Automatik Getriebe Problem. E60 Bj 2003
Habe Probleme mit meinen automatik Getriebe
Es fährt halbwegs normal doch jedesmal wenn ich anhalten mus dann geht der Verbrauchs Anzeiger bis auf fast Abschlag dann gibt es einen Ruck im Getriebe und die Anzeige geht wieder auf 0
Kennt das Problem jemand . Hatte schon öfters Getriebe störungs Meldung miste diese weg codieren lassen weil dann kein Rückwärtsgang ging . Im FS stand nix
24 Antworten
@KnallaWumba
So ist es.
Die Anzeige geht auch nur wieder auf Null, weil die Leute nicht sehen wollen, das im Stand der Verbrauch ins unendlich geht.
Ist zwar logisch aber trotzdem würde es die meisten Stören, weil sie im Stillstand keinen Verbrauch sehen wollen 😁
Zitat:
@KnallaWumba schrieb am 3. November 2015 um 22:02:58 Uhr:
Ist glaube ich normal. Kurz vorm stand hast du natürlich einen hohen Durchschnittsverbrauch wenn du so weiter fahren würdest. Erst kurz vorn stand bemerkt das Steuergerät dann das du anhältstZitat:
@SofaSurfer100 schrieb am 3. November 2015 um 20:10:45 Uhr:
Bei mir geht die Verbrauchsanzeige auch auf 20l und wieder gegen 0l wenn ich kurz vorm stehen bin. Woran liegt das? Habe aber kein Ruck oder ähnliches.
Ok danke. Jetzt weiß ich woher es kommt.
Zitat:
@schmitti1969 schrieb am 6. November 2015 um 19:45:03 Uhr:
Kennt jemand einen der e60 autömatik Getriebe verkauft 6 hp19
Ja. Ich selbst. 6hp19 aus 2004er 530i M54B30.
Ähnliche Themen
Was soll es kosten? Ist es 100 Prozent in Ordnung ? Wie erfahre ich welches Getriebe bei mir genau verbaut ist
Also "100% in Ordnung" gibts entweder bei BMW oder ZF. Und zwar als Neuteil. Ob mein Getriebe diese Kriterien erfüllt, kann ich dir leider nicht sagen.
Vorgeschichte: Da ich mit der Schaltqualität von meinem Getriebe nicht zufrieden war, hab ich mir vor einem Jahr ein gebrauchtes Getriebe mit Wandler und einem Mechatronik defekt gekauft (Fehlschaltung 4-5) . Dieses Getriebe in Verbindung mit meiner alten Mechatronik wurde dann bei mir im Wagen eingebaut. Das Ergebnis war, dass es eigentlich gar kein Ergebnis festzustellen war. Die Schaltqualität hat sich nicht wesentlich verbessert. Also geh ich davon aus, dass das Problem ebenfalls in der Mechatronik liegt.
Aber wie gesagt, ich kann nicht garantieren, dass mein altes Getriebe an sich ok ist. Daher verkaufe ich es als defekt oder Bastlerware für 350€ inkl. Wandler und Mechatronik.
Hallo zusammen,
ich habe bei einem E 61 (525; Bj 04; Automatik) ein anderes Problem auf das vielleicht jemand eine Antwort hat.
Wenn der Wagen so konstant mit ca. 1500 U/min mit 60 km/h durch die Stadt kullert fängt nach kurzer Zeit an die Drehzahl zu schwanken. Das geht so von 1400 bis 1600 U/min. Vorher sind auch Getriebeprobleme aufgetreten: hakeliges bzw. ruckartiges Schalten, vom 5 in den 6 kam bei zu zackiger Fahrt die Getriebekontrolle und der Wagen sprang in den Notlauf - war aber nachdem die Zündung aus und ein gemacht wurde wieder weg.
Ich weiß, das sind eigentlich zwei Probleme - oder doch nur eins!?
Doppelpost
Zitat:
@7zunami schrieb am 27. Juni 2016 um 19:34:19 Uhr:
Zitat:
@SimonSpeedy schrieb am 23. Juni 2016 um 17:33:51 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe bei einem E 61 (525; Bj 04; Automatik) ein anderes Problem auf das vielleicht jemand eine Antwort hat.
Wenn der Wagen so konstant mit ca. 1500 U/min mit 60 km/h durch die Stadt kullert fängt nach kurzer Zeit an die Drehzahl zu schwanken. Das geht so von 1400 bis 1600 U/min. Vorher sind auch Getriebeprobleme aufgetreten: hakeliges bzw. ruckartiges Schalten, vom 5 in den 6 kam bei zu zackiger Fahrt die Getriebekontrolle und der Wagen sprang in den Notlauf - war aber nachdem die Zündung aus und ein gemacht wurde wieder weg.
Ich weiß, das sind eigentlich zwei Probleme - oder doch nur eins!?Benziner oder Diesel?
Laufleistung?
Irgendeine Art Getriebeservice durchgeführt?
Sind die Drehzahlschwankungen spürbar oder nur ablesbar?VG