Automatik auskuppeln

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

beim Schalter kann man ja für eine längere Bergabfahrt schonmal auskuppeln und den Wagen rollen lassen, bevor man ihn dann unten wieder einkuppelt.

Wie verhält sich das eigentlich generell bei der Automatik? Und wie im speziellen bei der Multitronic?
Kann ich da bei 160 mal auf N schalten und das Ding laufen lassen? Fliegt mir das Getriebe um die Ohren wenn ich dann bei 120 wieder auf D schalte?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Einige Auszüge aus dem Bordbuch online:

D – Dauerstellung für Vorwärtsfahrt
In dieser Wählhebelstellung werden die Vorwärts-Fahrstufen abhängig von Motorbelastung bzw. Fahrgeschwindigkeit automatisch hoch-/heruntergeschaltet.
Zum Einlegen der Fahrstufe D aus N muss bei Geschwindigkeiten unter 5 km/h bzw. bei stehendem Fahrzeug das Bremspedal getreten werden ACHTUNG!.

weiter Hinweis:
Falls Sie während der Fahrt versehentlich auf N geschaltet haben, sollten Sie das Gas wegnehmen und die Leerlaufdrehzahl des Motors abwarten, bevor Sie wieder in die Fahrstufe D schalten.

-> daraus leite ich ab, dass es bei Geschwindigkeiten >5km/h jederzeit geht

Legen Sie niemals während der Fahrt den Wählhebel in die Stellung R oder P - Unfallgefahr!
Gut, das wissen wir ja.

Interessant auch:
In den Wählhebelstellungen D/S wird beim Treten der Fußbremse die Bergabunterstützung aktiviert. Das S tronic-Getriebe schaltet automatisch in einen für das Gefälle geeigneten Gang herunter. Im Rahmen der physikalischen und antriebstechnischen Grenzen versucht die Bergabunterstützung die zum Zeitpunkt des Bremsens gewählte Geschwindigkeit zu halten. Es kann erforderlich sein, ggf. die Geschwindigkeit zusätzlich mit der Fußbremse zu korrigieren. Sobald das Gefälle nachlässt oder das Gaspedal getreten wird, schaltet sich die Bergabunterstützung wieder ab.

Höchst interessant:
Wenn Sie das Fahrzeug mit abgestelltem Motor und Wählhebelstellung in Position N rollen lassen, wird das S tronic-Getriebe beschädigt, da es nicht geschmiert wird
Also nicht mehr mit abgestlltem Motor in die Waschbahn (😉) und nicht abschleppen lassen!!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Allerdings sind Werte zwischen 2 und 5 Liter echt hoch im Rollen

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Allerdings sind Werte zwischen 2 und 5 Liter echt hoch im Rollen

Beim Ausrollen an der Kreuzung kann man diese Verbräuche auch bei Handschaltern so beobachten.

Kurzes Rechenbeispiel:
Bei 1l/h im Leerlauf verbrauchst du auch in Stellung N (oder ohne Gang beim Handschalter) 1l/h. Du rollst auf eine Ampel zu, sagen wir mal, anfangs hast du noch 50km/h drauf. Dann hast du einen Verbrauch von 2l/100km. Wenn du nun langsamer wirst und nur noch 20km/h rollst, dann hast du einen Verbrauch von 5l/100km. Bei 10km/h entsprechend 10l/100km. Mit Gang und Schubabschaltung wären es 0l/100km gewesen. Die Chance ist aber vertan.

Die Schubabschaltung zu umgehen und rollen zu lassen macht nur dann wirklich Sinn, wenn du die dadurch das neuerliche Anfahren ersparen kannst. Musst du dennoch an der Ampel stehen bleiben, dann ist der Vorteil dahin und du hättest mit der Schubabschaltung mehr gespart. Außerdem hätte in dem Fall auch die Start-Stop Automatik (so denn vorhanden) noch weiter beim Sparen helfen können. Insgesamt ist das Rollenlassen im Leerlauf nur bedingt zum Sparen geeignet; zum Segeln taugt es meiner Meinung nach nur, wenn das Auto das auch entsprechend mitmacht, weil du sonst eine wunderschöne "Sägezahn" (so heisst die resultierende Funktion in der Elektrotechnik) Geschwindigkeit hinbekommst. Rollenlassen im höchsten Gang bremst auch nicht viel, und die Schubabschaltung bewirkt echten 0 Verbrauch.

Die Funktion der Schubabschaltung ist einem Gros der Bevölkerung nach wie vor leider nicht bekannt. Obwohl die schon seit 1980 in Autos eingebaut wird behaupten viele auch heute noch, dass so etwas bei einem Benziner nicht verbaut wird.

@stullek
Da bin ich voll bei Dir, empfinde ich auch als viel.
Aber was soll ich machen, so begeistert ich von meinem Wagen auch bin, der Verbrauch ist nichtmal annähernd bei den Werksangaben, selbst wenn man ihn nur rollen lässt.😁

@Wumba
Danke für die Erklärung.
Ich lasse den Wagen, wenn möglich oder nötig, schon seit einiger Zeit nur noch mit eingelegter Fahrstufe rollen. Über eine 0,0 in er Verbrauchsanzeige freut man sich doch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen