Automatik im Teillastbereich
Q7 3.0 TDI mit Automatik:
Hat jemand von Euch auch schon bemerkt, dass die Automatik im Bereich zwischen 70 - 80 km/h bei gleichmässiger Fahrt z.B. auf der Autobahn (Baustelle) im Teillastbetrieb die Automatik 'ruckelt' man sieht es am Tourenzähler, dass er leicht +/- 100 bis 200 Touren hin und her schwank, obwohl man das Gas in gleicher Stellung hält.
Fahre sonst mal in die Garage. KM-Stand heute: 2500 km und genau 30 Tage alt.
78 Antworten
Hi rolfsturm,
kannst Du mal posten welche Softwareversion Du jetzt hast?
Danke.
Mach morgen ein Foto und stell es auf die Web-Site!
Gute Nacht
Hallo Rolf,
danke für die Info...
Ist bei mir nur minimal aufgetreten und wird durch umlegen
des Wählhebels in die manuelle Kulisse von mir übergangen.
Werde also bis zur ersten Inspektion warten, dann aber auf
ein Update bestehen.
Schönes Wochenende
Bodo
Hi rolfsturm,
wäre nett wenn du das bild oder die Version noch posten könntest...
Danke!!!
Ähnliche Themen
ad Ruckeln
Auch bei meinem Q7 hatte ich das beschriebene Ruckeln bemerkt. Vor 2 Wochen ca. wurde das Software update eingespielt: das R. ist seither weg. Nebenbei wurden, so sagte man mir, 2 andere typische sw-defekte korrigiert: 1) bei mir 2 mal aufgetretener "grundloser" Ausfall des Totwinkel-Radars 2) 4 mal aufgetretener Ausfall der Rueckfahr-Kamera.
Seither alles fehlerfrei!
Allerdings hat mir Audi Vertragswerkstatt (Bozen - IT) mitgeteilt, dass ein weiteres sw-update in Wochen erwartet wird.
Peter Zanon
Eppan adWS - IT
Das ruckelproblem bei übrigens 65km/h beruht auf einer nicht optimalen anpassung der AGR Rate im Motor-STG, das Update korrigiert diesen kleinen fehler und ist in ner halben bis stunde aufgespielt, wer also das problem hat - zum händler und dann sollte er ruhig laufen.
Vom Getriebe kommt da nichts.
Könnte jemand bitte von den Glücklichen, welche inzwischen ohne ruckeln fahren können, die aktuelle Softwareversion nach dem Update posten. Oder ein Foto des MMI mit der Versionsanzeige hochladen.
Tausend Dank
Mark
Die Version vom Motor Steuergerät kannst du nicht im MMI abfragen sondern nur übern tester und das ist die 4L0910401 K Datenstand 020
oh, ok das wusste ich nicht... vielen Dank für die infos...
werde nun damit den ;-) besuchen gehen und das update verlangen
Das Ruckeln muss ja wirklich gewaltig sein, dass das hier so starke Kopfschmerzen bei vielen macht...?
Ich für meinen Teil habe keine Probleme mit dem Fahrzeug und freue mich natürlich darüber, dass bis jetzt alles glatt geht...
Doch bei aller Nervosität:
Ich für meine Teil würde mir deshalb heute nicht so einfach proforma ein update einspielen lassen, ohne zu wissen, welche Parameter definitiv insgesamt verändert werden...
Schließlich soll das Teil ja weiterhin so gut rennen: Wer weiss schon, ob Audi nicht irgendwann auch die Leistungsentfaltung wieder ein wenig zügelt??
Vielleicht habe ich hier auch einfach nur ein komisches Gefühl, aber es verhält sich halt so ähnlich wie beim heimischen Rechner:
Diese fremdgesteuerte "Gehirnwäsche" kann auch schief gehen - oder habt Ihr vorher ein image vom Auslieferungszustand gezogen, um bei Bedarf ein "undo" zu erzwingen??
undo
Mag sein, daß Audi mir einen Virus eingebaut hat - seit dem Update ruckelt er nicht mehr und läuft prima!
Hab noch keinen anderen Fehler entdeckt!
Gruß
Rolf
http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html
Zitat:
Ich für meine Teil würde mir deshalb heute nicht so einfach proforma ein update einspielen lassen, ohne zu wissen, welche Parameter definitiv insgesamt verändert werden...
und du verlangst sicher bei jedem arztbesuch die genauen
parameter....... 😉
wusstest du, dass ab mai 06 die leistung auf 230ps gedrosselt wurde?
Also ich als Informatikerin muß auch sagen , Updates können böse sein , BÖSE, hehe ;-)))))))
Schön!
So, nun wissen wir, daß Updates böse sein können und dies vor allem, wenn man die Parameter nicht weiß!
Tolle Ratschläge für Nicht-Informatiker! Gehts nicht noch ein bißchen allgemeiner?
Gruß
Rolf
hey Rolf, das mit dem böse war eher als Scherz gemeint, auch wenn immer die Möglichkeit besteht dass durch ein Update ein anderer Fehler miteingeschleust wird .
Ich denke aber im Falle des Q7 Updates kommt es darauf an ob das nur ein Update bzgl des Ruckelns ist oder ein größeres Paket.
Wenn es nur auf das Ruckeln bezogen ist , sollte es nicht allzu großen Schaden anrichten können .
Und falls sich dann doch nochmal ein Fehler findet kann man ja wieder ein Update machen ;-)
Ist wie bei Windows ;-)))))
Also ich würde mir das Update aufspielen .