Automatik / Diesel 14k - evtl. 16k

Hallo zusammen,

ich suche schon seit längerer Zeit ein anderes Auto.

Nun nach langen suchen, denken und schauen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir entweder einen Opel Insignia B, BMW oder Ford Mondeo hole.

Ich hätte sogar schon paar in Aussicht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hat leider keinen Scheibenwischer hinten. Vor allem hat der Händler genau nochmal denselben in Schwarz drinne ohne Winterreifen (der hat welche) und mobile schreibt bei dem einen fairer Preis und bei dem anderen teurer Preis. Muss man auch nicht verstehen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Normalerweise wollte ich nur nach Autos bis 14.500 Euro schauen, unter 100.000 km, Baujahr ab 2015, Navi, Diesel, Automatik, Scheckheftgepflegt, Einparkhilfe hinten, ab 136 PS.
Da mir dort irgendwie in der Kategorie kein Auto gefallen hat, bin ich noch bisschen mit dem Preis hochgegangen auf 16.000 Euro. Da schaue ich halt auch auf die Daten natürlich bzw. möchte dann weniger Kilometer als 100.000.

Ich habe es verpasst damals einen Ford Mondeo mit 80-90.000 km zu kaufen. Der hatte "nur" 13.500 Euro gekostet und war Keyless usw. Das ärgert mich schon ein wenig, weil er mir optisch auch super gefallen hat.

Ich habe gelesen, dass ein Mazda 6 auch sehr beliebt wäre bzw. habe oft gelesen, dass man sich den Mazda 6 mal anschauen soll. Aber der ist halt etwas kürzer als die geposteten Autos oben oder ein Kombi.

Es gibt auch Skoda's die mir gefallen, aber ich mag das DSG Getriebe nicht, obwohl viele gesagt haben, dass die das mit dem DSG Getriebe jetzt hinbekommen haben.

Was meint ihr zu den Autos? Habt ihr noch paar Ratschläge an mich?

Autos sind einfach eine teure Sache und schwierige Angelegenheit ^^

Falls fragen sind, gerne fragen. Fahre jeden Tag 30km einfach auf die Arbeit. Davon sind 8-9 Stadt, der Rest Autobahn.

LG

133 Antworten

Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 28. Mai 2021 um 23:46:15 Uhr:


Habe heute Abend/Nacht mal aus langeweile bei Autoscout24 geschaut und bin tatsächlich auf Autos gestoßen, die bei mobile nicht drinne sind. Fragt man sich echt, warum Händler nur bei Autoscout sind, aber nicht bei mobile hm.

1. https://www.autoscout24.de/.../...aa64-7bbc-4a49-ba21-a83d8f3d77a8?...
(Letzter Kundendienst - 09/2019) Schlimm?

-

Jetzt steht da 3/21. 😉

Hallo Freunde,

heute war ich das erste Mal nach einem Auto schauen. Ich bin ein Opel Insignia (Limousine) Probe gefahren.

Fakten:
Positives:
- echt schönes Auto mit sehr viel und guter Technik
- habe mich noch in einen Opel Insignia Kombi gesetzt und da war die Übersicht schon klar besser, vor allem nach hinten

Negativ:
- 136 PS sind zu wenig
- eine Limousine finde ich einfach kake, weil man nach hinten nix sieht, deshalb werde ich den Wagen nicht kaufen, deswegen hat der Wagen hinten auch keinen Scheibenwischer - also nach hinten über den Rückspiegel kannste vergessen und über die Außenspiegel war es auch nicht so prickelnd, natürlich hat das Auto Piepser + Rückfahrkamera, aber naja. Es war auch einfach, dass ich mich nicht wohl gefühlt habe in dem Auto und der Überblick war einfach kake
- außerdem fand ich, dass der Motorraum echt komisch aussah, das Auto war von 2017 und die Schrauben im Motorraum waren einfach schon voller Rost + in der Mitte ein silberes Teil war schon oxidiert, es sah einfach aus wie ein 12 Jahre altes Autos, habe auch Bilder gemacht und kann sie gerne hochladen, die "Kabel" wurden mit einem schwarzen Tape versehen, aber der Händler hat alles kleingeredet und gemeint, dass alles normal ist und Metall halt rostet und die Kabel normal verklebt sind, da Sie sich sonst knicken
- noch eine Sache, was nicht so gut war, am Fahrersitz kann man ihn elektronisch nach oben fahren, aber der Beifahrer sitzt gefühlt auf dem Boden(?), selbst der Fahrersitz ist kritisch fande ich, natürlich ist es kein SUV, aber in meinem 1er BMW sitze ich gefühlt auf dem Boden und das merke ich auch, wenn meine Mutter mitfährt und dann Austeigen will, meine Freundin fährt ein Hyundai i10 und da hat man solche Probleme nicht, obwohl es ein kleines Pups-Auto ist, evtl. war das nur der erste Eindruck, aber es kam mir einfach so vor - kA ob man in einem Ford Mondeo höher sitzt - evtl. kann da mal jemand etwas dazu schreiben.

