Automatik Fehler Kuga 1.6 Ecoboost
Hallo Freunde ,
habe einen Kuga 1.6 Ecoboost Allrad Automatik mit Wandler . Ab und an immer wieder bekomme ich die Fehlermeldung Automatik Störung bitte Werkstatt .
Das Auto fährt sich normal ohne Veränderung nachdem die Warnung kommt . Nachdem der Wagen abgestellt wird geht die Meldung weg und keine Fehler im Speicher .
Passieren tut das immer zwischen dem 5. und 6. Gang auf der Autobahn bei normaler Fahrt und im 6. Gang auf der Autobahn bei 120-140 Kmh genau dann wenn der Overdrive passiert .
Plötzlich Warnmeldung aber keine Änderung am Schaltverhalten oder sonstiges .
Bis ich zur Werkstatt ging immer aus . keine Fehler Meldung .
Hat jemand das gehabt ?
Wartungen immer eingehalten , km jetzt bei 105Tausend
37 Antworten
Zitat:
@Mr.AbbuZZe schrieb am 3. November 2021 um 11:43:49 Uhr:
Da reicht schon stop-and-go Verkehr auf der Autobahn…
Stop and Go macht idR einem DKG kein Problem
Wenn das beim Rangieren einfach abschaltet weil Kupplung zu ---warm-- und du stehst halb auf der Straße da kommt Freude auf. Im normalen Fahrbetrieb sind die sicher gut. Vorallem wenn die alle 60tsd unbedingt den Ölwechsel brauchen. Da gibts genug Beispiele für welche die Probl. haben, aber es tut sich ja da auch was, ein Grund warum die nur noch die Trockenkupplungen nicht mehr verbaut werden. Das darf sich jeder gerne kaufen und Pflegen, da habe ich nix dagegen solange ich noch die Wahl habe.
Zitat:
@idazuji schrieb am 3. November 2021 um 11:57:56 Uhr:
Zitat:
@Mr.AbbuZZe schrieb am 3. November 2021 um 11:43:49 Uhr:
Da reicht schon stop-and-go Verkehr auf der Autobahn…Stop and Go macht idR einem DKG kein Problem
Probleme vielleicht nicht, aber einen gehörigen Komfortverlust allemal.
Das waren meine Erfahrungen mit einem Golf Plus 1.4 DSG im Stau.
Nach kurzer Zeit ruckte und schlug es aus dem Antriebstrang!
Der Sohn hatte vor Jahren einen Seat, der hatte schnell raus das man dann jedesmal den Gang rausnehmen muss weil die Kupplung das lange schleifen fürs anfahrkriechen nicht wirklich kann.
Ähnliche Themen
Sorry aber die VW DKGs sind aber auch einfach nicht so gut. Das Ford Powershift mit Nasskupplung finde ich deutlich besser als ein Wandler auch im Stau
Zitat:
@idazuji schrieb am 3. November 2021 um 19:58:20 Uhr:
Sorry aber die VW DKGs sind aber auch einfach nicht so gut. Das Ford Powershift mit Nasskupplung finde ich deutlich besser als ein Wandler auch im Stau
Klingt interessant, hast du da konkrete Erfahrungen gemacht? Hatte eigentlich den Eindruck, dass du vom 6F35 ganz angetan wärst.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 3. November 2021 um 20:36:26 Uhr:
Zitat:
@idazuji schrieb am 3. November 2021 um 19:58:20 Uhr:
Sorry aber die VW DKGs sind aber auch einfach nicht so gut. Das Ford Powershift mit Nasskupplung finde ich deutlich besser als ein Wandler auch im StauKlingt interessant, hast du da konkrete Erfahrungen gemacht? Hatte eigentlich den Eindruck, dass du vom 6F35 ganz angetan wärst.
Ne bin das 6F35 mal im Kuga im Jahr 2013 gefahren, fand es hat sich ziemlich wie ein Gummibandeffekt angefühlt. Seit ca. 2 Jahren hab ich ja jetzt einen Mondeo 2012 mit EcoBoost 2.0 und dem Powershift, und muss sagen dass das Powershift sich deutlich angenehmer anfühlt. Hab keine Probleme mit Stau oder langen Fahrten. Letzten Sommer 750km am Stück mit einer Tankfüllung, und am Ende war auch da nix rückling trotz langer Fahrt mit Stau
Hallo, meine Ford Kuga hat das gleiche Problem, könnten sie ihre Auto reparieren, was war das Problem? Danke.