dieses update machen lassen oder haben,
wären ihre eindrücke auch interessant.
Habe es mittlerweile einmal herbeiführen können.
Ist meiner Meinung nach wirklch ein SW-Problem der
Automatik. Ist bei der Konstellation wohl nicht so sicher,
ober schalten, oder nicht schalten und reagiert dann
halt träge...
Einfach den Wählhebel auf Manuell rüberdrücken,
dann ist es bei mir auch weg...
Habe das Ruckelproblem jetzt auch. Könnt Ihr mir mitteilen wie das
Problem behoben werden kann. Mein Händler teilte mir mit, es gibt
für mein Fzg kein Update.
Also mal ne Frage an Euch , bekomme meinen Q erst im Nov.
Habe momentan einen Mitsubishi Pajero.
ich habe das ruckeln bei ganz langsamer Fahrt unter 10 km/h
und wenn ich an der Ampel stehe, Hebel auf D und Fuß auf der Bremse, das ganze Fahrzeug wackelt, schalte ich auf N ist es weg und dann wieder auf ist es meist weg.
Werkstatt meint mein Getriebe würde bald den Geist aufgeben.
hat irgendwer aahnung oib das stimmen kann ?
ruckeln
Zitat:
Original geschrieben von philippcaravan
Habe das Ruckelproblem jetzt auch. Könnt Ihr mir mitteilen wie das
Problem behoben werden kann. Mein Händler teilte mir mit, es gibt
für mein Fzg kein Update.Seit gestern ist mein Q7 im audi-Zentrum, es gibt definitiv ein Update gegen das Ruckeln
hole ihn Mittwoch wieder ab und werde berichten!
Gruß
Rolfhttp://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html
RUCKELN
Habe eben den Wagen wieder abgeholt, das Ruckeln ist weg!
Außerdem wurde die 1. Longlife-Inspektion durchgeführt, Kosten: € 393!
Der Bärenanteil: die 8,2 Liter Oel für € 176!!!
Service war bestens,
Gruß
Rolf
http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html