autom. schließen beim weggehen möglich ?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich habe nun gut eine Woche meinen großen Elch. Nach langem hin u. her
probieren und lesen der Bed.Anleitung ist mir eines noch nicht gelungen,
von dem ich meinte, es geht und jeder Passat hat das schon:

Ich würde gerne, dass sich der Wagen beim Nähern öffnet u. vor allem
beim Entfernen vom Wagen schließt/verriegelt.

Es ist doch doof, wenn ich den Schlüssel in der Tasche lassen kann, um das auto zu
starten, aber ihn vorher trotzdem rausholen muss, um zu öffnen oder zu schließen.

Genauso mit dem CarPlay. muss das iPhone echt per Kabel angeschlossen sein, um die
Lala zu spielen ? Damit kann ich ja noch leben, aber wenn ihr hilfreiche tipps mit dem
Schlüssel habt. gerne.

Beste Antwort im Thema

Ob das blöd ist? Da gibt es unterschiedliche Ansichten zu.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Warum sollte ein abgefangenes Schlüsselsignal, zB am Parkplatz, das Auto nicht öffnen? Das wurde wohl zur genüge bewiesen. Und dann geht der Schlüssel im Auto wieder.
VOC natürlich nicht 😉

Das war nicht die Situation, von der ich schrieb.
Aber in diesem Falle würde das Auto wohl sowieso wegkommen, ob noch ein Schlüssel drin ist oder nicht...

Zitat:

@stromsegler schrieb am 12. Mai 2018 um 11:36:53 Uhr:


Das war nicht die Situation, von der ich schrieb.
Aber in diesem Falle würde das Auto wohl sowieso wegkommen, ob noch ein Schlüssel drin ist oder nicht...

Aber es kommt bei der Versicherung in diesem Falle nicht so gut an, wenn Du nicht mehr alle Schlüssel vorlegen kannst...

Es ging weiter oben mal kurz um die Frage, ob beim Scheibe einschlagen der Schlüssel im Auto wieder funktioniert. Das kann eindeutig mit „nein“ beantwortet werden.
Aber man kann jederzeit auch mal einen Autoschlüssel verlieren!

VG Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 12. Mai 2018 um 14:05:52 Uhr:


(...)
Aber man kann jederzeit auch mal einen Autoschlüssel verlieren!

VG Frank

Richtig. Und solange man das Auto noch hat, bestellt man einen neuen Schlüssel und der verlorene ist wertlos. Wenn man allerdings Auto UND Schlüssel zur gleichen Zeit verliert...
Aber Du hast vollkommen recht, wir schweifen ab. Ich war auf meiner Überführungsfahrt auch froh, dass die beiden im Auto vergessenen Schlüssel nicht mehr funktionierten.
Mir war kurz warm geworden, als es mir eingefallen ist...
;-))

Der Threadersteller hat festgestellt, dass er kein "Keyless Go" hat.

Fazit: Das ist sicherer, aber unbequemer!

ABER:

So unbequem ist das gar nicht: Der Schlüssel lässt sich direkt in der Hosentasche bedienen. Mittlerer Schalter mit Erhebung ist zum Öffnen, äußerer Schalter mit Erhebung gegenüber des Rings ist zum Verschließen.
Ich nehme meinen Schlüssel nur zum Hose waschen aus der Tasche.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen