1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Automatik-Getriebe Software!

Automatik-Getriebe Software!

BMW 5er E39

Hey
Ich finde meine Automatik schaltet nicht mehr so schön und sauber. Habe ab und zu auch mal ein minimales ruckeln beim Schaltvorgang. Hab mal was davon gehört das man sich eine Software draufspielen lassen kann und das dann das Getriebe wieder wie neu schaltet.
Stimmt das, und wenn ja kann das jeder Freundliche machen?
Danke für eure Antworten.grüssle

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 523iA touring


kleine Frage am Rande,manchmal dauert es ein wenig bis er vom Fünften in den vierten geht bei halben Kickdown(also erster Druckpunkt).Gebe ich Vollgas also Kickdown schaltet er so wie er es soll.
Besonders merke ich es wenn ich sehr lange AB fahre und viel geschaltet wird.Im normalem Betrieb eigentlich ohne Probleme.

Dann geh doch einfach mal gerade wenn du auf der AB bist ganz schnell mit dem Fuß aufs Gas bis kurz vorm Kickdown dann schaltet er auch einen runter.

In Sachen Automatikgetriebe ist der BMW Service, der falsche Ansprechpartner.
Die Software tauscht man nur bei neuen Wägen, wenn die von Anfang an rumbocken. Wenns 3 Jahre gut war und dann nicht mehr liegts nicht an der SW...
Öl und Filterwechsel. Ja das Automatikgetriebe hat nen Filter drin...
Öl zersetzt sich, das Gehäuse wird auch hier und da mal etwas undicht, schleichend aber immerhin. Über die Jahre führt dies zum Ölverlust sodann weniger Kühlung und mehr Belastung des Öls. Der Schmierfilm zwischen den Lamellen reisst ab und die Lamellen verschleissen, verbrennen auch im Extremfall. Man hat dann mehr Spiel, welches zum durchrutschen und Gänge reinhauen führt.
In erster Linie nur mal den Ölstand anpassen und dann schauen wie er läuft. Ist es merklich besser, dann im Anschluss das Öl samt Filter wechseln, war der Ölstand i.O. kann es sein dass die Lamellen rutschen oder der Druckkolben der diese betätigt nicht mehr so ist wie er sollten, vielmehr die O-Dichtringe...
okay, wird etwas viel, check erst mal den Ölstand...

Zitat:

Original geschrieben von McBuerger


Wenn mein Freundlicher meint man müsste es nicht wechseln, was sollte ich denn deiner Meinung nach machen CH_330d??
Zu ZF fahren? Und die machen es mir dann auch wenn ein Aufkleber angebracht ist wo Lebensdauer drauf steht? So wurde mir das zumindestens vom Freundlichen gesagt, das es 2 Arten bei dem Modell gibt, einmal zum Wechseln und einmal mit Langzeitfüllung obwohl mir das schon komisch vor kam.
Ich weis selber das es unmöglich sein kann, denn da wo Metall mit Metall arbeitet entsteht Verschleiß und dadurch ablagerungen und schlechte Schmierung....
Bin bis jetzt immer gut gefahren mit meinem Händler, soll ich nochmal hin und drauf bestehen das sie es wechseln?
grüssle

Fahr in eine freie Werkstatt und lass es dort machen... Selbst wenn es nichts bringt, schaden kann es nie! Oder sag deinem

:)

einfach er soll es doch bitte machen. Ihm kanns ja eignetlich egal sein weil er verdient ja geld daran.. Kostent tuts ja nicht viel .. kaputt gehen kann nichts aber bringen kann es sehr viel... Ein Versuch ist es auf jedenfall wert!

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Fahr in eine freie Werkstatt und lass es dort machen... Selbst wenn es nichts bringt, schaden kann es nie! Oder sag deinem :) einfach er soll es doch bitte machen. Ihm kanns ja eignetlich egal sein weil er verdient ja geld daran.. Kostent tuts ja nicht viel .. kaputt gehen kann nichts aber bringen kann es sehr viel... Ein Versuch ist es auf jedenfall wert!

Hallo!
Sag mal liest Ihr nie mit, selbst dann nicht wenns ein Thema
ist dass Euch auch beschäftigt?
Diese Empfehlung da oben ist ja schon mehr als
Lebensgefährlich. Gerade bei den Getrieben mit angeblicher
Lebensdauerbefüllung kann man durch unsachgemässen
Wechsel einen Getriebeschaden verursachen. Deswegen
würde ich nie zu einem F. gehen der den Wechsel prinzipiell
nicht machen will ... und schon gar nicht in eine freie
Werkstatt

Zum Thema A-Getriebeölwechsel:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=165547
http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=145455
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=165251
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=45144
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=161343
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=117764
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=146266
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=134794
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=163966

Gruss
CD

Zitat:

Original geschrieben von CollateralD


Hallo!
Sag mal liest Ihr nie mit, selbst dann nicht wenns ein Thema
ist dass Euch auch beschäftigt?
Diese Empfehlung da oben ist ja schon mehr als
Lebensgefährlich. Gerade bei den Getrieben mit angeblicher
Lebensdauerbefüllung kann man durch unsachgemässen
Wechsel einen Getriebeschaden verursachen. Deswegen
würde ich nie zu einem F. gehen der den Wechsel prinzipiell
nicht machen will ... und schon gar nicht in eine freie
Werkstatt

Gruss
CD

Na hör mal so schwer ist das schliesslich nicht. Und wenn was kaputt geht durch den falschen wechsel dann geht das ja auf kosten des

:)

. Ich habs bei meinem auch in einer freien Werkstatt machen lassen. Der hat kurz mit bmw telefoniert welches öl genau rein muss und fertig. Und glaub mir es hat sich um welten gebessert! Also wenn eine Werkstatt kein Getriebeöl wechseln kann, wie soll sie dann Autos reparieren?

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Na hör mal so schwer ist das schliesslich nicht. Und wenn was kaputt geht durch den falschen wechsel dann geht das ja auf kosten des :). Ich habs bei meinem auch in einer freien Werkstatt machen lassen. Der hat kurz mit bmw telefoniert welches öl genau rein muss und fertig. Und glaub mir es hat sich um welten gebessert! Also wenn eine Werkstatt kein Getriebeöl wechseln kann, wie soll sie dann Autos reparieren?

Hallo!
Das möcht ich sehen. Beweise dem F. dann mal das er
den Wechsel nicht fachgerecht durchgeführt hat ...
Der wird halt behaupten bei dieser und jener Laufleistung
kann ein Getriebe halt schon mal auseinander fliegen ...
Viel Spass beim Rechtsstreit ...
Das Problem bei den 'Lebensdauerbefüllten' ist dass der
Wechsel nicht einem normalen Ölwechsel mit Ablassen und
Auffüllen gleich kommt.
In diesem Forum hat vor Jahren mal einer geschrieben dass
bsplsw. ATU diesen Wechsel nicht mehr anbietet weil es
haufenweise Reklamationen gegeben hat.
Das Procedere des Ölwechsels kursiert zwar auch im Internet
(ZF North-America) ich würde mich aber auf dieses Dokument
nicht 100%ig verlassen.
Deswegen ist meine Empfehlung in dieser Richtung auch
immer ZF, zumindest bei den ZF-Getrieben. Der Hersteller
wird ja wohl genauestens wissen was er tut, auch in Anbetracht
dessen das ZF einen Wechsel bei etwa 150 TKM empfiehlt!
Und mit 200 EUR bei Euch in DE ist es auch wirklich keine
grosse Sache ...

Gruss
CD

Zitat:

Original geschrieben von CollateralD


Hallo!
Das möcht ich sehen. Beweise dem F. dann mal das er
den Wechsel nicht fachgerecht durchgeführt hat ...
Der wird halt behaupten bei dieser und jener Laufleistung
kann ein Getriebe halt schon mal auseinander fliegen ...
Viel Spass beim Rechtsstreit ...
Das Problem bei den 'Lebensdauerbefüllten' ist dass der
Wechsel nicht einem normalen Ölwechsel mit Ablassen und
Auffüllen gleich kommt.
In diesem Forum hat vor Jahren mal einer geschrieben dass
bsplsw. ATU diesen Wechsel nicht mehr anbietet weil es
haufenweise Reklamationen gegeben hat.
Das Procedere des Ölwechsels kursiert zwar auch im Internet
(ZF North-America) ich würde mich aber auf dieses Dokument
nicht 100%ig verlassen.
Deswegen ist meine Empfehlung in dieser Richtung auch
immer ZF, zumindest bei den ZF-Getrieben. Der Hersteller
wird ja wohl genauestens wissen was er tut, auch in Anbetracht
dessen das ZF einen Wechsel bei etwa 150 TKM empfiehlt!
Und mit 200 EUR bei Euch in DE ist es auch wirklich keine
grosse Sache ...

Gruss
CD

Direkt zu ZF ist natürlich immer am besten! Ich dachte zuerst du meintest er soll es ganz bleiben lassen...

@n Oppilein
Das meine ich ja,genau das macht er nicht ,sondern mit richtig verzögerung .Aber nur wenn er lange auf AB gefahren wird.

vielleicht hat er dann angst vor überhitzung und will nicht unnötig die drehzahl erhöhen...
ölstand gecheckt mittlerweile?

Laut BMW OK, und auch nichts im Fehlerspeicher.
Möcht mich aber nicht hier reindrängeln,ging ja eigentlich um was anderes.
War nur so verlockend mal zu Fragen:p

denk nicht dass es jemand übel nimmt. kann ja jederzeit was ONtopic addiert werden.
also ich würd generell mal vorschlagen ihr fahrt in kolonne nach saarbrücken oder friedrichshafen und lasst mal den zf-masterplaner da ran ;)

Gute Idee ~/~ransporter
Werde mich mal mit denen in Verbindung setzen.
Danke
grüssle

nachden der Ölstand bzw. die Öltemperatur gecheckt und als i.O. befunden wurde. Nun gut, ich halte von der manuellen Messung des Ölstandes etwas mehr, aber das ist meine pers. Erfahrung.
Es wäre nun im Vorfeld sinnvoll, noch nen Steuergeräte-Reset durchzuführen, um alle angesammlten Werte zurückzusetzen. Erst nachdem dies keine Besserung erfährt, kann man noch nen anderen Chip (Update) ausprobieren. Das macht man bedenkenlos bei BMW. Lass Dir aber den alten Chip aushändigen oder falls die selbst brennen, eine Copy, des alten Chips geben, für den Fall das er danach noch schlechter läuft.
Sollte dies alles nichts gebracht haben, liegts am Getriebe selbst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen