autom. Hecklappenöffnung per Fernbedienung
Hallo,
nach dem Aufroller-Thread viel mir gerade noch ein anderes Thema ein. Ich meine, hier gab es mal nen Thread, wo das auch diskutiert wurde, finde den aber nicht mehr.
Ist es normal, dass wenn ich per Fernbedienung die Heckklappe entriegele sich diese nicht vollständig öffnet, sondern vielmehr nur entriegelt? Anscheinend sind die Dämpfer zu schwach, oder? Produktionsfehler oder so gewollt?
20 Antworten
Allso das einzigste was gehen würde wären die Gasdruckdämpfer vom neuen Opel Tigra Twin Top!
Vorausgesetzt sie passen von der Länge!
Das sind ganz normale Dämpfer werden someit ich es erkennen konnte auch wie die orginalen befestigt!
Nun mal kurz die Funktionsweise erklärt:
wenn man auf nen Knopf drückt fahren die Dämpfer elektrisch aus und öffnen somit die Klappe! Der Nachteil ist man kann die klappe nicht mehr manuel öffnen und schließen geht nur noch elektrisch!
Schließvorgang das selbe Spiel!
Ein Problem könnte es noch geben das das Gewicht der 8P Heckklappe zu groß ist und dadurch diese Dämpfer es auch nicht schaffen...
Aber es wäre ne Möglichkeit...
hab mir auch schon einwenig den kopf darüber zerbrochen...
das einfach und billig selbst zu realiseiren scheint mir fast unmöglich...
da wirken schon ziehmlich große kräfte, die einzige möglichkeit, die mir eingefallen ist:
dämpfer die stark genug sind von ganz unten aus die klappe zu öffnen (befestigungspunkte evtl. verstärken) und ein dünnes stahlseil, dass unten an der klappe befestigt ist, und im kofferraumboden auf einer kleinen rolle mit elektromotor läuft;
1. weil einem sonst der deckel ins gesicht springen kann, und so sanft geöffnet werden könnte;
2. wäre so auch evtl. eine automatische schließung zu realisieren;
am rande:
wer vor kurzer zeit NICHT daran gezweifelt hat, daß auf golf, a3 & co rel. problemlos die türen als flügeltüren angepasst werden können werfe den ersten stein...
EDIT:
elektrisache statt gasdruckdämpfer wär natürlich auch genial...
Hecklappenöffnung per Fernbedienung
n' Abend nochmals !
@ Sven 87: .... leider hab ich meine lappen schon, und wenn de meinst dass ich 3rad fahre dann lass dich mit deinem Bobbycar bitte nicht aufhalten ....
Wieso 'LEIDER' ? Bedauerst Du den Besitz Deines Führerscheins ?
Mein 'BOBBY-CAR (c) macht im Alltags-Gebrauch WENIGER Probleme als jedes ANDERE Fahrzeug hier im Forum, was an der Menge der Einträge klar erkennbar ist (such mal mach 'nem Bobby-Car-Thread).
Ausserdem sind Partikelfilter, Xenon und 'blaues' Unterbodenboden-Licht kein Thema - passt nicht zum hübschen ROT des Fahrzeugs, dem Anhänger und der gelben Ladeschaufel (manuellen - NIX Fernbedienng) vorn (für meinen Sandkasten).
.... ich meinte auch keine Stoßdämpfer sondern einfach kleinere federn (in spiralform, nicht wie die Gasdruckfedern) die nicht sonderlich hoch sind. Es muss doch nur so weit die Heckklappe "hochgeschubst" werden bis die regulären gasdrückfedern den rest erledigen .....
NOCHMAL die Frage nach den Enten- Gäse- oder Spiralfedern - wer sich die Heckklappe schon mal ANGESCHAUT hat, würde auch nicht ansatzweise auf diese 'kluge' Idee kommen.
WO sollen die denn hin ????
@ feldbuch: .... Imo ist es aber doch so, dass bei Betätigung der Kofferraumöffnungstaste der Kofferraumdeckel zwar aufspringt, aber noch nicht entriegelt ist. Es muss- zumindest bei meinem SB- noch der manuelle Öffner über dem Nummernschild betätigt werden. Das wäre noch eine Hürde für die automatisch öffnende Hewckklappe ....
DANKE !!!! Jemand, der schon mal im A3 gesessen hat.
@ PowerMike: .... das diese Federn überaupt nicht montiert werden können, steht auf einem anderen Blatt Papier ....
DANKE !!!! Jemand, der AUCH schon im A3 gesessen hat.
Beim A3 GEHT das NICHT !!!!
Ansonsten .... ich glaub's einfach nicht ....
Schönen Abend - nicht böse sein !
Wünsche Sven87 mit seinem 2.0 FSI allzeit gute Fahrt.
Gruss
Giesbert
Hi, dass mit dem LEIDER war ironisch gemeint :-) , giesbert.
Wie gesagt, Bin zwar schon mit dem Auto Probegefahren (BITTE KEINE Diskussion darüber wo und warum usw.), hab mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit diesem Thema ausseinander gesetzt, bitte deshalb um Verständniss!
Wenn der Wagen am So. bei mir steht, werde ich es mir anschauen und sagen: "Mei, der Giesbert hatte ja (natürlich wie auch andere) recht!".
danke Giesbert.
mfg Sven
Ähnliche Themen
wenn mir jemand verzählen will, dass das so gewollt is, dass der kofferraum nicht automatisch aufgeht... dann kann ich nur grinsen. keine sau braucht ne entriegelung für nen kofferraum, der auch so ne softtouchfunktion hat... somit also das mit dem schlüssel vollkommen überflüssig ist. ...BMW kanns beim 3er kompakt z.b. ja auch.. und das is wirklich sinvoll... nervt mich schon lange. und falls es die absicht von audi is kunden zu nerven... dann wird mir so einiges an meinem auto klar 😁 ;D
Grüße
Flori
Hecklappenöffnung per Fernbedienung
Hallo !
@ SoaRMasteR:
.. wenn mir jemand verzählen will, dass das so gewollt is, dass der kofferraum nicht automatisch aufgeht... dann kann ich nur grinsen. keine sau braucht ne entriegelung für nen kofferraum..
Na, dann fahr mal in eine beliebige Tiefgarage unter einem Einkaufszentrum ;-).
Warte auf einen (neue) E-Klasse-Kombi ....
Lass den / die Fahrer(in) aussteigen, die Heckklappe per Fernbedienung RICHTIG öffnen .. und schau Dir das erstaunte Gesicht des / der Fahrer(in) an, wenn die Heckklappe gegen ein unter der Decke der Tiefgarage hängendes Versorgngsrohr 'donnert'.
Offenbar gibt's genug Leute, die bei Fahrzeugen jenseits der 30.000 € plus den 'kleinen' Handgriff nicht mehr 'selbst' machen möchten, dafür aber die Heckklappe gerne regelmässig nachlackieren lassen ...
Gruss
Giesbert