Autokredit/Finanzierung Schlussrate oder wie am besten ?

Hallo

Ich möchte ca 6500 Euro bei Autokauf finanzieren.
Was ist besser ,mit Schlussrate oder das Auto vorzeitig auslösen so das die Zinsen wieder gut geschrieben werden und wo liegen die Vor und Nachteile ?

Beste Antwort im Thema

ganz wertfrei:

wenn jemand ein auto für was auch immer finanziert....und raten in höhe von 100euro (!) zahlen möchte (kann?)....ist die finanzierung nicht gesund.

die ratenhöhe ist einfach viel zu niedrig.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Sooo einfach ist dies nicht zu sagen, dafür fehlen einige Informationen.
Kaufpreis, Zinssatz, Laufzeit und, und, und.
MfG aus Bremen

Wenn du eine Schlussrate machst wird die Finanzierung warscheinlich kürzer aber mal ne gegenfrage wieso nicht gleich bar dann kaufen wenn du mit einer schlussrate machen willst

Ich dachte so au 48 Monate ,erst mal so 100 Euro montlich ,was übrig bleibt kann ich ja immer noch weg legen und später zahlen . Eine höhere Rate zu zahlen kann man ja besser vereinbaren als ein niedrigere Rate oder ..

du musst aber wartung reifenkosten ersatzteile etc rechnen an was für ein auto hast du denn gedacht und für was brauchst du das auto

Ähnliche Themen

Bei 100,- Euro monatlich, sind nach 4 Jahren immer noch eine nicht unerhebliche Restsumme zu zahlen. Was kostet der Wagen insgesamt?
Denke daran, daß da auch nicht unerhebliche, Betriebskosten anfallen.
MfG aus Bremen

Die 1. Frage: muß doch sein, was verdiehne ich im Monat
Die 2. Frage: wieviel feste kosten habe ich im Monat?
Die 3. Frage: wieviel Geld habe ich zur freien Verfügung im Mon.?
Die 4. Frage: Soll das Auto 6500€ kosten, oder ist es eine Restsumme
von einem teueren Auto z.B. 25.000€
Soll das Auto insgesammt nur 6500€ kosten, dann lass es mal lieber mit
dem Kredit und hol dir einen für 2000€. Wenn du schon mit 100€ rumknauserst,
dann vergess mal ganz schnell das ganze und hol dir einen Golf 2
Das ist meine Meinung, sorry

Also das Auto kostet neu 8500 und ich zahle 2000 Euro an.
ICh brauche es für die Arbeit ich fahre im Jahr mit allen gerechnet nicht mehr wie 8000 km

ICh dachte an ne LAufzeit von 48 Monaten aber will nicht mehr wie 100 Euro im Monat zahlen.
Wie schon gesagt kann ich mir ja was weg legen im Monat

Zitat:

Original geschrieben von edna


Also das Auto kostet neu 8500 und ich zahle 2000 Euro an.
ICh brauche es für die Arbeit ich fahre im Jahr mit allen gerechnet nicht mehr wie 8000 km

ICh dachte an ne LAufzeit von 48 Monaten aber will nicht mehr wie 100 Euro im Monat zahlen.
Wie schon gesagt kann ich mir ja was weg legen im Monat

Mach dich doch nicht unglücklich, kauf ein Merc C180 Bj. 98, der ist zuverlässig
und kostet Max. 3000€, dann bist du schnell deine Sorgen los.

Dann kannst du sparen und in 4 Jahren dir ein ganz tolles Auto bar kaufen.

Ich will aber jetzt schon ein kleines sparsames Auto bzw .was nicht viel in der Unterhaltung kostet. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von edna


Ich will aber jetzt schon ein kleines sparsames Auto bzw .was nicht viel in der Unterhaltung kostet. 🙂

Das ist schon ok, aber zahl lieber eine 200€ Rate. Dann bist du nach ~36 Monate schuldenfrei, und hast ein noch recht junges Auto vor der Tür stehen.

Wenn diese zusätzliche 100€ (~200 statt ~100) dir schon weh tun, würde ich es lassen, und eine günstige Gebrauchte kaufen. Wie es Lizzy HAM schon vorgeschlagen hat.

200 Euro tun ja nicht weh aber wenn mal was mit der Arbeit ist usw. sprich Arbeitslosigkeit oder so dann ist man schon froh wenn man nicht gleich 200 Euro zahlt ,sondern nur 100 oder ?

ganz wertfrei:

wenn jemand ein auto für was auch immer finanziert....und raten in höhe von 100euro (!) zahlen möchte (kann?)....ist die finanzierung nicht gesund.

die ratenhöhe ist einfach viel zu niedrig.

Schau mal in dein Kreditangebot - wahrscheinlich steht da was von Arbeitslosen / Restschuldversicherung.

Generell wären wir da wieder beim Thema "flexibilität" - 🙂

Hatten wir doch erst bei einem sportlichen BMW Fahrer 😉

solch eine Versichrung kostet aber auch bestimmt min. 500 Euro extra 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen