1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Automatik Getriebedeckel C5 III

Automatik Getriebedeckel C5 III

Citroën C5 2 (R)

Hallo,
Ich habe festgestellt das mein C5 am Automatik Getriebedeckel wohl Öl verliert. Dieser ist verrostet und das Öl ist auch rötlich. Gibt es eine Teilenummer zu dem Ding? Ich finde keine brauchbaren Ergebnisse im Internet. Oder muss ich das Ding bei der Citroen Werkstatt bestellen?
Citroen C5 III
Bj 2009
2,0 L Hdi Automatik 136Ps

20200218_205639.jpg
20200218_205648.jpg
22 Antworten

Deckel 2207A6
Schraube 221068
Du musst nach dem Deckel Tausch das Getriebe Öl wieder auffüllen. Natürlich bei der richtigen Temperatur und nach dem richtigen Verfahren.Zudem brauchst noch den Dichtring von der Kontrollschraube.Und der Deckel ist nur mit Dichtmasse eingeklebt .

@dennis545
wie sieht das richtige Verfahren aus?

Das müsst ich dir anhand der VIN raussuchen

Zitat:

@LionXY schrieb am 19. Februar 2020 um 17:04:00 Uhr:


Hallo,
Ich habe festgestellt das mein C5 am Automatik Getriebedeckel wohl Öl verliert. Dieser ist verrostet und das Öl ist auch rötlich. Gibt es eine Teilenummer zu dem Ding? Ich finde keine brauchbaren Ergebnisse im Internet. Oder muss ich das Ding bei der Citroen Werkstatt bestellen?
Citroen C5 III
Bj 2009
2,0 L Hdi Automatik 136Ps

ATF-Öl ist per se i.d.R. rötlich!

Hast du mal kontrolliert, ob ggf. sich nur die Schrauben gelockert haben? Wenn der Deckel außen etwas Rost angesetzt hat, ist das unerheblich. Innen wird er (schon aufgrund des Öls) keinerlei Rost aufweisen! Achte aber drauf, daß du die Schrauben gleichmäßig nur leicht (!) nachziehst und dies ggf. in mehreren Schritten mit "Gefühl", insbesondere über Kreuz kontrollieren!

Ich suche dir das morgen raus. Da lockern sich keine Schrauben da löst sich die Dichtmasse auf. Ist jetzt bei den Getrieben keinen Seltenheit.

Wie gewünscht die Rep-Methode

@dennis545
Vielen vielen Dank.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe brauche ich die Diagnosestation nur um den Verbrauchten Ölstand zu korrigieren. Das könnte ich doch auch erst machen wenn ich das Getriebe komplett fertig habe? Das Zurückstellen könnte ja dann die Werkstatt machen.

Du brauchst für den korrekten Ölstand eine Software wo du die Temperatur auslesen kannst

Achso okay

Habe erst jetzt die Fotos gesehen - was für ein billiger Schund! Hatte mir den Getriebedeckel völlig anders vorgestellt, so wie früher eben :-(

Was ist mit "Kontrolle auf Notbetrieb" gemeint?

Screenshot_20200221-190520_OfficeSuite.jpg

Nach vielem suchen musste ich nun festgestellt das die Beschreibung nicht auf das verbaute Getriebe passt. Das auf dem Bild kommt meinem näher.

Screenshot_20200221-201259_Chrome.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen