Automatic Getriebeöl
Hallo
ich brauche "fachkundige" Meinungen
Macht es Sinn das Getreibeöl bei einem 540 i mit 210TKm zu Wechseln?
Welche Vorteile ? Welche Nachteileß Welche Risiken?
Eventuell Öl mit weniger Viskosität für direkteres Ansprechen
Bitte um hilfe.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe meinen 530dA mit GM5 Getriebe gerade heute vom Rogatyn abgeholt.
Wenn ich sehe, was der da alles ausgewechselt hat und wie mein Öl aussah, kann ich mir gut verstehen, dass das unbedingt mal gewechselt werden muss.
(Filter, Dichtungen, kleine gelbe Kugeln etc..)
Bei meinem 5er gabs eigentlich keine Probleme mit dem Getriebe aber nach rund
253.000 km wollte ich das Öl unbedingt mal gewechselt haben.
Eine sehr dünnflüssige schwarze Brühe, die sicher nicht mehr genau das getan hat, was sie vor 7 Jahren mal tat.
Auch die winzigen Kupferspäne, die im Öl vorhanden waren sorgen sicher nicht unbedingt für den "reibungslosen" Lauf des Getriebes. 😉
Alles in allem haben sich die 347,- Euro sicher gelohnt.
Ich hatte auch den Eindruck, dass der Wagen nach der Behandlung noch weicher schaltet, als vorher.
Ich bin zufrieden und kann jedem raten, sein Öl wechseln zu lassen. Das ist in jeder Hinscht gut investiertes Geld.
Vor allem, wenn man in der Nähe wohnt.. ich hatte ja sogar noch 600km Anfahrt.
Getriebeöl direkt nach Ankunft raus, weils noch schön warm war und am nächsten Morgen, wenns alles schön ausgekühlt ist, Öl wieder rein.
Abends um 19 Uhr hab ich mein Auto abgegeben und am nächsten Tag mittags um 12 hatte ich den Wagen fertig wieder.
Danke nochmals an Rogatyn!
Björn
15 Antworten
Hi,
ich habe meinen 530dA mit GM5 Getriebe gerade heute vom Rogatyn abgeholt.
Wenn ich sehe, was der da alles ausgewechselt hat und wie mein Öl aussah, kann ich mir gut verstehen, dass das unbedingt mal gewechselt werden muss.
(Filter, Dichtungen, kleine gelbe Kugeln etc..)
Bei meinem 5er gabs eigentlich keine Probleme mit dem Getriebe aber nach rund
253.000 km wollte ich das Öl unbedingt mal gewechselt haben.
Eine sehr dünnflüssige schwarze Brühe, die sicher nicht mehr genau das getan hat, was sie vor 7 Jahren mal tat.
Auch die winzigen Kupferspäne, die im Öl vorhanden waren sorgen sicher nicht unbedingt für den "reibungslosen" Lauf des Getriebes. 😉
Alles in allem haben sich die 347,- Euro sicher gelohnt.
Ich hatte auch den Eindruck, dass der Wagen nach der Behandlung noch weicher schaltet, als vorher.
Ich bin zufrieden und kann jedem raten, sein Öl wechseln zu lassen. Das ist in jeder Hinscht gut investiertes Geld.
Vor allem, wenn man in der Nähe wohnt.. ich hatte ja sogar noch 600km Anfahrt.
Getriebeöl direkt nach Ankunft raus, weils noch schön warm war und am nächsten Morgen, wenns alles schön ausgekühlt ist, Öl wieder rein.
Abends um 19 Uhr hab ich mein Auto abgegeben und am nächsten Tag mittags um 12 hatte ich den Wagen fertig wieder.
Danke nochmals an Rogatyn!
Björn