Automatik-Getriebe Probleme
Hallo ich habe mal eine frage an Leute dich sich vielleicht mit dem geschilderten Problem bisschen auskennen.
Ich weiß das einfachste wäre zur Werkstatt zu fahren ... leider bin ich gerade mit Geld etwas knapp und hab ein wenig Angst. Drum dacht ich mir das es nicht schaden kann hier mal zu fragen um vielleicht mein gewissen zu beruhigen. Weil ein Getriebe Schade könnt ich mir nicht Leisten.
Also ich habe mir im November ein Audi A3 2.0 FSI Sportback Automatik mit 105000 Kilometer gekauft. Der Wagen hat eine tolle Ausstattung und einen wahnsinnig guten zustand (äußerlich). Ich bin so happy mit dem Wagen.
Jetzt ist folgendes. Seit ein paar Wochen tritt ein Problem auf. Erstens tritt das Problem beim fahren erst nach 10-20 Minuten auf. Und zwar wenn ich Anfahre... aber nicht gleich im ersten gang.. sondern erst von 2-3. Es ist dann so das der Wagen auf einmal im Leerlauf ist ( denke ich.. weil auf einmal kein antrieb mehr da ist sondern nur noch die Drehzahl nach oben schießt ).... man mit dem Fuß ja am Gas ist.. er dann den Motor richtig hoch heult und wenn man dann nicht sofort vom Gas geht der Wagen auf einmal Ruckt das man denkt der Motor hüpft raus( also ich mein hier wirklich einen richtigen heftigen Ruck... fast schon knall). Also immer wenn das passiert geh ich sofort vom Gas. Das kann ja aber nicht die Lösung sein.
Jetzt seit ein paar tagen ist es so... wenn ich den Rückwärtsgang einstelle es paar Sekunden dauert und es dann kurz ruckt und er drin ist. So lange passiert nix.
Kann mir vielleicht jemand sagen was das sein könnte?
Hab ich hier wirklich ein Getriebeschaden zu befürchten und bin dann mit einem Auto was ich grad mal vor 6 Monaten gekauft habe jetzt schon bei kosten die jenseits von gut und böse sind? Oder kann es auch etwas sein was vielleicht Einstellung , Bedienung oder Säuberung sein kann?
Ich hab wirklich bisschen angst vor der Diagnose weil ich mir das einfach nicht leisten könnte aber das Auto brauche 🙁 Muss alle 14 Tage damit 1100 Kilometer fahren.
Würde mich über ernste und hilfreiche antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
16 Antworten
Bei uns gibt es ähnliches Problem. Meine Freundin hat sich letzten November einen A3 1.4 TSI mit DSG gegönnt, einer der letzten der Baureihe. Hinsichtlich dem Motor muss ja nichts gesagt werden.
Jetzt habe ich letztens beim Anfahren ein leichtes Rupfen verspürt, als wenn die Kupplung nicht richtig schließt. Da er erst 29.500 km auf der Uhr hat, aber der nächste Service zeitlich bald fällig ist, bat ich unsere Werkstatt um Durchsicht. Das Ende vom Lied ist, zweite Kupplung mit zu wenig Spiel. Laut AUDI ein gängiges Problem bei Fahrzeugen die wenig gefahren werden.
Bin nun mal gespannt was der Händler dazu sagt.
Hallo Martin,
ich habe auch gleiche Probleme ??
Der Audi werkstatt findet keine lösung.
Kannst du mir bitte sagen ob was du gemacht hast?
LG