Automatik bis 12.000

Guten Abend bzw. Morgen liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Auto mit folgenden Kriterien:

- Automatik
- etwas mehr Platz im Kofferraum(nicht zwingend Kombi)
- weniger als 120.000 km
- mehr als ca.140 PS
- Benziner
- ab Baujahr 2007
- 4/5 Türer

Das müssten die wichtigsten Kriterien gewesen sein.

Ich habe bisher folgende Autos gefunden:

- Audi A3, 2008, 1.8 TFSI (161PS), DSG 96tKM
- VW Golf VI, 2009, 1.4 TSI (160PS), DSG, 77TKM
- BMW 325i, 2007, 2.5l Version (218PS), Automatik Steptronic, 120tKM
- Honda Civic, 2008, 1.8i VTEC (140PS), Automatik, 50tKM
- Seat Leon, 2008, 2.0 TFSI (200PS), DSG, 97tKM

Meine Fragen an euch beziehen sich vor allem auf die Versicherungskosten(!), Reparaturkosten(z.B. Kundendienst), Teilekosten, auf die Automatikgetriebe vom BMW und Honda(wollte anfangs eigentlich ausschließlich ein DSG haben, bin aber mittlerweile etwas von dem Trip runter🙂 ), Anfälligkeit bzw. Krankheiten.

Ich bin die letzten 2 Monate in allen Foren unterwegs und am öftesten hier.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren welches Auto ihr mit dem Budget für 12.000€ euch zulegen würdet inklusive Vor- und Nachteile. Ich mag es gern etwas sportlicher und vorwiegend wird Autobahn und Stadtverkehr gefahren. Bin auch gerne für komplett andere Vorschläge offen, Hauptsache die oben genannten Kriterien werden erfüllt.

Mir persönlich hat es der Audi und BMW am meisten angetan obwohl die Kilometer bei beiden etwas höher sind. Helft mir bitte bei meiner Entscheidung da mir ansonsten der Kopf durchbrennt. Ich kann keine Autobörsen mehr anschauen 😉

Achja man sollte wissen dass in dem Auto 3 Personen unterwegs sein werden. Also Frau und Kind noch 🙂

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz



Och, das hatte ich schon, meine bisherigen Autos:

...

da glaube ich schon, dass ich dazu eine Aussage treffen kann.

Ich denke nicht. Aber es könnte deinen Frust erklären.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ich komme auch aus Hannover und die meisten Taxen haben auch hier definitiv einen Stern auf der Motorhaube!
Ich gebe dir aber recht, dass immer häufiger auch VW eingesetzt werden. Mir persönlich ist dabei aufgefallen, dass diese verhältnismäßig oft mit Schaltgetrieben unterwegs sind. (Rein subjektives Empfinden)
Vom Fahrverhalten finde ich das DSG super. Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen... Ich würde auf Grund der oft gehörten Probleme eine normale Wandlerautomatik bevorzugen.

ich bin ja schon sehr häufig taxi gefahren und die fahrzeuge haben zu 99% automatik. und ob die mehrheit einen stern hat, bezweifel ich starkt. müsste man mal nachforschen.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


tja und bei uns fahren mehr vw taxen als sterne. selbst in hannover. unser stammunternehmen hat alleine 5 vw fahrzeuge und keiner macht beim dsg probleme, komisch nicht wahr?

Damit wäre Hannover aber eine Ausnahme(die zudem so nicht stimmt) gehst du da wieder etwas weiter ins Umland dominieren die Sterne mittlerweile wieder-Qualität scheint sich doch durchzusetzen-was mich überrascht,ist das immer mehr B Klassen hier im Hannoverschen Umland/Weserbergland als Taxen Laufen.. sollte ich dieses Modell vollkommen unterschätzt haben?

Vorallem sehr interessant, dass du weißt ob die Probleme damit haben oder nicht? Rufen die ihre Kunden nun an wenn die Fahrzeuge in die Werkstatt kommen? Also machn Kopp zu und fang nicht an mich dumm von der Seite mit Käse zu bewerfen.

Ähnliche Themen

Also bis auf die paar Zankereien danke ich für jegliche Meinungen. Werde morgen bzw. heute, neuer Tag hat ja schon begonnen, probefahren und mich danach hier im Forum wieder melden.

Gut Nacht🙂

g

Zitat:

Original geschrieben von Flykai



Zitat:

Original geschrieben von infuso


tja und bei uns fahren mehr vw taxen als sterne. selbst in hannover. unser stammunternehmen hat alleine 5 vw fahrzeuge und keiner macht beim dsg probleme, komisch nicht wahr?
Damit wäre Hannover aber eine Ausnahme(die zudem so nicht stimmt) gehst du da wieder etwas weiter ins Umland dominieren die Sterne mittlerweile wieder-Qualität scheint sich doch durchzusetzen-was mich überrascht,ist das immer mehr B Klassen hier im Hannoverschen Umland/Weserbergland als Taxen Laufen.. sollte ich dieses Modell vollkommen unterschätzt haben?

auch im umland ist die dominanz der sterne längst vergessen. egal ob im heidekreis, celle und selbst im südlichen hamburg gibt keine dominanz. im emsland enpbenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rikuray


Vorallem sehr interessant, dass du weißt ob die Probleme damit haben oder nicht? Rufen die ihre Kunden nun an wenn die Fahrzeuge in die Werkstatt kommen? Also machn Kopp zu und fang nicht an mich dumm von der Seite mit Käse zu bewerfen.

pass mal auf du kasper, du hast ja anscheind null ahnung, also mach du den kopp dicht. kleine kinder müssen ja zu jedem mist was schreiben, auch wenn sie nichts wissen. fährst nicht einmal einen dsg wagen, willst aber mitreden weil du vom ominösen bekannten was erfahren hast. lächerlich aber solche leute gibts halt in jedem forum.

Ich find das total süß, von der Schreibweise her ähnelst eher du nem Kind total auf Krawall gebürstet und nur sch.. im Kopf 🙂
Aber ja du hast recht, ich bin ein Kind und hab keinerlei Ahnung, ich hab vermutlich nicht mal ein Auto und die 1,4er TSi Motoren sind die zuverlässigsten Motoren der Welt, leg dir mal nen Job zu dann lässt das mit der chronischen unzufriedenheit vllt auch mal nach 🙂

Vom Fahrgefühl her ist DSG natürlich echt gut, nur wenn man dann die Probleme hat wirds teuer, man muss halt wissen worauf man sich einlässt und nicht Blauäugig auf Infusos geistiges Dünnschiss hören, natürlich geht nicht bei jedem DSG groß was schief kaputt. Aber irgendwo kommen ja die schlechten Meinungen zu den DSG Getrieben? Und ich denke eben nicht dass es nur davon kommt das Leute die 0 Ahnung haben ihre Meinung im Forum posten.

die meinungen kommen daher, dass solche klugscheisser wie du immer wieder durchfall wiederholen, den sie irgendwo mal aufgeschnappt haben. null ahnung aber dummes zeug schreiben. auch den beispiel mit den tsi motoren ist bullshit hoch 10. nur weil ein paar leute probleme haben, ist der motor gleich schlecht. selten so dummes zeug gehört.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


g

Zitat:

Original geschrieben von infuso



Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Damit wäre Hannover aber eine Ausnahme(die zudem so nicht stimmt) gehst du da wieder etwas weiter ins Umland dominieren die Sterne mittlerweile wieder-Qualität scheint sich doch durchzusetzen-was mich überrascht,ist das immer mehr B Klassen hier im Hannoverschen Umland/Weserbergland als Taxen Laufen.. sollte ich dieses Modell vollkommen unterschätzt haben?

auch im umland ist die dominanz der sterne längst vergessen. egal ob im heidekreis, celle und selbst im südlichen hamburg gibt keine dominanz. im emsland enpbenfalls nicht.

Und hier dürftest Du nochmal Falsch liegen-LK Celle und südliches Hamburg kann ich nicht beurteilen-bin zu selten in den Ecken-

aber da wo ich täglich auf Kundenbesuch bin(Schaumburg,Hameln-Pyrmont,Nienburger Land,Emsland,Onabrücker Land,Angrenzendes NRW(Lippe,Minden) wählt man aus dem VW Konzern maximal noch den Caddy-ansonsten dominieren in der Tat wieder die B,C und E Klasse-das das vor ein paar jahren anders war ist unbestritten(da liefen viele Passaten und A6)

Die negativ Meinungen zum VAG Konzern kenne ich in der Taxibranche übrigens nicht von Hören-sagen sondern aus Gesprächen mit den Unternehmern selbst-bin nämlich in der Taxi Branche groß geworden und auch wir haben in den 70er und 80er Jahren einiges an Exoten durchprobiert..als da wären-waren😉 Peugeot 504;Toyota Carina;Ford Consul und Granada;Mazda 929;Opel Rekord D und E;Audi 100 Avant; und am ende ist man doch immer wieder beim Stern gelandet🙂

Ihr habt nette Gesprächsthemen.

Bin heute beide Probe gefahren und finde den BMW viel solider, robuster und irgendwie fühl ich mich sicherer und komfortabler als in dem A3. Der Sechszylinder Sauger taugt mir sehr. Der 1.8TFSI ist auch nicht übel aber irgendwie ist da schneller Schluss im Drehzahlbereich. Von den Automatikgetrieben finde ich sowohl das DSG als auch die Wandlerautomatik Top. Hatte mir das DSG besser vorgestellt und die Wandlertechnik schlechter. Bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wird wahrscheinlich ein 325er mein neues Auto. Ich halte euch auf dem laufenden😉

mir wird es zu blöd, einigen wir uns darauf, dass vw schrott ist und jedes auto bei 10.000 auseinanderfällt. so habt ihr klugscheisser wieder recht...😮

Zitat:

Original geschrieben von infuso


mir wird es zu blöd, einigen wir uns darauf, dass vw schrott ist und jedes auto bei 10.000 auseinanderfällt. so habt ihr klugscheisser wieder recht...😮

wenn man keine Argumente mehr hat,dann versucht man es halt mit Polemik?das VW Schrott ist hat niemand behauptet-aber so gut wie du es darzustellen versuchst sind sie auch bei weitem nicht-ich denke das wäre ein guter Kompromiss

ich habe genügend argumente geliefert. aber es wird ja immer mit blödsinn und besserwisserei geantwortet und auf so einen kindergartenkram gehe ich nicht ein. forenuser sind unbedeutende lichter im vergleich zu den verkauften fahrzeugen weltweit aber wenn sich bei mt 100 leute mit defekten melden, ist das sehr aussagekräftig. 😁

Immer noch die alte Leier Infuso. 😁
Wenn du mit den VWs zufrieden bist ist doch OK, viele andere VW Besitzer jedoch nicht.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen