Automarken (vorher)

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Ich möchte mal gerne wissen, was Ihr vor dem S-MAX oder Galaxy II für Autos gefahren habt. Es gibt hier so viele negative Meinungen zu FORD.

Will ich mal anfangen;

vorher: Ford Galaxy
jetzt: siehe unten

37 Antworten

so schlimm ist Ford nun auch nicht...

http://www.motor-talk.de/t1301271/f285/s/thread.html

Es ist mein dritter FORD und wollte NIE einen haben.
Darum geht es aber nicht, ich will wissen was die anderen vorher eine Marke bzw. Modell gefahren haben.

Kann das auch anders schreiben (seit 1992):

Renault 5
Nissan Sunny Kombi
Nissan Primera
Golf 3 Kombi
Mondeo Kombi
Galaxy
S-MAX

Nissan Micra (K10)
Kia Sephia
Nissan Micra (K12)
Nissan Micra (K12)

Ich: Ford Granada Kombi
Opel Kadett C
VW Polo Belami
als ich meinen Mann kennenlernte fuhr
der einen Opel
Wir kauften uns dann gemeinsam einen Astra Combi
der wurde uns all zu schnell zu klein, wegen Familienzuwachs.
Wir wechstelten auf Ford Galaxy
und fahren jetzt S-Max

vorher über 30 Jahre VW Modelle gefahren, zuletzt den Sharan. Jetzt fahre ich einen - S-Max Titanum, royal-grau, Park-Pilot, DVD-Navi, Solar-Reflect, getönte Scheiben usw... und bin, bis auf die Standheizung, sehr zufrieden mit meiner Wahl.

Bin vorher 20 Jahre nur VW gefahren, Polo, Golf, zuletzt Passat Variant. Ist mein erster Ford. Bin bis auf ein paar wenige Dinge bisher sehr zufrieden.

seit 1979:

Fiat 125 Special

Citroen 2 CV

Golf I Diesel

Peugeot 205 Diesel

Citroen XM

Renault Scenic

Ford S-Max (bald!)

Ford war für mich nie ein Thema. Den C-Max gesehen: really not bad....den S-Max gesehen: Das ist er, coool. Vorne tolle Optik, Seitenansicht: sehr schnittig, Heckansicht: American Style, obercool

Es haben wohl viele vom Scenic gewechselt...

Hier meine Fahrzeuge bisher:

Ford Taunus (mit V6-Motor..)
VW Passat
BMW 525 (Verbrauchte an die 20 Liter Super)
Audi Coupe (der 5-Zylinder)
Citroen AX (Verbrauchte nur um die 5-6 Liter)
Renault Twingo
Renault Scenic
BMW Mini Cooper (als Zweitwagen)
und nun den Renault Scenic verkauft und den Galaxy gekauft.

Wir hatten alles probegefahren was es so gibt.

Sharan und Co.: kurz vorm Modellwechsel, der alte ist irgendwie zu alt
Renault Grand Scenic: zu klein, die hinteren Sitze 6+7 sind wirklich nur für Kinder oder Notflälle
Peugeot 807: Verarbeitung sehr schlecht, Sitze störrisch, irgendwie unsymphatisch. Mehrere negative Kleinigkeiten.
Mazda MPV: wird nicht mehr gebaut, ein Auslaufmodell wollten wir nicht.
Mazda 5: der mittlere Sitz in Reihe zwei ist eigentlich nur eine Armlehne... . Reihe 3 zu eng.
Honda (der mit dem 3vorne 3 hinten Konzept): Ein Kind vorne kann man vergessen. Lenkt zu stark beim Fahren ab.
Renault Espace: Super Design, aber irgenwie doch nicht das richtige. Vom Unterhalt einiges teurer als der Galaxy.
S-Max: sieht super aus, aber auf das extra im Kofferraum wollte ich im Vergleich zum Galaxy nicht verzichten. Nach dem Motto: "Mist, nun passen doch nicht alle Gepäckstücke für den Urlaub rein - hätte ich doch nur den Galaxy genommen!"
Und da ich für schnelle Flitze-Fahrten ja den Mini habe reicht mir da der Galaxy als Schiff.

Schöne Grüße,
Torsten

Mein Mäxchen ist ein Firmenwagen - und wir haben etliche FW in unserer Firma. Ich habe mit unserem FFH-Verkäufer gesprochen, und er hat mir folgende Statistik vorgelegt:

70% aller bestellen Ford Firmen-PKW sind tatsächlich S-Max und davon viel mehr als erwartet in der Titanium-Ausstattung besonders mit den Extra-Paketen. Dies kommt u.a. daher, dass 2/3 aller S-MAx Besteller zuvor andere Marken gefahren haben wie VW, Audi, BMW, Mercedes und Opel.

D.h. Ford bewegt sich mit dem S-Max nicht nur auf einem noch unbeackerten Terrain, man nimmt tatsächlich auch anderen Marken die Käufer weg :-)
Dieses Käuferverhalten war wohl von Ford so nicht vorhergesehen worden und so hat man wohl auch die Prozentzahlen der edleren Ausstattungen falsch eingeschätzt.

Meine Fahrzeuge (chronologisch seit 1979)
Golf 1 50 PS
Renault 19 90 PS
Mercedes C180 122 PS
VW Passat 1.8t 150 PS
Opel Omega 2.5 dtci 150 PS (6-Zylinder Diesel BMW 525d)
(als Zweit-PKW: Toyota Yaris - das beste was man als Kleinwagen fahren kann)

und nun

S-Max 2.0 dtci 140 PS

Um ehrlich zu sein, hatte ich Schiss, von der Komfort-Kiste Omega Caravan (Couch auf Rädern) mit dem genialen Reihen 6-zylinder Diesel auf den S-Max zu wechseln. Aber:

Ich habe es noch keine Minute bereut :-) Der Motor ist für einen 4-Zylinder Diesel extrem komfortabel (insbesondere wenn man die VW-Traktoren-Diesel kennt)

Gruss Markus

Hallo!

Auch bei mir ist es der erste Ford.

ab 1991:

Audi 80 Coupe
Toyota Tercel
Opel Vectra
Opel Zafira

und seit 11.11.06:

FORD S-MAX

Hallo,

bei mir ist es ebenfalls der erste Ford!

bisherige Fahrzeuge:

Opel Kadett B
VW Polo
Opel Manta B
BMW 323 i
Mercedes 190 E
BMW 325 i und Opel Corsa A als Zweitwagen
BMW 316 i Touring
BMW 520 i
BMW 318 i und Opel Corsa B als Zweitwagen
seit 25.10.06: Ford S-MAX 2,5T Titanium

Gruß
Woelli10

dann will ich gerne hier auch noch was von mir beitragen:

Meine Autogeschichte....

VW Golf I
Fiat Uno
Fiat Bravo
Fiat Barchetta (Ende mit Motorschaden)
Golf IV TDI
Opel Zafira (5 Monate)
Ford Mondeo Tunier (ganz altes Teil)
VW Passat Variant 1.8 T
Audi Avant 2.5 TDI

jetzt S-Max...

Greatz Spikeman

Bei ist es auch der erste Ford. Vorher war Forde nie ein Thema. Doch als ich erstmals Fotos vom S-Max sah und auch die Testberichte wurde ich schwach.

Meine Autos zuvor:

Renault Laguna 2.2 dci Grandtour
Renault Laguna 1.9 dci Limosine
Saaab 900s
Citroen ZX
Renault 18
Renault 4
VW Käfer 1303S

LG,
Harakiri

Und hier mein Autoleben:

ab 1986

Ford Fiesta XR 2
VW Golf GTi
VW Corrado
BWM 325 i
BMW 325 i
BMW 528 i
Audi A6 Avant 2.8
Audi A6 Avant 3.0

und nun den Galaxy

ich bin über

mindestens 10 div VW

Espace
Sharan
zum Galaxy (2 x) gekommen

was ich ok finde ist die "normale" ehr altmodische werkstatt
wo man aber als kunde noch ernst genommen wird.

Da war es leicht jetzt bei einem Neukauf auf smax umzusteigen

(Ein Touran ist zu bieder/langweilig
der Sharan zu altmodisch (nach 3 x diesem Model)
zudem und die aalglatte VW Verkäufer/
Meister Truppe mag ich nicht mehr
25 Jahre VW reichen mir erst einmal )
Renault ist mir zu wenig solide
Fiat zu chaotisch
Mercedes (1x 230 TE reicht für den rest des Lebens)
zudem B klasse zu klein
R zu teuer/prozig
BMW/Audi nichts im Programm

Deine Antwort