Mit dem Händler hat auch nicht alles so gut funktioniert - der hatte leider keine Zeit für einen & man musste warten warten warten - warten auf die Nummernschilder zum Probe fahren + generell auf ihn bzw. auch mal auf den zweiten Schlüssel des Insignia Kombi.

Ich bin auf jeden Fall zu dem Entschluss gekommen, dass ich ein Auto haben will mit Kombi oder SUV Mäßig mit Mindestens 150 PS. Leider gibt es da halt nicht so viel Möglichkeiten. Mir würde jetzt einfallen: Ford Mondeo, BMW 3er + X1, Opel Crossland (evtl. zu teuer für mein Budget), Ford Kuga und natürlich den Opel Insignia (aber warte mal, was ihr dazu schreibt, dass man da zu tief sitzt). Der Opel Mokka gefällt mir leider äußerlich gar nicht.

Evtl. würde noch ein Mazda 3 gehen, da habe ich ja letztens auch einen gepostet.

LG

Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 29. Mai 2021 um 21:26:41 Uhr:


. . . . und natürlich den Opel Insignia (aber warte mal, was ihr dazu schreibt, dass man da zu tief sitzt). Der Opel Mokka gefällt mir leider äußerlich gar nicht.

😁

Ich würde auch lieber einen Insignia 1,6T haben.

Aber ich habe mich eben wegen dem hohen Sitzen - und ich sitze sogar im Mokka von der Sitzeinstellung her auch noch fast ganz oben - für den Mokka entschieden.

Crossland wg, 1,2-Liter-DI absichtlich nicht genommen.

Schönheit von Aussen - mir doch egal - ich sitze drinnrn und ich kaufe das Auto nicht für Andere, sondern für mich ??

Und so häßlich ist er auch nicht.

Was Dir klar sein muss - der Platz im Mokka ist nicht üppig - für mich als Single oder für Pärchen wirds reichen - meine B-Klasse hatte deutlich mehr Platz.

Dei rostigen Schrauben sind allerdings unschön, aber problemlos - das kenne ich nun schon seit dem Astra H. Bisschen Zinkspray drüber, dann geht das aber. 😉

Zitat:

@olli27721 schrieb am 29. Mai 2021 um 22:21:56 Uhr:



Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 29. Mai 2021 um 21:26:41 Uhr:


. . . . und natürlich den Opel Insignia (aber warte mal, was ihr dazu schreibt, dass man da zu tief sitzt). Der Opel Mokka gefällt mir leider äußerlich gar nicht.

😁

Ich würde auch lieber einen Insignia 1,6T haben.

Aber ich habe mich eben wegen dem hohen Sitzen - und ich sitze sogar im Mokka von der Sitzeinstellung her auch noch fast ganz oben - für den Mokka entschieden.

Crossland wg, 1,2-Liter-DI absichtlich nicht genommen.

Schönheit von Aussen - mir doch egal - ich sitze drinnrn und ich kaufe das Auto nicht für Andere, sondern für mich ??

Und so häßlich ist er auch nicht.

Was Dir klar sein muss - der Platz im Mokka ist nicht üppig - für mich als Single oder für Pärchen wirds reichen - meine B-Klasse hatte deutlich mehr Platz.

