Automatik Gänge im Tacho anzeigen ?
huhu
ist zwar ne doofe frage , aber nett wäre es trotzdem wenn es auch beim Schaltwagen funktionieren würde.
kann man bei jedem Tacho sich die Automatikgänge in der rechten Anzeige des Tachos anzeigen lassen ?
oder nur bei denen , die in der unteren Anzeige das Automatiksymbol haben ??
wäre nämlich eine nette lichtspielerei , wo ich blau doch soo toll finde ;-)
237 Antworten
rechne dir es doch mal aus, dein vorschlag in allen ehren aber es ist da auch mathematik im spiel und nicht nur kreativität
bei deinem vorschlag rechne ich dir das mal mit den vorwiderständen von 500ohm und 2 und 4 gang aus dann siehste was los ist:
2 gang = pro strang 600ohm (100ohm led 500ohm vorwiderstand)
da hätten beide stränge die spannung unter sich aufgeteilt => 6Volt für jeden
4. gang = 3volt für jedes segment...
wer braucht nun das elektrobuch???
tzz darauf kannste echt stolz sein...
ck, bitte die "8" ist doch scheiß egal wie groß da die widerstände sind, wenn sie gleich groß sind teilt sich die spannung doch eh gleich auf und jedes segment bekommt 1,7volt, tolle erkenntniss
wo liegt denn dann noch das Problem?
es funktioniert doch so wie in meinem plan.
mfg
ck222
eteste das doch mal mit 2 segmenten dann bekommt jedes 6volt!
bei 8segmenten die sich 12volt teilen kanndoch nichts passieren
Ähnliche Themen
ne quatsch jetzt kleine lücke gewesen.
also nochmal von vorne:
2.gang: 600ohm pro strang , 2 stränge
das heißt 6volt für jeden strang aber nur 1volt für das segment
4. gang: 600ohm pro strang, 4 stränge
das heißt 3volt für jeden strang aber nur 0,5volt für das segment
sry für den kleinen rechenspasst oben aber es funzt trotzdem net richtig
@affge@g3
nein, nein, nein.
ich hab das doch eben probiert, hab eine led nach der anderen angeschlossen.
es ist wie gesagt eine PARLLEL schaltung.
du hast recht, wenn es eine Reihenschaltung ist!
http://ck222.dyndns.org/forum/reihe.jpg
mfg
ck222
k mein fehler stimmt doch, und probs gibs dann mit den dioen auch net.
k mach denn aber trotzdem mit 390ohm und 220er poti.
dadurch das ich 2 tage lang nur alles mit reihe gerechnet hab ist die wohl nen bissl hängengeblieben
is ja nicht schlimm, jetzt sind wir ja auf einen nenner gekommen 😉
das mit dem poti kannste so machen.
mfg
ck222
poti müsste doch aber dann in jedem strang einer sein oder?
weil er doch bei jedem gang andere spannung "aufnimmt"
z.B. 2 stränge bei vorwiderstanf von 500ohm und led mit 100ohm ist zwischen 12volt und poti ein widerstand von 300ohm, wenn der poti dann auf mitte ist (110ohm) bekommt die led ca. 1,5volt
wenn man aber 4 stränge hat sind zwischen 12volt und dem poti 150ohm dann würde wenn der poti auf mitte ist nur jede led 1,2volt bekommen
gibs ne andere möglichkeit wo man nur einen poti benutzt?
wie gesagt, setze das Poti an den masseanschluss der Anzeige! dort muss der gesammte strom durch, egal wieviele und welche LEDs leuchten.
http://ck222.dyndns.org/forum/ganganzeige13.jpg
mfg
ck222
also 2 sachen habe ich noch:
1. auf dem bild: http://ck222.dyndns.org/forum/ganganzeige11.jpg
hast du ein anode anzeige segment. versuch das mal mit deinem schaltplan abzustimmen, dann siehste das wird nicht funzen wenn weil du die dioden nicht umdrehen kannst ( dann wird ALLES gebrückt)
2. mit dem poti habe ich mal ne zeichnung gemacht damit du weißt wie ich das meine weil ein poti an der masse net funzt:
katode(minus)
anode(plus)
meine anzeige ist eine anoden anzeige, also eine die einen gemeinsamen plus anschluss hat.
wenn ich jetzt eine katoden anzeige habe, dann muss ich nur plus und minus vertauschen (die krokoklammern) und die dioden umdrehen, dann funzt alles.
in dem schaltplan gehe ich von einer katoden anzeige aus!
bitte bitte glaub mir, das mit dem potentiometer funktionert, denn das regeld die gesammtspannung runter.
ansonsten muss ich ein beweisvido erstellen 😉
mfg
ck222
der poti regelt doch nicht die betriebsspannung (batteriespannung)
man regelt doch nur wieviel spannung er prozentual (zb: 300ohm an komplette anezige + poti 100ohm = 25% spannungsaufnahme des poti)
und wenn der widerstand kleiner wird an der anzeige bekommt der poti doch mehr prozente oder nicht
http://ck222.dyndns.org/forum/ganganzeige10.jpg
die leitung ins tacho rein ist cool, ist das ne nym?
wie heißt diese leitung genau?
ist ne flachbandleitung von einem IDE Kabel *g*