ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Autolock- und Autounlock- Funktion im 8PA ab Werk freigeschaltet??

Autolock- und Autounlock- Funktion im 8PA ab Werk freigeschaltet??

Themenstarteram 7. Januar 2005 um 20:07

Hi,

da wir im Thread "Warmlaufphase beim Diesel zu lang...?" (http://www.motor-talk.de/showthread.php?...) wegen der im Betreff gestellten Frage in den OT- Bereich rutschten, gibts dafür einen neune Thread...:

Kann uns bitte einer von denen, die den SB bereits haben, über die Autolock- und Autounlock- Funktion "aufklären"? Gibt es die jetzt schon ab Werk oder muss sie erst vom ;) freigeschaltet werden?

Danke!

 

mfg Rainer

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 7. Januar 2005 um 20:15

also, ich hab's beim :) machen lassen.....2min. arbeit...

am 7. Januar 2005 um 20:27

Bei mir ab Werk drin. November 04 (aber CH, nicht D).

am 7. Januar 2005 um 20:36

Hi Rainer,

dazu ein kurzer Auszug aus der 8P Betriebsanleitung :

Automatische Schließung :

Die automatische Schließung veriegelt ab 15 KM/H alle Türen und die Heckklappe........

......Falls erwünscht, kann die Zentralverriegelung von einem Fachbetrieb in die Automatische Schließung umgestellt werden

Viele Grüße

g-j:)

am 7. Januar 2005 um 20:47

Hallo feldbuch,

ich hab meine SB im September bekommen.

Auto-Lock/Unlock-Funktion war standarmäßig aktiviert.

Das Auto verriegelt ab ca. 15 km/h automatisch. Mit dem Abziehen des Autoschlüssels werden alle Türen wieder entriegelt.

Das war alles werksseitig so eingestellt.

 

Grüße an Alle

Miky

am 7. Januar 2005 um 20:47

@g-j

das wurde hier bei MT ja schon oft genug diskutiert, dass man sich das freischalten lassen kann beim :) .

aber die aussage in dem anderen thread war, dass man sich das beim 8P freischalten lassen kann, dass es aber beim 8PA standardmäßig ab werk freigeschaltet sei. der betreffende 8PA ist vom 20.12., also noch "taufrisch"!

am 7. Januar 2005 um 21:22

THX Criss, siehste das kommt davon wenn man sowas im Dieselwarmwerdthread diskutiert, der mich als Benziner brennend neugierig macht und außerdem habe ich nicht diskutiert sondern rezitiert;):D

Nichts für Ungut und viele Grüße

g-j:)

Würde auch zum :) der verlangt auch sicher ncihts dafür

Hallo,

wie Chris schon richtig feststellte, hat meiner die Autolock-Funktion bereits ab Werk gehabt, wie bei Miky eben auch. Mein Vorführ-SB, den ich vor der Bestellung im Sept. zur Probe gefahren bin, hatte es ebenfalls.

Von daher denke ich, das alle SB das werksmäßig aktiviert haben.

Gruß

tank

Themenstarteram 8. Januar 2005 um 20:04

Hi,

danke für die hilfreichen Antworten.

Schön, dass das jetzt doch bei (fast) allen 8PA ab Werk freigeschaltet ist.

@capcom

Seltsam, seltsam... ;)

 

@ Fan

Häh??? Kann dir leider nicht folgen...

Wwrde doch jetzt schon geschrieben, dass Autolock und -unlock im 8PA bereits ab Werk aktiviert ist ;)

 

Das Wichtigste ist immer noch, dass diese Funktion in allen Audis aktiviert ist, die für den polnischen Markt bestimmt sind :D

Es wurde hier ja vor kurzem gepostet, dass selbst bei einem Forumuser aus Berlin an einer Ampel versucht wurde, den Kofferaum aufzureißen - das ist natürlich schon hinterlistig!

Noch eine Frage zu der Autolock Funktion:

Hört man das, wenn das Auto bei 15km/h abschließt? Bei einem Vorführwagen (neue A- Klasse) hat man nämlich ein richtig lautes "Klacken" gehört.

 

mfg Rainer

am 8. Januar 2005 um 20:26

Ja, man hört es klacken, aber keineswegs laut.

Ich möchte ja niemandem den Spaß an der hier angesprochenen Funktion nehmen, finde aber, daß sie nicht nur Positives mit sich bringt.

Positiv ist erstmal der hier schon angesprochene Schutz z.B. an Ampeln gegen Diebe, die plötzlich den Kofferraum oder die Tür aufreissen, um etwas zu entwenden.

Bei Unfällen, d.h. wenn Querbeschleunigungsgeber oder Längsbeschleunigungsgeber Werte übermitteln, die auf einen Unfall hindeuten (evtl. mit Airbagauslösung), werden die Türen auch wieder automatisch entriegelt, so daß Rettungspersonal recht problemlos in den Innenraum gelangen kann. Was aber ist, wenn ich z.B. an der Ampel stehend mit laufendem Motor einen Herzinfakt oder epileptischen Anfall erleide? Das merkt kein einziger Sensor, der Wagen bleibt verschlossen und ich kann ggf. nur mit erheblicher Verzögerung gerettet werden, möglicherweise ist es aber auch schon zu spät.

Ich finde - zumindest ist es hier in der Gegend so - daß es SO schlimm in Deutschland noch nicht ist, daß man permanent mit verschlossenen Türen rumfahren muss und sich damit dem von mir oben beschriebenen Risiko aussetzt. Gerade auch vor dem Hintergrund kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie sich der Hersteller mit Aktivierung der Auto-Lock-Funktion ab Werk dem Risiko aussetzt, hier im Rahmen der Produkthaftung ganz übel in die Mangel genommen zu werden, falls denn wirklich mal ein Fall wie oben von mir beschrieben eintritt.

Gruß, Testsieger

@Testsieger2003:

Jetzt übertreib mal nicht! Es kommt mit Sicherheit in deutschen Grossstädten inzwischen öfters vor das Türen aufgerissen werden um etwas zu klauen, als das Du an der Ampel stehst und den "epileptischen" Anfall vor Dir anhupen musst, damit dieser losfährt.

Das dieser aber nicht mehr kann; was ich damit meine ist, das an Ampeln in Deutschland mit Sicherheit mehr geklaut wird, als Leute im Notfall im stehenden Fahrzeug gerettet werden müssen, aufgrund eines Notfalls.

Falls Du aber in nächster Zeit mit einem ep. Anfall oder einem Herzinfarkt bei Dir rechnest (was ich Dir nicht wünsche !), dann lass die Funktion deaktiviert!

Kann ja jeder selber entscheiden, was er aktivieren lässt -:)

 

Beste Grüsse

Birdmaster

Hallo Birdmaster,

ich glaube, DU hast das etwas falsch verstanden. Es mag durchaus häufiger vorkommen, daß an einem stehenden Auto die Türen aufgerissen und etwas geklaut wird als daß man einen Herzinfakt erleidet, der Unterschied ist nur, daß WENN es passiert, die nicht rechtzeitige Hilfe lebensentscheidend sein kann, ein Diebstahl ist im Zweifel lediglich ein Vermögensschaden... Die Abwägung, welches Gut hier schutzwürdiger ist, fällt mir nicht schwer...

Wie gesagt, ich will ja niemandem in seine Entscheidung reinreden, ich habe es letzte Woche selbst noch bei einem Bekannten aktiviert, der diese Funktion haben wollte. Ich wollte nur mal zu bedenken geben, daß es auch Risiken dabei gibt, und auch wenn ich in absehbarer Zeit nicht mit einem Herzinfakt rechne, so habe ich doch vor nicht langer Zeit selbst eine Situation erlebt, wo eine aktivierte Auto-Lock-Funktion erheblichen Schaden angerichtet HÄTTE, und zwar Personenschaden.

In diesem Sinne, macht was Ihr wollt, bei mir bleibt die Funktion deaktiviert ;)

Gruß, Testsieger

@Testsieger2003:

Mit Sicherheit habe ich nichts falsch verstanden, vielleicht hast Du ja falsch gelesen! Mir ist auch klar was Du mit Deinem "WENN" meinst , und Du hast das ganze ja auch wieder so beantwortet, wie ich es schon meinte, jeder kanns machen wie er will!

Risiken gibts wie immer auf beiden Seiten!

Beste Grüsse

Birdmaster

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Autolock- und Autounlock- Funktion im 8PA ab Werk freigeschaltet??