Automatik bleibt lange im 2. Gang

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
mich würde ma interessieren ob es normal ist, dass bei meinem 300 d Bj.86 mit 4-Gang Automatik der Wagen bis 40 Km/h fast immer im 2. Gang bleibt (auch bei nur schwacher Beschleunigung). Nur wenn ich das Gas fast ganz wegnehme geht er auch schon früher in den 3. Ist mein erstes Auto mit Automatik. Bin also noch bisschen am eingewöhnen..😉

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


schrauben heißt nicht fahren... ich kenne auch nicht alle tricks und finessen unserer autos... ab und an lerne auch ich noch dazu....

da ist was wahres dran, auch wenn man "schrauber" ist kann man nicht (muss man auch nicht) alles wissen😁

meine zeit war der W123, 124, 126, 140, 210, 201, 202,
bei allem neueren steh ich quasi auf der seife....😉

mfg

das is ja schon einiges...

und der 124 is der beste von allen

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


das is ja schon einiges...

und der 124 is der beste von allen

pauschal könnte man das schon so behaupten,

zumindest was die haltbarkeit betrifft......

...zumindest ab bj.89...😉

stimmt und dann nur bis 92... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


stimmt und dann nur bis 92... 😁

ich glaube wir sind uns einig😁

aber mein herz fängt zum schmelzen an, wenn ich einen weißen 123er coupe sehe.......hmmmmm
weine heut nu meinem 280E nach😉

mfg
m.

hatte mal einen ce... 177 Ps...geil bei 7200 upm 😁

also das

und

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


hatte mal einen ce... 177 Ps...geil bei 7200 upm 😁

ich hatte einen weissen, bj84. ABS, automatik, ......

der hatte einen viel besseren motorsoud als mein jetziger 300er.......wenn die ventile wie bei einem klavier gleichmäßig klimperten....🙂🙂

jaja lang is es her...😉

aus der traum😁

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


und

ohhhhhhh, na das verstehe ich.......da wird mir auch gleich warm ums herz......da hatte man halt noch von mercedes benz sprechen können😉

ja und mit dem 150 ps war man auch schon gut bedient...

aber der 110er war die hölle... in tunneln oder neben betonmauern...die hölle bei 7000 upm....

die tachonadel stand bei bergabfahrten immer senkrecht nach unten....

keine ahnung wieviel das war... drehzahlbegrenzer ausgebaut... selbstverstänlich... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ja und mit dem 150 ps war man auch schon gut bedient...

aber der 110er war die hölle... in tunneln oder neben betonmauern...die hölle bei 7000 upm....

die tachonadel stand bei bergabfahrten immer senkrecht nach unten....

keine ahnung wieviel das war... drehzahlbegrenzer ausgebaut... selbstverstänlich... 😉

*lach*

genau, bei passstrassen bergauf in einem tunnel bei geöffnetem schiebedach bei 70 km/h auf die 2. fahrstufe zurückschalten......genial.....genau das vermisse ich...

naja, manchmal darf man auch ein kleiner prolo sein, oder?

😁

Zitat:

Original geschrieben von Babalaz


hallo, auch ich hab in meinem E280 T das gleiche problem mit der 4-Gang-Automatik. allerdings tritt das problem immer nur beim losfahren auf. bei mir geht es meist nach dem losfahren 500 m leicht bergab und da wundert es mich, dass die automatik lange im 2. bleibt. dann gibt es einen ruck und er schaltet ab dann normal. nur bei kaltem fahrzeug tritt dies bei mir auf.
hilft hier der getriebeölwechsel weiter? dieser wäre sowieso bald mal fällig.
ich hoffe es ist nicht schlimmeres mit der automatik. habe das auto erst seit mai und jetzt ca. 174 tkm. hatte schon vor das auto noch länger zu fahren.

Abhilfe ist

HIER

beschrieben. Klappt wunderbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen