Autokredit/Finanzierung Schlussrate oder wie am besten ?

Hallo

Ich möchte ca 6500 Euro bei Autokauf finanzieren.
Was ist besser ,mit Schlussrate oder das Auto vorzeitig auslösen so das die Zinsen wieder gut geschrieben werden und wo liegen die Vor und Nachteile ?

Beste Antwort im Thema

ganz wertfrei:

wenn jemand ein auto für was auch immer finanziert....und raten in höhe von 100euro (!) zahlen möchte (kann?)....ist die finanzierung nicht gesund.

die ratenhöhe ist einfach viel zu niedrig.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Meist ist sie im ersten Angebot der Autohäuser mit drin - muss man mal in die Details schauen

wow, 100€ im Monat kalkuliere ich schon für Reperatur- und Instandhaltunxkosten bei einem Wagen, und die werden bei einem Neuwagen, der 8500€ kosten soll, bestimmt nach zwei oder drei Jahren auch in dieser Höhe auf Dich zukommen.

Darüber hinaus: Falls Du arbeitslos werden solltest, ist es immer besser, wenn der Wagenwert die Restschuld übersteigt, dann kann man den nämlich einfach verkaufen und sich vom Differenzbetrag, der vieleicht noch über ist, eine alte Seele mit Resttüv zulegen.
Stell Dir aber mal den umgekehrten Fall vor: Du gibst den Wagen zurück, weil Du die 100€ im Monat nicht mehr aufbringen kannst, hast eine Restschuld von 2000€, weil der Wert des Wagens geringer war als der ausstehende Kredit, Du machst eine Anschlußfinanzierung, um die Schulden zu tilgen und zahlst ... wieder diese 100€ im Monat.

Das hatte ich schon im BMW Thread geschrieben: Finanzielle Flexibilität sieht halt einfach anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


wow, 100€ im Monat kalkuliere ich schon für Reperatur- und Instandhaltunxkosten bei einem Wagen...

ich kalkuliere die für 1,5 tankfüllungen.

daher: wenn man eine rate von 100euro vor augen hat, sollte man nochmal DEUTLICHST über sein vorhaben nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von edna


Also das Auto kostet neu 8500 und ich zahle 2000 Euro an.
ICh brauche es für die Arbeit ich fahre im Jahr mit allen gerechnet nicht mehr wie 8000 km

ICh dachte an ne LAufzeit von 48 Monaten aber will nicht mehr wie 100 Euro im Monat zahlen.
Wie schon gesagt kann ich mir ja was weg legen im Monat

Hallo edna,

Deine Gesamtsituation kennst nur Du selber. Für mich schaut Dein Vorhaben nicht unvernünftig aus, vorausgesetzt Du hast einen sicheren Job oder eine Qualifikation die Dir einen Broterwerb garantiert. Wenn Du irgendwo noch Rücklagen hast, welche Dich finanziell absichern, ist es relativ Wurscht, wie Du finanzierst. Wenn Du keine Rücklagen hast und mit den 100€ im Monat Deinen letzten Groschen investierst ist es sehr riskant mit der Finanzierung- egal wie Du finanzierst. Und ob Du bereit bist Risiko zu gehen oder nicht kannst auch nur Du selber wissen. Egal wie rum: viel Spaß mit dem Auto!
Gruß Berti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von edna


Also das Auto kostet neu 8500 und ich zahle 2000 Euro an.
ICh brauche es für die Arbeit ich fahre im Jahr mit allen gerechnet nicht mehr wie 8000 km

ICh dachte an ne LAufzeit von 48 Monaten aber will nicht mehr wie 100 Euro im Monat zahlen.
Wie schon gesagt kann ich mir ja was weg legen im Monat

Hallo edna,

Deine Gesamtsituation kennst nur Du selber. Für mich schaut Dein Vorhaben nicht unvernünftig aus, vorausgesetzt Du hast einen sicheren Job oder eine Qualifikation die Dir einen Broterwerb garantiert. Wenn Du irgendwo noch Rücklagen hast, welche Dich finanziell absichern, ist es relativ Wurscht, wie Du finanzierst. Wenn Du keine Rücklagen hast und mit den 100€ im Monat Deinen letzten Groschen investierst ist es sehr riskant mit der Finanzierung- egal wie Du finanzierst. Und ob Du bereit bist Risiko zu gehen oder nicht kannst auch nur Du selber wissen. Egal wie rum: viel Spaß mit dem Auto!
Gruß Berti

Will Dir auch Mut machen. Wenn Du eine 48-Monatsfinanzierung für 100 € im Monat bekommst, belastet Dich das nicht soviel. Solltest vielleicht einmal auf die Gesamtkosten schauen und dann überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, die monatliche Rate zu erhöhen. Nach den 48 Monaten hast Du ja mit Anzahlung 6800,00 € bezahlt. Wie hoch ist die Schlußrate und wie hoch wäre sie z.B. bei einer 150 € Rate?

ich will es ja nicht auf teufel komm raus schlecht reden...dazu fehlen einfach informationen.
meine erfahrung sagt mir nur: wer in ratenhöhen von 100euro, nochmal, je nach auto EINE tankfüllung, rechnet...der kalkuliert knapp.

meiner meinung nach ZU knapp. ich habe zuviele untergehen sehen, um da "mut zu machen".

und dann noch 100euro rate und ne ballonfinanzierung...

der ballon will auch angespart werden!

zudem, nicht böse gemeint, je nach auto, selbst das sagt der TE nicht, ist in diesem budgetbereich unter umständen mit einem "nach 4 jahren spätestens VERBRAUCHTauto" zu rechnen...das noch eine ballonrate fordert.

sagen wir es so: ohne weitere detailinformationen seitens des TE ist jeder der hier "mut macht" meiner meinung nach nicht mehr ganz auf der höhe...

Och Heltino - alter Miesepeter 🙂

Recht muss ich dir aber geben. Fahrzeugpreis 8500€ - Anzahlung 2000 € - Kreditsumme: 6500€

Bei deinen Raten und der Laufzeit von 48 Monaten kommst du bei 5% Zinsen auf rund 900€ Zinskosten + Bearbeitungsgebühr. Das Auto gehört dir aber dann nicht, da du noch 2500€ Restrate offen hast.

Besser wäre eine Rate von ~150€, da kommst du am Ende auf +/- 0. Die Zinskosten wären bei ~700€ + Bearbeitungsgebühr. Das Auto gehört dann aber zu 100% dir.

Soll heissen, lieber 50€ im Monat drauf legen, dafür gehört das Auto dann dir und du sparst noch einige Euro an Zinsen. Zudem sinkt das Risiko, dass du im Falle von Arbeitslosigkeit und "Geldausfall" ne höhere Restschuld hast, als der Fahrzeugwert ist - du kannst also in den meisten Fällen das Auto einfach verkaufen und den Kredit ablösen, ohne Restschulden zu haben.

Rechne dir am besten nochmal durch, ob du dir die 50€ im Monat mehr leisten kannst - immer mit dem Hintergedanken, dass dir das mehr Sicherheit bietet und du dir keine Gedanken über die Restrate machen musst. Zudem schläfst du besser, wenn du weisst, dass hinter den "Schulden" auch ein entsprechender Gegenwert steht, falls wirklich etwas unvorhergesehens passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen