Automatik Getriebe Probleme + O/D off blinkt
Hallo Ford Mondeo Freunde !
Ich habe im wahrsten Sinne die Hosen voll, da ich doch schon einiges in der Sufu darüber gelesen habe, jedoch nicht zu meiner Situation passende.
Folgendes passiert:
Starten und Anfahren über mehrere Km überhaupt kein Problem! Plötzlich (es war eine leichte Anhöhe) nach ca. 5km fängt die O/D off Lampe an zu blinken! Dabei hab ich das Gefühl das der Mondeo garnicht mehr ziehen will, die Gänge teils ruckartig reinspringen, bzw. der Motor sehr hoch dreht bis er überhaupt mal schaltet! Also ganz schön merkwürdig!
Ich habe nun vorsichtshalber folgendes getan:
-Luftfilter überprüft, ob der evtl zu ist (was er natürlich nicht war, da sehr gepflegt)
-LMM überprüft auf Verunreinigung (blitzt und blinkt)
-STecker und Kabel in der Nähe des Getriebes gecheckt (alles sieht gut aus)
-Getriebeöl überprüft direkt nach den 25km Fahrt (alles okay, sieht auch gut aus, riecht nicht verbrannt)
-zu allerletzt habe ich die Batterie nun mal 30min abgeklemmt (klemme sie gleich wieder an) um den Fehlerspeicher zu löschen! Wenn ich Glück habe war das ja nur eine einmalige Störung von irgendeinem Geber, der jetzt ja gelöscht sein sollte und evtl. nicht mehr auftritt. (bei meinem Glück jedoch nicht....)
Falls der Fehler und das merkwürdige Automatik-Verhalten wieder auftritt, was empfehlen mir hier die Automatik Fachmänner ???
Am kostengünstigsten wäre ja der "Schaltstufen-Sensor". Wäre das ein Anfang, oder Unsinn?
Eine Getriebe/Wandler Reperatur lohnt sich für unseren Ford Mondeo leider nicht! Obwohl Vollausstattung und Ghia. Er hat nun ca. 130.000 km drauf und ist vom Lack her eher ein gespachteltes und drüberlackiertes Rost-Auto (dank Opa, dem ich das zu verdanken hab)!
So, ich bin auf eure Ratschläge und Tipps gespannt und für jede Hilfe dankbar!!!
LG, schönen abend, Maasta
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche deinem lustigen 3-Gang-Mondeo ein sehr langes Leben 😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maasta
Hallo Ford Mondeo Freunde !Ich habe im wahrsten Sinne die Hosen voll, da ich doch schon einiges in der Sufu darüber gelesen habe, jedoch nicht zu meiner Situation passende.
Folgendes passiert:
Starten und Anfahren über mehrere Km überhaupt kein Problem! Plötzlich (es war eine leichte Anhöhe) nach ca. 5km fängt die O/D off Lampe an zu blinken! Dabei hab ich das Gefühl das der Mondeo garnicht mehr ziehen will, die Gänge teils ruckartig reinspringen, bzw. der Motor sehr hoch dreht bis er überhaupt mal schaltet! Also ganz schön merkwürdig!
Ich habe nun vorsichtshalber folgendes getan:
-Luftfilter überprüft, ob der evtl zu ist (was er natürlich nicht war, da sehr gepflegt)
-LMM überprüft auf Verunreinigung (blitzt und blinkt)
-STecker und Kabel in der Nähe des Getriebes gecheckt (alles sieht gut aus)
-Getriebeöl überprüft direkt nach den 25km Fahrt (alles okay, sieht auch gut aus, riecht nicht verbrannt)
-zu allerletzt habe ich die Batterie nun mal 30min abgeklemmt (klemme sie gleich wieder an) um den Fehlerspeicher zu löschen! Wenn ich Glück habe war das ja nur eine einmalige Störung von irgendeinem Geber, der jetzt ja gelöscht sein sollte und evtl. nicht mehr auftritt. (bei meinem Glück jedoch nicht....)Falls der Fehler und das merkwürdige Automatik-Verhalten wieder auftritt, was empfehlen mir hier die Automatik Fachmänner ???
Am kostengünstigsten wäre ja der "Schaltstufen-Sensor". Wäre das ein Anfang, oder Unsinn?
Eine Getriebe/Wandler Reperatur lohnt sich für unseren Ford Mondeo leider nicht! Obwohl Vollausstattung und Ghia. Er hat nun ca. 130.000 km drauf und ist vom Lack her eher ein gespachteltes und drüberlackiertes Rost-Auto (dank Opa, dem ich das zu verdanken hab)!
So, ich bin auf eure Ratschläge und Tipps gespannt und für jede Hilfe dankbar!!!
LG, schönen abend, Maasta
Wandler oder Schaden an den Kupplungen im Getriebe. Sorry ist so!
Nabend oder Nacht Ford-Freunde :-D !
Mal nen kurzes Update, dass man 3 Gang Mondeo Automat immer noch fröhlich durch die Gegend fährt und sogar wieder frisch Tüv bekommen hat, das nenn ich mal Qualität ;-) !
Übrigends nach wie vor die selben Symptome wie zu Anfang, es wurde keineswegs schlechter oder anders. Einfach die Drehzahl knapp über 3000 Umdrehungen hochjagen, dann kommt der Gangwechsel 🙂 !
Ich denke bevor der Mondeo nicht mehr fahrtüchtig ist aufgrund der Gangproblematik, wird er eher am Rost zugrunde gehen...
In diesem Sinne, allseits fröhliche und sichere Autofahrt 🙂
Ich wünsche deinem lustigen 3-Gang-Mondeo ein sehr langes Leben 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie Maasta, allerdings mit meinem MK3 BJ2001 2,0l Benziner:
Er schaltet 1-3, dann fängts an zu blinken.
Habe Fehlercodes bisher nur übers versteckte Servicemodul ausgeben lassen: n0nE
Ich finde es beeindrucken, dass der Mondi seit deinem ersten Beitrag noch nicht alle viere von sich gestreckt hat, daher vermute ich eher weniger ein mechanisches Problem.
Aufgrund von einiger Forensuche habe ich zwar von verschiedensten Vorschläge gelesen, aber eine Erfolgsmeldung noch nicht gefunden ...
Haltet mich mal auf dem laufenden 🙂