Automatik Getriebe verhält sich sonderbar...
Moin Herde!
Da starte ich heute morgen den Elch, alles soweit ok.
Dann schaltet das Getriebe hoch vom ersten in den zweiten und irgendwie war es eine ganz komische Geräuschkulisse...
"Auf der Suche nach dem Drehmoment..."
Als ob das Getriebe die Kraft zwar abgibt an die Räder aber nur ganz ganz langsam...
Runde um den Block, war alles weg.
Dann etwas aggressiver beschleunigt und es war ganz kurz wieder da.
Noch mal ne großzügige Runde gefahren, noch mal ausprobiert, alles bestens...
Woher kommen auf einmal diese "Drehmoment-Phantom-Spinnereien" ???
Laufleistung jetzt 306 TKM und Getriebe Öl wurde erst bei 290 TKM gewechselt mit allem Drum und Dran beim freundlichen Volvo Vertragspartner!!!
Ich habe das übrigens weiter probiert, sobald innen die Temperaturanzeige steigt, dass der ganze Kram da vorne anfängt warm zu werden, ist es komplett weg.
Ich weiß, dass das nur Wasseranzeige ist, aber wenn das warm wird, wird logo alles andere da vorne auch warm... 🙂
Schalten so tut er durch weg immer einwandfrei!
Butterweich und alles. Nur halt dieses Gefühl als ob man auf nem Variomatic 50ccm Roller sitzt...
Was soll das sein?!
Kündigt sich da irgendwas an?!
Danke!
Gruß Joe
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal, in Regress wirst du nicht nehmen können.
Auch wenn ihr das so oder so vereinbart habt, einen "vollständigen" Wechsel zu machen, haben sie "einfach" nur abgelassen und aufgefüllt - also nicht ganz 50% ersetzt.
Und auch genau nur das wurde berechnet (4,5L) - Arbeitszeit dazu wurde leider nicht explizit ausgewiesen.
Wenn die wieder das einfach Dexron II für 10,50 nehmen, wären das 159,60 € für Material.
Verbleiden zu 420 € gesamt (hoffentlich brutto und nicht netto) noch 260,40 € für Arbeitslohn.
Bei 66 €/Std. sind das dann ganz knapp 4 Stunden.
Stellen wir uns doch mal so einen Wechsel bild- und zeitlich vor:
1a.) Ablassen von. 4,5 von 7,6 L (das sind ca. 59 %, 61 % "alt"😉 mit exaktem auslitern der Menge mit anschließendem Wiederauffülen der gleichen Menge => 30 Minuten.
1b.) Fahren in allen Gangstufen zur Vermischung des neuen ATF's => 30 Minuten.
2.) wie 1., wieder gleiche Menge wechseln - 59% von 61 % sind 36 % "alt", ges. 9L gewechselt, noch ne Stunde.
3.) wie 2, noch 21% "alt", 13,5 L gewechselt, nun ges. 3 Stunden.
4.) wie 3, noch 12% "alt", 18 L gewechselt, nun ges. 4 Stunden.
.... mal angenommen, es geht etwas zügiger und er wechselt ein 5. Mal in 4 Stunden: Dann hat er aber auch 21,5L ATF durch - nicht 15,2 ! (woher hat der denn die Zahl ??)
Wenn man das selbst machen kann, sollte man es tun.
Ist zwar lästig und langwierig und setzt vorraus, ein entsprechendes Auffanggefäß mit litermaß und passendem Trichter zu haben und auch die Altplörre orgnungsgemäß entsorgen zu können.
Spart dann gut 260 Taler.
.... und ATF Dexron III kompatibel gibt es auch im WEB schon für 5 € Liter und weniger (nimmt man gleich ein 20L Gebinde.)
Ich hab für meine 20L 75 € bezahlt. Dexron VI.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Habe übrigens mittlerweile schriftlich!!! die Bestätigung vom Händler, dass wir einen kompletten Wechsel vereinbart hatten und dies mit diesen 4,5 Litern zu beziffern sei.
... das ist ja nun wirklich kompletter Blödsinn ! .... komplett und nur 4,5 L ....
Das sagt ja deren 2. (?) Schreiben mit den absolut exakten 15,2L schon aus. 😁
Nichtsdestotrotz wirst du bei einem erneuten "Versuch" der Werkstatt nicht drumherum kommen, die "restliche Menge" an ATF-Material zahlen zu müssen - es wurden nur 4,5L berechnet und die Werkstatt wird sicherlich ein Recht darauf haben, den Rest bezahlt zu bekommen.
(wenn sie es denn nun wirklich & nachweislich in der Menge tauschen)
Etwas anders sehe ich das beim Stundenlohn. Hier wurden 5 (?) Stunden gesamt ohne Differenzierung in einzelne Arbeitsleistungen berechnet. (nur Getriebe Aus- und Einbau ?)
In wie weit du da ggf. einen "Rabatt" auf den wirklich kompletten ATF-Wechsel aushandeln kannst und ) oder dir ga was "zusteht" ...... ich bin das sehr im Zweifel ....
Ich gehe mal verschärft davon aus, das du bei sich ggf. weiter verhärtenden Fronten vor Gericht eher den kürzeren ziehen wirst. Denn die Werkstatt hat ihre Arbeit gemacht und auch entsprechend berechnet - auch wenn eigentlich zuvor eine andere Leistung (die deutlich mehr gekostet hätte) vereinbart war !
Meine Meinung / Vorschlag:
Mehrfach täglich das "OoooooMmmmmHhhhhh" machen, cool bleiben und Ruhe bewahren.
Mit der Werkstatt freundlich weiter in Kontakt bleiben und den Deal vorschlagen:
- Du besorgst das ATF (besorge ich aus Ankum für 80 € und schicke dir/du holst ab)
- Die wechseln die 20L (vernünftig !) durch und berechnen dir nur 2 Stunden.
Ich empfände das als fair !
Klappt das alles so und man verabschiedet sich nachher mit Handschlag und bestem Dank, ist alles gut.
Dann kann man da sicherlich bei zukünftigen Probs auch noch mal hinfahren und die "Belegenheitenn" sind dann zumindestens schon klar.
Wenn nicht .... dann eben nicht.
Auf nen Rechtsstreit würde ich es aber sicher wie o.g. nicht ankommen lassen.
In dem Fall geht es mir nicht darum etwas zu bezahlen, sondern darum, dass VORHER KEINE Probleme da waren...
Jetzt haben die daran "rum gebastelt" und "4.5 Liter Öl beigepfuscht" und nu is (im schlimmsten Fall) der Automat im Argen...
DAS sollen sie dann bezahlen wenn es das dann ist.
Ich werde aber (so oder so) deine Schritte befolgen und erstmal dieses Aditiv da rinn kippen.
Schaun wir mal... Wenn der Automat flöten geht, baue ich den notfalls auf Schalter um!
Habe alles dafür da nur keinen Bock drauf. (im Moment...)
Danke Terwi!
Ich schulde dir Summe X an Hopfentee... 😁 😎
Das X kannst du durch beliebige Menge deiner Verträglichkeit ersetzen! 😉
Bitte keine Jahressummen. 😁
Vorweg:
Ich hätte da lieber regelmäßig eine adäquate Menge an anders-, nicht Tee- oder doch ähnlich hopfenartigem Genussmitteln, welches im (mir) nahen Ausland zum Eigenverbrauch in gewissen Mengen legal ist und neben bewusst gewünschter Gleichgültigkeit auch eine nachhaltig hervorragende Weit- und Einsicht hervorrufen kann.
Wie ich bereits ausgeführt habe:
Das Getriebe wurde De- und Re-Montiert !
Dabei wurde logo nicht das Getriebe "verändert" ohne nimmt Schaden - vielmehr können besagte Kontaktprobleme durch mangelhafte und / oder ungenügende Sorgfalt bei der Rekontaktierung auftreten !
Ein Nachweis ist da meistens schlecht möglich - es sei denn, ein Fehler ist wirklich offensichtlich, dokumentier- und nachweisbar !
