Automatik für tgl. 30 km Stadtverkehr- max. 5000,-

Hallo in die Runde,
da mein Auto leider seinen Geist aufgegeben hat brauche ich dringend ein neues.
Anforderungen: Automatik, möglichst kurze Länge aber kein Smart (Berliner Parkplatzsituation…), brauche keinen Schnickschnack, max. 5000 Euro und in Berlin/Berliner Umland.

In die nähere Auswahl kommen bei mir
1) Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2582721123-216-3527?...

2)
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2586817612-216-3398?...

Und der peugeot, wobei mich da Berichte über all die Kinderkrankheiten doch der Abschrecken.
https://www.autoscout24.de/.../...a83b-be9b-4a96-a936-a7e333164870?...

Je mehr ich lese, umso unsicherer werde ich bei meiner Entscheidung und dankbar für jede Meinung/andere Vorschläge. Meine Erfahrungen mit Berliner Gebrauchtwarenhändlern waren ziemlich durchwachsen…

30 Antworten

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 4. November 2023 um 15:39:38 Uhr:



Zitat:

@Adi2901 schrieb am 4. November 2023 um 13:11:32 Uhr:


@Florian13
Ein G4 in Verbindung mit der alten Wandlerautomatik, ohne S/S in der Stadt wie Berlin wird schlell zur Saufziege mutieren.

Das kann ich bestätigen, selbst mit einigermaßen flüssigem Verkehr wird es sehr schwierig den unter 10 Litern/100km zu bewegen.

Hab ihn das letzte Jahr im städtischen Verkehr gefahren und lag zwischen 8-8,5 l E10. Aber anyway...es ist ein robustes, in Summe sehr günstiges Auto was für Km und Einsatz des Threadstellers reicht.

@Civic Tourer

Es ist sicherlich kein Massenfahrzeug wie ein Astra oder ein Golf, das dürfte klar sein. 😉
Ich habe einen Prius 2 Executive (2006er, 167tkm) für 4500,- im Mai 23 gekauft.
Ist soweit problemlos möglich, wenn man es will.

Jedem das Seine.
Wer gerne öffter die Tankstelle besuchen möchte, dem sei es gegönnt.

@Florian13

Wir reden hier über den Stadtverkehr in Berlin. 😉

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 4. November 2023 um 16:01:16 Uhr:


Du hast mal Testweise mobile bemüht und nachgeforscht, wie üppig das Angebot an Toyota Hybrid bis 5000€ ist? Das kann man vergessen.

Ja, testweise habe ich nach Prius gesucht und einige unter 5000 Euro gesehen, auch in und um Berlin. Ob das gute Exemplare sind?

Zitat:

@hundimauto schrieb am 3. November 2023 um 11:59:06 Uhr:


Danke für den Input schonmal, damit fällt der Peugeot definitiv weg. Und die anderen beiden wohl auch eher…

- Automatik ist kein Muss, aber wäre bevorzugt
- Leasing/elektro gehen nicht, wohne in einer Gegend mit wenig lademöglichkeiten, dafür viel Vandalismus
- 10.000km/Jahr kommen auf jeden Fall zusammen, die ein oder andere Langstrecke ist ja auch dabei

Den Sirion kannst du dir ruhig mal anschauen. Diese Modelle laufen sehr zuverlässig und problemarm. Außer kurzlebige Stabis und Rost macht der kaum Ärger. Die Technik stammt aus dem Toyota Yaris... machst also kaum was verkehrt wenn du dich dafür entscheiden würdest.
Den Micra hätte man auch empfehlen können aber wie schon geschreiben wurde, es gibt kaum noch Ersatzteile.
Von dem 206 CC würde ich die Finger lassen, der wird gerne undicht und hat einige Elektronikmacken.

Ähnliche Themen

Bei 30 km/Tag ist ein Verbrauch von ein paar Litern mehr nun nicht soo dramatisch - ob das Auto jetzt 8 oder 10 l braucht...

Bei meinem ersten Focus Mk1 (1.6er Benziner, Handschaltung) warens im Urlaub (mit sehr viel Kurzstrecke und Stadtverkehr) 16 l / 100 km...

Ich hatte mal einen Nissan Micra 1.0 K11 BJ 1992 mit (CVT) Automatik, den ich mit 19 Jahren und um die 176.000km verkauft hatte. An sich sehr zuverlässig (1. Steuerkette, 1. Lichtmaschine, keine Probleme mit der Automatik), aber der Wagen ist unten komplett weggerostet. Oben (Metalliclack) sah er aus wie ein junger Gebrauchtwagen.