Dei rostigen Schrauben sind allerdings unschön, aber problemlos - das kenne ich nun schon seit dem Astra H. Bisschen Zinkspray drüber, dann geht das aber. 😉

Klar kauft man das Auto für sich, aber es wäre halt schon gut, wenn mir das Auto gefällt und das tut der Mokka nicht.
Bin ja letztes einem Freund sein Mokka gefahren und kam direkt klar und habe mich auch wohl gefühlt. Fand den Platz auch gut, aber von Außen sieht er einfach nicht gut aus.

Aber schon mal krass, dass ich anscheinend nicht so daneben liege, dass man im Insignia ziemlich tief sitzt. Das verstehe ich auch nicht. Es ist ein fucking Familienauto und dann sitzt man so tief? Wie gesagt, selbst im Hyundai i10 sitzt man höher, einfach unfassbar.

Aber man kann beim Insignia bestimmt den Beifahrersitz noch Manuell höher stellen.

Ähnliche Themen

Ich muss sagen, mir war der Sitz im Insignia B in der niedrigsten Stellung sogar noch einen Ticken zu hoch. Ich bin mit 1,82 m kein Riese, aber wenn ich besonders hoch sitzen wollte, würde ich SUV fahren ;-)

Und wenn ich schon dabei bin: zum Motor kann ich nichts sagen, hatte einen Benziner, aber der B allgemein ist schon ein gutes Auto. Das LED-Matrixlicht ist klasse, die AGR-Sitze auch, und das Platzangebot auch (bei zugegebenermaßen großen Außenmaßen).

Ja wie gesagt, so langsam verzweifle ich wirklich, was die Autosuche angeht.

Ich werde mir nochmal ein Insignia B mit 170 PS anschauen, dann bezahle ich halt 300 Euro Steuer, aber wat solls. Dafür habe ich Fahrspaß und ein schönes Auto. Das Einzige was halt stören würde, wenn mir direkt wieder auffällt, dass ich so tief sitze. Mir hat auch einfach der Händler nicht so zugesagt, aber nicht weil er unfreundlich war, sondern weil es einfach eine Warterei war + ich musste mich so krass in den Insignia B Kombi reinquetschen, weil da 50cm Platz waren.
Man fühlte sich einfach 0 wohl und samstags machen dann noch Rentner Termine bei dem Autohaus aus, weil sie unter der Woche ja keine Zeit haben.

Also wie gesagt, ich werde mich nochmal in einen Insignia B Kombi anschauen. Über den hört man wenigstens nicht, dass das Getriebe kake sein soll und ich glaube kaum, dass man in einem Ford Mondeo bzw. Skoda höher sitzt.

Vom Ford Mondeo das PowerShift Getriebe soll wie hier schon mal erwähnt auch nicht so geil sein. Es ist einfach unglaublich, dass kein Autohersteller ordentliche Automatik-Getriebe bauen kann. Evtl. müsste ich mich doch mal in einen Skoda mit DSG Getriebe setzen, aber da ist man halt direkt so voreingenommen.

Da wäre halt noch der 3er BMW, aber da sitzt man auch tief, aber BMW kann wenigstens (wie Opel) ordentliche Automatik-Getriebe bauen.

Weder beim 3er noch beim Insignia bauen die OEM die Automatik selber. Opel hat eines von Aisin, BMW von ZF. Fand das im Insignia gut, das ZF soll auch sehr gut sein. Aber ja, im 3er sitzt man nochmals tiefer in Auto - was mir sehr zusagt.

Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 29. Mai 2021 um 22:40:39 Uhr:



Aber schon mal krass, dass ich anscheinend nicht so daneben liege, dass man im Insignia ziemlich tief sitzt. Das verstehe ich auch nicht. Es ist ein fucking Familienauto und dann sitzt man so tief? Wie gesagt, selbst im Hyundai i10 sitzt man höher, einfach unfassbar.

Aber man kann beim Insignia bestimmt den Beifahrersitz noch Manuell höher stellen.

-

Ich fand den Insignia auch nicht als zu tief.

Ich stelle aber auch grundsätzlich jedes Auto so hoch wie möglich vom Sitz her ein.

Dann reicht mir das in der Regel - das ging beim Astra und auch beim Insignia ohne Probleme.

Ich hab eher Probleme das lenkrad dann nicht hoch genug zu bekommen.

Und es kommt auch immer drauf an, was für Sitze die Kiste hat - ich hab meist nur welche mit AGR-Sitzen in letzter Zeit gehabt.