Ich habe das soweit verstanden! Danke Terwi.
Nur den ersten Absatz net. Hat dat auch nen Namen? Dat Zeusch? 😁
Gern auch PN sonst wirds OT.
Definiere nahes Ausland...
Is das Ruhrgebiet? 😁 😁
Den komischen Kram den du mit Inga säufst kenn i net! Da krempeln sich ja die Fußnägel hoch...
Ähnliche Themen
Ja, auch Berliner Kräuterschnaps wirkt in gewisser Weise bewusstseinserweiternd !
Wie viele andere Dinge auch .... ich mache da z.B. aus legalen "Stoffen" xxxx mit yyyyy und zzzzz so was ähnliches.
Hat bei 100% Genuss ggf. auch betäubende oder andere Wirkung....
..... aber das ist jetzt völliger OT hier !
Zurück zum Thema.
Ot?! hier? UNDENKBAR, Terwi, bitte... 😁 😁 😁
Aber gut das ATF Zeugs ist bestellt (gestern noch) schauen wir mal was es bringt!
Mehr wie liegen bleiben kann der Elch net. Aber dafür gibt das ja noch die gelben Engel! 😉
.... wird er nicht liegenbleiben !
.... mehr Entspannung im Hirn bitte !
.... Du bist da momentan scheinbar etwas übersensibel ?!
(Siehe PN)
.... It's cool. mähn ...
So ganz nebenbei: Das mit Den "Zwischengängen" macht meiner auch. Das ist die Wandlerüberbrückung. Fährt sich wie 8-Gang.
.... sagte ich einige Postings vorher auch schon mal .... 😁
Dafür nen Daumen für's aufmerksame lesen.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
.... sagte ich einige Postings vorher auch schon mal .... 😁
Dafür nen Daumen für's aufmerksame lesen.
Du weißt doch: Plagiate beweisen die Qualität des Originals. 😁
Dieses komische Zuschütt Additiv ist übrigens immer noch nicht eingetrudelt...
Die Post streikt ja... 😁
ABER: Heute nen dicken Hänger geliehen... Nen fetten 2 Achser, Kasten geschlossen, den Elch angebunden und der trabt damit los als ob es ihm nur so ne Freude war...
Das ist sehr sehr merkwürdig zur Zeit... 😕😕😕
Fehler sind nach wie vor drin, löschen kann ich sie nicht... Auch nicht brutal.
Sind schon in der Platine eingebrannt...
Aber alles funktioniert (augenscheinlich)
Nicht mal der Pfeil blinkt, der hatte (als ich den Fred öffnete) z.Bsp. von "P" auf "D" mal kurz "geflackert"
Tut er jetzt nicht mehr!
Birnchen ist nicht durchgebrannt, da der Pfeil ja leuchtet, wenn ich auf "3" oder auf "LOW" fahre...
Hm...
Das mit Herr Terwis Texten aus Versehen überlesen, liegt wohl daran, dass ich abends wenn ich den Kram lese, nicht mehr so viel Hopfentee zu mir nehmen sollte...
Danke bis dato für eure Tipps/Tricks/Hinweise/Kniffe.
Gruß Joe
Und wenn ich liegen bleiben sollte... Dann fahr ich halt Mercedes!!! 😁😁😁
(Hinten drauf aufn gelben Engel!) 😎
Dann fahr ich halt Mercedes!!! 😁😁😁
Das tue ich auch, sozusagen im Wechsel. Allerdings bewege ich beide auf eigener Achse. 😁
Nicht mal der Pfeil blinkt, der hatte (als ich den Fred öffnete) z.Bsp. von "P" auf "D" mal kurz "geflackert"
Tut er jetzt nicht mehr!
In diesem Zusammenhang eine Frage: Leuchtet der Pfeil nicht immer kurz beim Wechsel zwischen "P" und "D" oder zwischen "R" und "D" ? Ich glaube, meiner tut es.
... ihr solltet mal die Pfeile endlich aus dem Kopf ziehen ?!?