Automatik beim 116d
Wir konfigurieren gerade unseren neuen 1er. 🙂
Aus Komfortgründen soll es ein Automatik sein, aus Effizienzgründen ein 116d.
Aber ist diese Kombi sinnvoll, hat da jemand Erfahrung? 🙄
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gecko1a
Seit gestern Abend muss ich "runter" auf einen 118d Schalter.Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
116dA, 118dA und 120dA verbrauchen laut BMW je 4,Liter kombiniert. Im Ort verbraicht der 120dA 5,3 l während die anderen Zwei je 5,5 l. Außerorts verbraucht der 120dA 0,1 Liter mehr.Alle dreie verstoßen 119g/km CO2. Ich überlege selber was ich evtl. nehmen würde.
Hast eine Entscheidung getroffen?
Heute morgen hatte ich die erste Autobahnfahrt.
- Mir fehlen die 40PS des 120d
- Gangschaltung fahren (vor allem wenn man vorher Automatik hatte) ist gerade im Stau und in der Stadt lässtig.
Ich werde froh sein, wenn ich wieder einen 120dA fahren darf.
Ich denke du hast vollkommen Recht Gecko1a. Ich dachte der 118d ist eigentlich optimal für 1er. Ich habe auch im 5er 184 PS, aber der ist schwerer,also die 184 PS für den sind viel zuviel,odet??
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Ich denke du hast vollkommen Recht Gecko1a. Ich dachte der 118d ist eigentlich optimal für 1er. Ich habe auch im 5er 184 PS, aber der ist schwerer,also die 184 PS für den sind viel zuviel,odet??Zitat:
Original geschrieben von gecko1a
Seit gestern Abend muss ich "runter" auf einen 118d Schalter.
Heute morgen hatte ich die erste Autobahnfahrt.
- Mir fehlen die 40PS des 120d
- Gangschaltung fahren (vor allem wenn man vorher Automatik hatte) ist gerade im Stau und in der Stadt lässtig.
Ich werde froh sein, wenn ich wieder einen 120dA fahren darf.
Es kommt immer darauf an, was man will. Ab 150km/h hat der 118d halt weniger Elastität als der 120d.
Oder um jemand aus einem anderen Beitrag zu zitieren: Um mit den großen mitschwimmen zu können, braucht man die PS.
Gerade das abbremsen auf 120 und das beschleunigen auf 180-200, ohne als Bremsklotz zu wirken, helfen die 40PS mehr des 120d
Gestern war ich in der Niederlassung und habe mir einen Angebot über 120 dA machen lasssen. Ende April bekomme auch ein 120dA zium Probefahren. Die NL hat keinen 118d da.. Okay mal sehen ob der 1er zuviel PS auch behercht.
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Gestern war ich in der Niederlassung und habe mir einen Angebot über 120 dA machen lasssen. Ende April bekomme auch ein 120dA zium Probefahren. Die NL hat keinen 118d da.. Okay mal sehen ob der 1er zuviel PS auch behercht.
...oder der Fahrer :-)
Also bis 225 war das auf der Autobahn kein Problem, incl. Beton-Piste, Längs- und Querrillen.
Viel Spaß beim Testen.
Ähnliche Themen
Danke, ich werde den 120dA auf Herz und Niere testen. Mir geht nicht um Höchsttempo sondern auch wie du es beschrieben hast, um Beschleunigung nach Abbremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Danke, ich werde den 120dA auf Herz und Niere testen. Mir geht nicht um Höchsttempo sondern auch wie du es beschrieben hast, um Beschleunigung nach Abbremsen.
Dann werde ich Deine Antwort schon kennen 😁