BTW: Insignia und Automatik

Nur der 1,5T und der 1,6CDTI haben eins von GM.

Mein Mokka hat auch ein GM-AT - schaltet aber auch sehr gut - sogar besser als das Aisin-AT aus meinem Meriva B. 😉

Zitat:

@olli27721 schrieb am 30. Mai 2021 um 16:56:13 Uhr:



Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 29. Mai 2021 um 22:40:39 Uhr:



Aber schon mal krass, dass ich anscheinend nicht so daneben liege, dass man im Insignia ziemlich tief sitzt. Das verstehe ich auch nicht. Es ist ein fucking Familienauto und dann sitzt man so tief? Wie gesagt, selbst im Hyundai i10 sitzt man höher, einfach unfassbar.

Aber man kann beim Insignia bestimmt den Beifahrersitz noch Manuell höher stellen.

-

Ich fand den Insignia auch nicht als zu tief.

Ich stelle aber auch grundsätzlich jedes Auto so hoch wie möglich vom Sitz her ein.

Dann reicht mir das in der Regel - das ging beim Astra und auch beim Insignia ohne Probleme.

Ich hab eher Probleme das lenkrad dann nicht hoch genug zu bekommen.

Und es kommt auch immer drauf an, was für Sitze die Kiste hat - ich hab meist nur welche mit AGR-Sitzen in letzter Zeit gehabt.

BTW: Insignia und Automatik

Nur der 1,5T und der 1,6CDTI haben eins von GM.

Mein Mokka hat auch ein GM-AT - schaltet aber auch sehr gut - sogar besser als das Aisin-AT aus meinem Meriva B. 😉

Ja wie gesagt, ich denke, dass ich mir am Freitag spätestens einen anderen Insignia B Kombi nochmal anschauen werde. Die Konkurrenz vom Insignia wären halt evtl. sich doch mal einen Ford Mondeo anzuschauen, aber vorher nachzufragen, ob die Wartungen (Getriebeölwechsel) immer rechtzeitig gemacht worden sind und das auch im Scheckheft steht. Man hat ja noch Garantie dann auf das Auto bzw. ich verlange es.

Ich wollte nach einem Insignia B mit 170 PS schauen. Ich verstehe deine Aussagen zu den Getrieben irgendwie nicht. Der Insgina B hat ein Aisin-AT Wandlersystem, dass gut ist, richtig? 😛

ein getriebewechsel muss hoffentlich nicht regelmäßig gemacht werden ;-)

Ja die 8-Gang-Automatik im B ist gut, schaltet sanft und ist dabei einigermaßen flott und ziemlich treffsicher. Hab nur selten mit den Schaltwippen manuell geschalten, außer mal für die Motorbremse.

Zitat:

@polystyrol schrieb am 30. Mai 2021 um 21:53:57 Uhr:


ein getriebewechsel muss hoffentlich nicht regelmäßig gemacht werden ;-)

Meinte natürlich Getriebeölwechsel. :P

Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 30. Mai 2021 um 21:50:03 Uhr:


Der Insgina B hat ein Aisin-AT Wandlersystem, dass gut ist, richtig? 😛

-

Die ganzen AT-Getriebe (AT6 / AT8) - ob nun Aisin oder GM sind mittlerweile gut.

Das ältere AT5 im Vectra C / Signum war bei Opel das "Problemgetriebe".

Sicherlich gibts vereinzelte Probleme - aber nicht mehr als bei anderen Wandlerautomatiken anderer Hersteller.

Getriebeölwechsel schreibt Opel meines Wissen nicht vor, rät aber m.W. zum 1. Wechsel nach 100TKM und danach alle 60TKM.

Dann nimm doch einen 5er für dein geplantes Budget. Motoren gut, getriebe gut und sehr hübsch an zu schauen. Und Mängelbuden sind es nun auch nicht.

Und gaaanz wichtig, du sitzt höher,!

Zitat:

@E12MJ schrieb am 31. Mai 2021 um 17:56:55 Uhr:


Dann nimm doch einen 5er für dein geplantes Budget. Motoren gut, getriebe gut und sehr hübsch an zu schauen. Und Mängelbuden sind es nun auch nicht.

Und gaaanz wichtig, du sitzt höher,!

Einen 5er BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen