Automatik / Diesel 14k - evtl. 16k
Hallo zusammen,
ich suche schon seit längerer Zeit ein anderes Auto.
Nun nach langen suchen, denken und schauen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir entweder einen Opel Insignia B, BMW oder Ford Mondeo hole.
Ich hätte sogar schon paar in Aussicht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hat leider keinen Scheibenwischer hinten. Vor allem hat der Händler genau nochmal denselben in Schwarz drinne ohne Winterreifen (der hat welche) und mobile schreibt bei dem einen fairer Preis und bei dem anderen teurer Preis. Muss man auch nicht verstehen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Normalerweise wollte ich nur nach Autos bis 14.500 Euro schauen, unter 100.000 km, Baujahr ab 2015, Navi, Diesel, Automatik, Scheckheftgepflegt, Einparkhilfe hinten, ab 136 PS.
Da mir dort irgendwie in der Kategorie kein Auto gefallen hat, bin ich noch bisschen mit dem Preis hochgegangen auf 16.000 Euro. Da schaue ich halt auch auf die Daten natürlich bzw. möchte dann weniger Kilometer als 100.000.
Ich habe es verpasst damals einen Ford Mondeo mit 80-90.000 km zu kaufen. Der hatte "nur" 13.500 Euro gekostet und war Keyless usw. Das ärgert mich schon ein wenig, weil er mir optisch auch super gefallen hat.
Ich habe gelesen, dass ein Mazda 6 auch sehr beliebt wäre bzw. habe oft gelesen, dass man sich den Mazda 6 mal anschauen soll. Aber der ist halt etwas kürzer als die geposteten Autos oben oder ein Kombi.
Es gibt auch Skoda's die mir gefallen, aber ich mag das DSG Getriebe nicht, obwohl viele gesagt haben, dass die das mit dem DSG Getriebe jetzt hinbekommen haben.
Was meint ihr zu den Autos? Habt ihr noch paar Ratschläge an mich?
Autos sind einfach eine teure Sache und schwierige Angelegenheit ^^
Falls fragen sind, gerne fragen. Fahre jeden Tag 30km einfach auf die Arbeit. Davon sind 8-9 Stadt, der Rest Autobahn.
LG
133 Antworten
Jetzt nicht überheblich gemeint, aber wie kommt man überhaupt auf Probleme beim Schaltverlauf?
Ernsthaft. Was passiert da denn?
Ich habe einen Wandler in einem MB und der erhöht bei Druck auf das Rechte Pedal die Geschwindigkeit. Von einem Schaltvorgang merkt man nichts bei einer Aufmerksamkeit mittlerer Art und Güte.
Hi Leute,
ich habe dort jetzt angerufen und er konnte mir schon mal sagen, dass der Opel keine Xenon Scheinwerfer hat, sondern entweder Halogen oder LED. Er hat angeboten ans Auto zu laufen, aber ich habe es verneint, weil es mir nicht so wichtig ist.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also mir gefällt das Auto schon sehr gut, glaube ich fahre am Samstag mal dorthin. Am Handschuhfach sind ein paar "Macken", aber sonst sieht er echt top aus.
Zweites Auto:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hat halt mehr Kilometer, dafür 150 PS. Aber hat einen Schlüssel und kein Knopf.
Mir sagt der Opel irgendwie mehr zu. :P
Vllt kommt noch etwas rein, aber ich müsste ihn mir halt mal anschauen.
Mein erstes Auto habe ich auch in Rüsselsheim gekauft und mit dem hatte ich glück, das ist doch ein gutes Omen.
Meint ihr der Opel ist bissl zu teuer? Ich verhandele auf jeden Fall dort. ^^
LG
den mondeo würde ich aufgrund der halogenscheinwerfer gleich mal streichen.
Der Opel ist etwas teuer, aber das ist jetzt nur meine Ansicht.
Das beruht auf: Den popeligen Motor. Der Insi ist ein Schiff, groß und schwer - und träge. Das ist mit dem 2,0 Diesel nicht viel besser, aber etwas. Ein Bekannter hatte den.
Selbst mit dem 2 ltr ist es kein Gewinner.
Dann kannste mit dem 1,6 ltr keine tote Ente aus dem See ziehen.
Aber, das entscheidest du.
Fahr damit, wenn es reicht, dann passt es doch.
Gruß Jörg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 27. Mai 2021 um 11:34:40 Uhr:
Der Opel ist etwas teuer, aber das ist jetzt nur meine Ansicht.
Das beruht auf: Den popeligen Motor. Der Insi ist ein Schiff, groß und schwer - und träge. Das ist mit dem 2,0 Diesel nicht viel besser, aber etwas. Ein Bekannter hatte den.Selbst mit dem 2 ltr ist es kein Gewinner.
Dann kannste mit dem 1,6 ltr keine tote Ente aus dem See ziehen.Aber, das entscheidest du.
Fahr damit, wenn es reicht, dann passt es doch.Gruß Jörg.
Naja ich glaube schon das es für mich reicht. Von 0-130 km/h und mal schnell nen Traktor überholen geht auch klar denke ich.
Mein Vater fährt ein Ford Kuga mit 163 PS. Da merkt man schon, dass der 2 Tonnen wiegt und die 163 PS werden ab einer Geschwindigkeit sehr träge, aber das ist auch kein Problem. Mit dem kommt man auch Berg hoch vorran und ist schnell auf 130 bzw. nen Traktor ist schnell überholt.
LG
Da hast Du aber beim Gewicht sehr großzügig aufgerundet, um auf 2 Tonnen Leergewicht bei einem Kuga zu kommen😉
Zitat:
@A346 schrieb am 27. Mai 2021 um 12:28:59 Uhr:
Da hast Du aber beim Gewicht sehr großzügig aufgerundet, um auf 2 Tonnen Leergewicht bei einem Kuga zu kommen😉
Ich meinte ja auch, wenn meine Freudin mit im Auto sitzt 😁
LG
Oha, da würde ja sogar fast das zulässige Gesamtgewicht überschritten 😁
Dieses Auto habe ich noch gefunden: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich hätte halt noch den ganzen Juni Zeit mir ein Auto zu besorgen, aber ich glaube nicht, dass in der Zeit die Preise sich wieder etwas stabilisieren. Was meint ihr?
Außerdem habe ich gerade mal gesehen, dass ein Automatik-Auto viel teurer ist als ein Schaltgetriebe. Hätte ich so auch nicht gedacht.
LG
Ford hat die Power Shift Getriebe zur Modellpflege bei allen Modellen rausgeschmissen. Wartungsintensiv (alle 60k muss ein Ölwechsel erfolgen) und anfällig.
Zitat:
@Lumpi3000 schrieb am 27. Mai 2021 um 20:41:20 Uhr:
Ford hat die Power Shift Getriebe zur Modellpflege bei allen Modellen rausgeschmissen. Wartungsintensiv (alle 60k muss ein Ölwechsel erfolgen) und anfällig.
Ist halt ein DKG, wie VWs DSG. Und letzteres wollte der TE nicht. Da wäre es konsequent, auch die Powershift zu meiden.
Ja da habt ihr recht. Mir fehlt halt das Wissen. Ich wusste gar nicht, was Powershift heißt.
Glaubt ihr, dass die Preise von den Autos sich wieder etwas stabiliseren/sinken?
Ich weiß auch, dass ihr keine Glaskugel habt, aber evtl. kann man das ja bisschen predicten.
ich würde sagen nicht in der höhe, dass es sich auszahlt zu warten.
ich denke: ja - aber mittelfristig und eher gering
Ich denke nicht, dass die Preise schlagartig wieder fallen werden. Dass sie sich wieder sinken werden, glaube ich schon, aber wann und in welchem Umfang???
Der Insignia als Automatik hat immer eine Wandlerautomatik.
Ford hat, wie schon von @Lumpi3000 erwähnt, umgestellt von DKG auf Wandler. Ab welchem Zeitpunkt genau, kann Lumpi vielleicht noch mal genauer mitteilen.
Mit den beiden Modellen hast Du grundsätzlich eine gute Wahl getroffen, auch in Preis/Leistung.
Ich glaube, Dein Suchradius ist relativ klein. Vielleicht solltest Du den ausweiten. Das hilft Dir mindestens, einen besseren Marktüberblick zu bekommen. Vielleicht sind die Preise in Deiner Region auch relativ hoch?
Und wenn das Traumauto ein paar hundert km entfernt steht, ist es das doch Wert.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 27. Mai 2021 um 21:37:54 Uhr:
Ich denke nicht, dass die Preise schlagartig wieder fallen werden. Dass sie sich wieder sinken werden, glaube ich schon, aber wann und in welchem Umfang???Der Insignia als Automatik hat immer eine Wandlerautomatik.
Ford hat, wie schon von @Lumpi3000 erwähnt, umgestellt von DKG auf Wandler. Ab welchem Zeitpunkt genau, kann Lumpi vielleicht noch mal genauer mitteilen.
Mit den beiden Modellen hast Du grundsätzlich eine gute Wahl getroffen, auch in Preis/Leistung.
Meinst du jetzt die Ford Modelle mit guter Wahl Preis/Leistung?
Für mich ist der Opel Insignia immer noch Favorit, aber man hofft halt, dass doch noch etwas besseres reinkommt (für mich). Noch hätte ich ja ungefähr 1 Monat Zeit, aber würde schon gerne nen anderes Auto fahren.
Also ich suche schon bis 120-150 km und ich habe auch im Internet. Es gibt kaum evtl. nur einen Insignia der besser wäre, als die die ich ausgesucht habe und das in einem Radius von 500 km.
LG