Automatic Hold - Handbremse
Hallo alle zusammen,
Ich fahre einen 530d mit Automatikgetriebe und habe da folgendes Anliegen:
Generell stelle ich den Wagen immer in der Parkposition ab. Ich parke zu 99% in der Ebene, also nicht am Berg. Beim Vorgänger (E60) habe ich die Handbremse vielleicht 2x pro Jahr verwendet, gerade als ich gezwungen war an einem steilen Hang zu parken.
Nun aber hat der "Neue" einen kleinen Handbremsknopf (soweit sogut) und diese "Automatic Hold" Funktion. Kann mir bitte jemand erklären wofür die gut sein soll?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
...leider wird dieser "eigentliche Zweck"
getrübt durch den Umstand, dass die
Bremsleuchten bei aktiver Autohold Funktion
genauso leuchten, wie beim Betätigen der Fussbremse...
...Hinterfrauen oder -männer werden, durch die extrem
hellen LED's, bei Dunkelheit massiv geblendet...
...da ich ein rücksichtsvoller Mensch bin,
nutze ich diese Funktion bei Ampelstops
in der Dunkelheit nicht, sondern einfach die
"P" Taste oben am Automatik-Knauf...
Luke
17 Antworten
das kannte ich z.B. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Abraxas64
... genauso wie der Wählhebel, wenn er nach links gekippt ist (Manual) und man dann auf P drückt selbstständig in die Mitte "hüpft"Das war mir bist gestern neu :-)
Das geht sogar andersrum. Stell den Motor in Stellung D oder DS ab (mit Start/Stop Engine) und der Wählhebel geht automatisch auf P
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Die Automatik geht bei gedrückter Bremse und Stillstand sowieso in den Leerlauf, auch wenn sie auf D steht. Sobald man die Bremse wieder löst wird die Fahrstufe wieder eingelegt.
Man kann dies sehr schön sehen wenn man an einem Hang steht, D eingelegt und Bremse gedrück. Wenn man jetzt schlagartig von der Bremse geht kann es sogar passieren das das Automatikfahrzeug kurz rückwärts beginnt zu rollen bevor die Automatik wieder D eingelegt hat und es vorwärts geht.
Also im Stand mit D ist kein Mehrverschleiß. Dafür haben die Ingenieure schon gesorgt 🙂
Genau in dem Fall macht Auto Hold eben auch Sinn, in dem der Bremsdruck aufrechterhalten bleibt, bis der Fuss Gas gibt. Ich bin schon mal erschrocken, als der Wagen an einem steilen Hang erst ein mal (gefühlte) 2 Meter zurückrollte.