Automatik beim 97er 16XLE (oder XEL?)
Hallo, isch hätt da mal gern ein Problem/ 'ne Frage:
Habe den Vectra letzte Woche gebraucht und gut gepflegt aus 1. Hand gekauft.
Heute Morgen: Normaler Start, Getriebe normal, bisschen rangiert, plötzlich Warnleuchte "Störung im Automatikgetriebe" und Auto läuft nur noch im 3. oder 4. Gang. Ausgemacht, wieder gestartet,
lief perfekt.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen oder vielleicht sogar'n Tipp?
Danke!
-notorisch-
Ähnliche Themen
18 Antworten
Kofferraumdeckel u Fahrwerk
Neee, neee, Stufenheck, hängt, wie gesagt, ganz einfach an Federn und sauuuuschwer, man glaubt es nicht. Dabei is doch da gar nix drin, noch nicht mal Beleuchtung. Na egal, es klappt jetzt ohne Probleme, im wahrsten Sinne des Wortes...
Fahrwerk: @tom: Danke für den Tipp! Der Ascona war aber an sich nicht alt, erst km 50.000 (original!).
Der Vectra (km 85.000) ist wie früher schonmal gesagt irgendwie brettig ("straff" und man hört die Stöße (finde ich) ziemlich stark. Vielleicht ist ja auch nur die Karosse steifer als beim Oldie. Sowas wie Klappern, Knacken, Rasseln höre ich vom Fahrwerk nicht, wie gesagt, es poltert eher dumpf, man hört es arbeiten. Werde, da ich selbst überhaupt kein Schrauber bin, bei Gelegenheit (Geld) trotzdem mal einen ADAC-Experten drunter schauen lassen, ob das Fahrwerk wirklich o.k. ist
Ansonsten: Das Ding mit 1.6.16 V und Automat ist für unseren Einsatz hier in der Stadt (Eltern mit Kind) echt klasse, Kraft genug, Platz auch, und für hin und wieder einen Ausflug oder Urlaub reicht es allemal.
Re: Kofferraumdeckel u Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von notorisch
Der Ascona war aber an sich nicht alt, erst km 50.000 (original!).
was nicht zwangsläufig bedeutet das die noch "gut" waren fürchte ich. ich denke mal der ascone wird nicht unter 15 jahren alt gewesen sein. das geht auch an wenig benutztem material nicht spurlos vorüber :->
aber egal, dass kann man jetzt leider nicht mehr testen.
Re: Re: Kofferraumdeckel u Fahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
ich denke mal der ascone wird nicht unter 15 jahren alt gewesen sein. das geht auch an wenig benutztem material nicht spurlos vorüber :->
Hmmm, da hast du recht- der Cona war von 1988, gekauft 2004. Und ich meine, die erste Macke war Wasser im Kofferraum (es sollte nicht die letzte sein ;-). Sage und schreibe an 3 Stellen kam das Wasser durch:
-Ablaufrinne verstopft>gesäubert, Kleinigkeit
-Wasser durch Rückleuchte eindringend (neue Dichtung aus Tesa-Moll>wieder dicht)
-Wasser durch Karosseriefalz eindringend}zugekleistert mit Karosseriefalzzukleisterungsmittel.
Nur diese 3 (!) Stellen erstmal zu finden, das war ne Sucherei.
Danach war aber dicht, auch in Waschanlage.
kann ich mir vorstellen. ich hab mich mal bei meinem vectra a auch dumm und dusselig gesucht. letzendlich war es ein verstopfter abfluss.