Automatik-getriebe Von Hand Schalten!

BMW 3er E36

Hallo Welt!
Hab die Frage vor einiger Zeit schon mal an nen Thread drangehängt, aber das ist wohl untergegangen.
Drum jetzt noch mal aufs neue:

Ich hab vor längerer Zeit mal gehört es gäbe für Automatikgetriebe eine Umbaumöglichkeit (softwaremäßig!), so dass man die Schaltpunkte selbst bestimmt. Im Prinzip also schalten via Lenkrad.
Kann da jmd was (sinnvolles) zu sagen?

greetz,
n8hawk

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrFuchsFR


ein blick ins handbuch vom 316iA compact meiner eltern gab mir da mal aufklärung. als ich sie das letzte mal besuchen war, musste ich ne lange strecke (850km) mit der kröte fahren. da haste doch diesen kleinen schalter neben dem wählhebel, und da kannste auswählen S, E und M. S is das sportlichere programm, E das economy-programm (da steht der bei jedem start) und M ist nicht etwa "M3-mäßig" sondern manuell (aha).
in E und S schaltet die automatik tatsächlich maximal bis zu dem gang, der mit dem wählhebel eingestellt wurde (also 1, 2, 3 oder eben alle viere bei D). im manuellen modus M soll er wohl, wenn ich das recht in erinnerung habe, tatsächlich den gang wählen, den mal einstellt (1->1., 2->2., 3->3., D->4.). braucht man wofür? na um zB im winter mal im 2. oder 3. anfahren zu können so man dies denn muß. fraglich ist jedoch, ob es sonderlich zweckmäßig ist, mit dieser funktion tatsächlich manuell zu schalten, denn das ding schaltet da trotzdem nich wirklich auf befehl sondern dann, wann es es für günstig hält...

kröte? öhm ein 316 compact zieht ja wohl besser als (d)eine 318 limo. ich sag nur gewichtsvorteil und spritzigkeit...

aber as mit dem M-modus ist ne sehr gute idee! ich dachte auch immer, das ist der winter-modus o.ä.

wenn ich aber im 4. fahre und dann runterbremse, schaltet der doch trotzdem runter, sonst würde man den motor doch praktisch abwürgen. (oder kuppelt der dann gleich aus?)
wirklich interessant, werd ich mal testen

ich glaub nicht das ein 316 compact besser geht als eine 318 limo, und schon gar nicht wenn der 316 ein automat ist.

geht sogar besser als E46 318iA limo. weiss ich ganz genau. in der vmax natürlich nur bedingt.

Hi!

Zitat:

ich glaube das gibt es nicht für´n E36
das gibt es im E 46 und heisst dann smg getrriebe

Gibts sehr wohl im E36. Glaube aber nur im M3.

Zitat:

das kaum einer was mit dem motor anfangen kann, in den e36 ist der umbau schwierig wegen der elektronik (can bussystem)

Gibts den CAN-Bus nicht nur bei den E36 M3's?

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

@fux:

hätteste mal besser meine beiden geposteten links gecheckt..
da ich nen 325 hab weiss ich nicht was das M kann.
aber die switchtronic ist was ganz anderes...
wie gesagt- ich ruf morgen mal alpina an..
n8!

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


kröte? öhm ein 316 compact zieht ja wohl besser als (d)eine 318 limo. ich sag nur gewichtsvorteil und spritzigkeit...

erstens gehts darum nich und zweitens is 'kröte' durchaus nich bös oder so gemeint

moin !

Zitat:

Gibts den CAN-Bus nicht nur bei den E36 M3's?

nö, das gabs garnicht im e36, im e46 gibts das system in verschiedenen versionen, aber immer mit dem selben grundprinzip

mfg Jan

Hi Jan,

hab grad nochmal im Internet nachgeforscht. Wenns beim E36 kein CAN gibt, wieso gibts dann Steuerleitungen an der OBD Schnitttelle? Also wie gesagt nur beim M3...

Guckst Du hier: http://www.obd-2.de/tech_obd1-bmw.html

IMHO wird nämlich genau das SMG beim E36 M3 über den CAN gesteuert (und natürlich noch andere Funktionen). Kann mich aber wie bei allem auch irren.

Gruß
Thomas

so!
hab bei alpina angerufen.
der werksatt-meister hat zwar versucht mir weiss zu machen, dass die swiitchtronic nur im zusammenspiel mit dem verstärkten alpina-spezial-getriebe funzt.
aber letztendlich ist es nur eine software-sache, die auch mit normalen getrieben funktioniert.
nur bietet alpina die switchtronic in ihren komplettfahrzeugen an.
als nächstes werd ich mal versuchen zu klären ob es da ein eingetragenes patent gibt.
frage:
gibt es ähnliches bei anderen marken?
was wäre es euch wert aus eurer automatik ne lenkradschaltung zu machen?
und wer hat wohl das knowhow um das zu entwickeln?

greetz,
n8hawk

moin !

@BMW325i_Cabrio

also, dann halt etwas tiefgehender, für die ewig besser wissenden....
die s50 haben eine stinknormal dme, wie jeder andere e36 auch, mitsamit den dazugehörigen steuerprotokollen und verbindungen zu den externen systemen. es besteht lediglich eine can verbindung zwischen dme steuergerät und vanos steuergerät.
das dies somit über die obd diagnosefähig ist, ist schön, hat aber garnichts mit dem thema hier zu tun
wenn du dich noch besser informiert hättest, hättest du auch bei der pin belegung des steuergerätes das wort can gefunden.....
nur weil auf einer internetseite das wort can in verbindung mit dem e36 auftaucht, sollte man nicht gleich wild drauflospekulieren.... am ende glaubts noch jemand

mfg Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen