Autolegastheniker sucht gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Hallo zusammen,
folgende Situation:
Wohne in Bonn und nutze ausschließlich ÖPNV.
Da ich (noch) keine Rücklagen habe, wird es mit dem Kaufen erst mal noch nichts.
Jetzt verdiene ich aber endlich genug um mir ein Auto leasen zu können.
Nutzen würde ich es hauptsächlich für kleinere Touren (zur Freundin, einkaufen, Familie besuchen, etc) und eher seltene längere Fahrten (z. B. mal nach Berlin).
Gefahren bin ich früher eher "Einwegautos", also was ich so von Rentnern hinterher geworfen bekommen habe. Für was Richtiges war nie Geld da.
Mein Wissen beschränkt sich also auf Aussagen wie "Hol dir bloß keinen Franzosen mehr!" von meinem ehemaligen Mechaniker 😉
Wenn ich jetzt noch mal was hole, dann soll es schon eher was langfristiges werden. Rein optisch (okay, bin ich auch mal kurz gefahren) gefällt mir der aktuelle 1er BMW schon sehr gut, aber irgendwie habe ich eine Ahnung, dass das nicht unbedingt der Preis-Leistungssieger sein wird.
Also sind meine wenigen Kriterien:
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- falls Cabrio, kein Softtop
- Wenn möglich mit Klimaanlage
- Geeignet für große Menschen (bin 2m)
Außerdem ziehe ich nicht-Franzosen vor 😉
Schaltung oder Automatik, Benzin oder Diesel, wenig PS oder viel ist mir recht egal.
Preislich würde ich um die 200€/Monat entbehren können. Bisher habe ich hauptsächlich bei Sixt Leasing geguckt, bin aber für Alternativen offen.
Wenn noch Fragen sind: her damit 🙂
Beste Antwort im Thema
erstens: wie wäre es mit Car-Sharing? Bietet die Ex-Hauptstadt so etwas nicht an? Anmelden und dann ein Auto "kaufen", wenn Du / ihr es benötigt. Wäre doch klasse: keine Wartung, keine Versicherung, kein Risiko.
zweitens: Rentnerauto... aus erster Hand, in der Regel totgepflegt, mehr Service als nötig und sau- wenig Kilometer, so gar nicht passend zum Fahrzeugalter. Meistens großvolumige Benziner mit 6-Zylinder. So könnte man mal ein echtes Schnäppchen machen. Geht aber später auch noch, solche Wagen gibt es immer wieder.
drittens: würdest Du aufgrund Deiner derzeitigen Job-Situation einen Konsumentenkredit bekommen?
viertens: Privat-Leasing ist der letzte Mist... Du schaffst keinen Wert, kein Eigentum. Vergiss das und lass´ Dich nicht von den niedrigen Raten blenden und verführen. Da gewinnt nur die Leasingfirma.
16 Antworten
Die Außenlänge sagt doch nichts über die Eignung eines Autos für große Menschen.
http://www.grosseleute.de/autos/
Ich weiss nur, dass der Smart und zum Beispiel der Citroen C3 der ersten Serie sehr gut für lange Lulatsche passen.
Warum Privatmenschen ein Fahrzeug leasen wollen , ist mir immer wieder unbegreiflich.
Man fährt ein Auto, das einem nicht gehört, muss jeden Monat dafür bezahlen, am Ende der Laufzeit wird jedes Schrämmchen berechnet und jeder Kilometer zuviel auch.
Da kaufe ich doch lieber einen alten Gebrauchten.
Mietwohnung ist was anderes, da zahle ich in der Regel deutlich weniger als wenn ich kaufe, Reparaturen sind mir egal und ich bin flexibel. Welche realen Vorteile soll Leasing beim Auto bringen?
Werde später noch mehr schreiben, habe gerade nicht viel Zeit. Mit "leasen" meinte ich eigentlich "finanzieren", hatte da das falsche Wort im Kopf gehabt 😉
Carsharing klang zuerst interessant, scheint sich aber für uns wenn überhaupt nur für längere Ausflüge zu lohnen, da die nächste Station jeweils mindestens 20 Minuten mit ÖPNV entfernt sind.