Durchschnittsverbräuche bei mir um mal die Relation des Kleinwagens zu sehen (jeweils gleiches Fahrprofil):
- Nissan Micra Automatik: 6,62l/100km.
- Ford Focus mk1 1.6 Benziner Handschalter: 8,13l/100km
- Toyota Prius 3: 4,66l/100Km
- Toyota Prius 4: 4,14l/100Km.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 5. November 2023 um 14:53:27 Uhr:


Bei 30 km/Tag ist ein Verbrauch von ein paar Litern mehr nun nicht soo dramatisch - ob das Auto jetzt 8 oder 10 l braucht...

Bei rund 4L/100km allerdings ist das auf die Dauer schon ein Unterschied. 😉

Bei 4 l ja.
Aber für das Budget gibt's halt nur gut angehangene Ware. Und früher war Automatik abseits von Premium und Mittelklasse doch eher verpönt (weil ja der deutsche Michel unbedingt "sportliche" Handschaltung will) und somit selten im Angebot.

Zitat:

@nausee schrieb am 3. November 2023 um 10:04:43 Uhr:


Eine Nummer kleiner als der Sirion und damit zwischen Smart und Kleinwagen angesiedelt:
Daihatsu Cuore
Hyundai Atos, Hyundai i10/Kia Picanto
Finden sich jeweils in Berliner Nähe einige derzeit bei kleinanzeigen.

Kleinstwagen für den Großstadtverkehr mit Vollautomatik wären z.B. auch noch
der VW Lupo 1,4 Benziner oder das Geschwistermodell Suzuki Alto/Nissan Pixo

Am cuore bin ich jetzt gut hängen geblieben:
Würdet ihr einen von beiden präferieren?
Oder einfach beide Probe fahren?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2552301693-216-3343?...

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2528999844-216-26775?...

Drillinge hatte ich vorher, war soweit auch ok außer dass ich einen kleinen Schrotthaufen gekauft habe. Bin zwar mit Checkliste und vorbereitet hin, aber wenn man wenig Erfahrung hat bringt das auch nur begrenzt was.

Ich würde mir den violetten aus Pankow zuerst ansehen.
Dafür spricht, dass nur 1 Vorbesitzer angegeben ist. Scheckheft ist wahrscheinlich nicht mehr viel wert in der Preisklasse. Aber die Hoffnung besteht, dass bei dem noch mehr an Vorgeschichte und wie er bisher behandelt wurde herauszufinden ist.

Aber im Endeffekt beide genau vor Ort unter die Lupe nehmen, notfalls bei Unsicherheit beim Favoriten einen Gebrauchtwagencheck vornehmen lassen.

Zitat:

@nausee schrieb am 6. November 2023 um 11:28:03 Uhr:


Ich würde mir den violetten aus Pankow zuerst ansehen.
Dafür spricht, dass nur 1 Vorbesitzer angegeben ist. Scheckheft ist wahrscheinlich nicht mehr viel wert in der Preisklasse. Aber die Hoffnung besteht, dass bei dem noch mehr an Vorgeschichte und wie er bisher behandelt wurde herauszufinden ist.

Aber im Endeffekt beide genau vor Ort unter die Lupe nehmen, notfalls bei Unsicherheit beim Favoriten einen Gebrauchtwagencheck vornehmen lassen.

Am Unterboden ein wenig Rost, kann wohl geschweißt werden, hintere Bremse müsste auch erneuert werden. Fährt sich soweit gut, insgesamt wäre man dann bei 3400…bin am überlegen ob sich das so lohnt

Zitat:

@hundimauto schrieb am 7. November 2023 um 16:25:09 Uhr:


3400…bin am überlegen ob sich das so lohnt

Eher nicht. Vor 5 Jahren hätte man so eine Kiste noch für 500 € gekriegt.

In dem Fall würde ich auch erst nochmal weitersuchen.

Wahrscheinlich käme es auf lange Sicht günstiger das Budget von 5000€ noch etwas auszuschöpfen. Dann lieber ein paar Jahre jünger und von privat (ohne Händlermarge).

Mal als Beispiele:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2554887950-216-9652
https://www.kleinanzeigen.de/.../2569498148-216-3501

Mittlerweile bin ich so weit und doch beim yaris angekommen, danke euch 🙂
Was meint ihr?

https://home.mobile.de/.../index.html?...

Schaut solide aus, würde ich anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen