Automat bremst zu stark
Habe mir einen E92 330ixA 06/2010 mit 32tkm angelacht (6-Gang Automat mit Schaltwippen). Kannte bisher nur alte 3- und 4-Gang-A., z.B. aus dem Chrysler 300M meiner Frau.
Was mir auffällt: auf Gefällstrecken, besonders innerorts (50/60 km/h) verlangsamt der BMW im Schiebebetrieb relativ schnell, wo ich z.B. mit dem Chrysler oder meinen bisherigen Handschaltern eher beschleunige. Der BMW schaltet da zügig runter, so dass ich bergab nachgasen muss, um das Tempo zu halten. Besser geht's, wenn ich manuell den 6. Gang reindrücke.
Ist das bei den BMW-Automaten normal? Finde ich widersinnig, bergab den Motor bei Laune halten zu müssen. Ansonsten ist der Antrieb unauffällig, der Verbrauch pendelt sich mit viel Üland/Abahn auf knapp 9L ein (CH-Tempolimiten... 😠).
Verschleisst der Automat schneller, wenn man über die Gänge runterbremst resp. vermehrt die Gänge handschaltet?
Nebenfrage: gibt es beim Navi Prof eine Anzeige für die "echte" mittels GPS gerechnete Geschwindigkeit (kenne ich von Tomtom und Garmin, wenn man sich nur die Karte ohne programmierte Route anzeigen lässt)? Würde gerne den (idiotisch platzierten) Tempomaten blitzfest eichen 😁
30 Antworten
Wenn ich bei 100 den 3. reindrücke, dann kupple ich nur mit Gas ein und führe einen Überholvorgang durch. Aber einfach nur, um das Auto zu bremsen???
Bremsen sind Verschleißteile😉