Automatik Getriebe und das Ölwechsell ?

Mercedes C-Klasse W203

Automatik getriebe und das Ölwechsell? Heute, 22:39 [OPTIONEN] [TOP] [DOWN]

--------------------------------------------------------------------------------

USERINFORMATIONEN
Özgür ist online
» E-Mail an Özgür senden
» Beiträge von Özgür suchen
» Nehmen Sie Özgür in Ihre Freundesliste auf
» Özgür eine private Nachricht senden


BEITRAGSINFORMATIONEN
» Auf diesen Beitrag antworten
» Beitrag zitieren
» Beitrag editieren/löschen
» Beitrag melden

» Menue schliessen

 

Ich Fahre einen C270 CDI T und habe 97000 tkm auf dem Tacho und möchte diesen sommer mit dem Fahrzeug in denn Urlaub Fahren.
Weil ich über 10000 km Fahren muss, habe ich heute beim Benz nachgfragt, ob die mir das Automatiköl Wechselln, die sagten es sei überflüssig denn bei dem Fahrzeug ist ein Longlive Öl drin wenn ich trostdem wechselln will muss ich zwischen 400€ und 500 € zahlen.

Jetzt brauche ich euren Rat;
Ob ihr einen Ölwechsell bei euch durchgeführt hat wenn ja bei welchem Km. und wäre es bei mir auch sinnvoll und was habt ihr für denn Ölwechsell zahlen müssen und ob ihr jemanden in Raum Nürnberg kennt der denn Ölwechell günstiger durchführen könnte als Benz.

Noch einer Frage hat es schonmal selber das Ölgewechsellt ist es wirklich so schwer kann mir jemand jemand einen beschreibung das Ölwechsells senden.

Danke in Vorraus.

35 Antworten

Hallo ich habe einen mercedes c 202 baujahr 2002 km 230.000 ich möchte gerne automatik getribe oil veschsel kann mir jemand empfehlen wo kann ich wechsel lassen günstik in raum bodensee.
danke für eure hilfe wenn mich jemand schreibt auf pn.

Such Dir hier einen in Deiner Nähe aus: http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../Kundenliste_1.pdf

Warum Du aber dafür unbedingt diesen Uraltthread ausgraben musstest...

Ich wollte den Ölgetriebe wechseln, da ich Probleme mit dem Getriebe habe.
Ich habe bei Bosch den fehler lesen lassen, und der zeigt P2203 Getriebe-Drehzahlsensor 3 Defekt/Unterbrechung/Kurzanschluss.
Ich habe mal gelesen, dass wenn man das Öl wechselt und die Getriebe spült, dass dann alles wieder in Ordnung kommt.
Der Getriebe hängt manchmal einfach in einem Gang und läuft nur in einem Gang. Er wächselt keine Gänge.
Das passiert erst nach ca 10min. Gestern bin ich Manuel-Gänge gefahren. 10min später habe ich Automatik eingeschaltet und auf der Autobahn gefahren ca 150/160km ohne Probleme. Aber ich mache mir sorgen, dass etwas schlimmes mit meine Getriebe passiert.
Könnte mir jemand vielleicht einen Tipp geben, was ich machen soll. Ich Bitte alle mir zu helfen.

Zitat:

@Eshref schrieb am 25. Mai 2015 um 14:02:38 Uhr:


Ich wollte den Ölgetriebe wechseln, da ich Probleme mit dem Getriebe habe.
Ich habe bei Bosch den fehler lesen lassen, und der zeigt P2203 Getriebe-Drehzahlsensor 3 Defekt/Unterbrechung/Kurzanschluss.
Ich habe mal gelesen, dass wenn man das Öl wechselt und die Getriebe spült, dass dann alles wieder in Ordnung kommt.

Ein ATF-Wechsel repariert kein defektes Getriebe, aber er grenzt die Fehler ein und ist der kostengünstige Anteil an einem defekten Getriebe. Anhand des Ölbildes, des Magneten und des Geruches wird man erkennen können, ob hier mehr als frisches Öl notwendig wird.

Wenn am Magneten viele Späne kleben..... ist das kein gutes Zeichen. 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@bgkandre schrieb am 1. Mai 2007 um 15:18:01 Uhr:


Ölwechsel

Hallo,

der Ölwechsel sollte auf jeden Fall bei MB gemacht werden, weil der Einfüllstutzen mit einer Plombe versehen ist. Es sei denn du bekommst eine original Plombe von MB, ansonsten erlischen auch alle Kulanzansprüche. Der wechsel kostete immer zwischen 300,- und 450,- je nach Region, versuchs mal bei einem Händler auf dem Dorf.

Man braucht keine Plombe, habe mir selber einen Messtab gekauft und nehme immer den selben verschluss wieder.

2007 gabs ja noch Garantie und Kulanz beim w203. Gucken beim zitieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen