Autokredit bei der VW Bank als Azubi?

95 Antworten

Ein herzliches Hallo an alle 🙂

Also zu meiner Person ich bin 20 Jahre alt, wohne noch zuhause und bin im moment Azubi.
Ich habe vor mir einen VW Polo Comfortline zu gönnen. Der Neupreis ist 15.000€.
Nun möchte ich dieses Auto gerne mit dem Autocredit von der VW Bank finanzieren.
Ich habe momentan ein Eigenkapital von 9.000, wovon ich 7.000 für die Anzahlung nehmen würde,
daraus ergeben sich dann 48 monatsraten á 35€. Die Monatsraten würden dann von den restlichen 2.000 bezahlt werden. Als Azubi habe ich inklusive Kindergeld ein Nettomonatseinkommen
von 780€ (im jetzigen Lehrjahr). Die Schlussrate würde ich begleichen durch Ansparungen in den nächsten 48 Monaten sowie durch ein Teil von meinem Sparbuch. Meine Frage jetzt: Stellt die VW Bank auch Kredite an Azubis aus? Auch da durch meine Anzahlung die Raten sehr
gering ausfallen, finde ich ist es für mich finanziell kein Problem. Oder haben die eine Grenze was den Nettoverdienst betrifft?

Liebe Grüße
Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Anmerkung: Wieso muss es als Azubi eigentlich ein Neuwagen sein? Wie Hannes1971 anmerkte gibt es doch junge Gebrauchte die du bar bezahlen könntest.

Das frage ich mich auch manchmal was so in den jungen Leuten im Kopf vorschwebt, ich bin als Azunu ( Auszunutzender) mit einem VW Käfer 44PS für 900 DM die gesamte Lehrzeit ausgekommen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meepmeep


Auch wenn der TE hier nicht mehr mitliest:

Aus meiner jahrzehntelangen Erfahrung als Kreditentscheider erlaube ich mir mal einen Hinweis an die mitlesenden Azubis:

Bereits in der Lehre Geld auszugeben, das man nicht hat, ist der perfekte Start in eine lebenslange Schuldnerkarriere. Und dabei ist es egal, ob es sich um Autofinanzierungen oder Kleinstkredite beim Media-Markt handelt.

Wer sich für den Rest des Lebens in die Abhängigkeit von Kreditinstituten begeben will, soll das gerne machen, schließlich bezahlen diese Leute mein Gehalt. Ich selbst kann nur dringend davor warnen, als Azubi schon Schulden zu machen.

Mein erstes Auto in der Lehre war ein Käfer für 350 Mark. Hinten stand drauf "Alt, aber bezahlt."

Pausenlos diese Moralapostel hier 🙂 jaja...alle die als Azubi mal einen PKW finanzieren, landen zwangläufig in der PI. Ich habe zu Beginn meiner ersten Ausbildung einen Neuwagen finanziert, zwar mit guter Anzahlung...aber dafür 300 DM Rate (von 650 DM Gehalt). Und? Das ging auch problenlos...hats mir geschadet? Nein! Klar musste ich mich dafür an anderen Stellen einschränken, aber das war es mir Wert.

Also..nicht immer alles so pauschalisieren hier!

Zitat:

Original geschrieben von cfour



Pausenlos diese Moralapostel hier 🙂

Glaub mir, ich weiß, wovon ich rede. Was ich schon an Elend gesehen habe, ausgelöst durch Konsumschulden, das willst Du lieber gar nicht wissen.

Ich sag ja nix dagegen, Schulden zu machen, wenn man sich in halbwegs gefestigten finanziellen Verhältnissen befindet. Aber Schulden während der Lehre sind für mich ein absolutes no go.

Zitat:

Original geschrieben von meepmeep



Zitat:

Original geschrieben von cfour



Pausenlos diese Moralapostel hier 🙂
Glaub mir, ich weiß, wovon ich rede. Was ich schon an Elend gesehen habe, ausgelöst durch Konsumschulden, das willst Du lieber gar nicht wissen.

Ich sag ja nix dagegen, Schulden zu machen, wenn man sich in halbwegs gefestigten finanziellen Verhältnissen befindet. Aber Schulden während der Lehre sind für mich ein absolutes no go.

Wie kommst du auch auf Schulden? Nennt man das nicht vielmehr "Verbindlichkeiten"?

Vernünftige Anzahlung und der Wagen ist stets mehr wert als noch abzuzahlen ist.

Man hat also einen Gegenwert.

Wenn man die vernünftige Anzahlung hat, kann man sich normalerweise ja auch ein vernünftiges Auto kaufen und Bar zahlen.

Und was zu D-Mark Zeiten mal war lässt sich mit heute kaum vergleichen. Damals konnte man sich nicht mit zig Handyverträgen und "0% Finanzierungen" zusätzliche zum Autokredit so leicht überschulden, weil da auch ernsthaft die "Bonität" geprüft wurde.
Auf den ersten Überziehungskredit für's Konto musste ich bis nach dem Studium warten - da sind da schon längst 4-stellige Beträge monatlich drübergewandert. Heutzutage muss ich darum kämpfen, das sie mir den nicht ständig auf das 3fache Nettogehalt erhöhen.
Heutzutage klimpern die so lange im System rum -teilweise auch mit absurden Falschangaben .. ein Bekannter arbeitet mit so Jugendlichen- , bis sie ihren Vertragsabschluss haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cfour



Pausenlos diese Moralapostel hier 🙂 jaja...alle die als Azubi mal einen PKW finanzieren, landen zwangläufig in der PI. Ich habe zu Beginn meiner ersten Ausbildung einen Neuwagen finanziert, zwar mit guter Anzahlung...aber dafür 300 DM Rate (von 650 DM Gehalt). Und? Das ging auch problenlos...hats mir geschadet? Nein! Klar musste ich mich dafür an anderen Stellen einschränken, aber das war es mir Wert.

Also..nicht immer alles so pauschalisieren hier!

Das klappt aber nur im " Hotel Mamma" so

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von cfour



Pausenlos diese Moralapostel hier 🙂 jaja...alle die als Azubi mal einen PKW finanzieren, landen zwangläufig in der PI. Ich habe zu Beginn meiner ersten Ausbildung einen Neuwagen finanziert, zwar mit guter Anzahlung...aber dafür 300 DM Rate (von 650 DM Gehalt). Und? Das ging auch problenlos...hats mir geschadet? Nein! Klar musste ich mich dafür an anderen Stellen einschränken, aber das war es mir Wert.

Also..nicht immer alles so pauschalisieren hier!

Das klappt aber nur im " Hotel Mamma" so

Was als Azubi ja durchaus normal ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von cfour


Pausenlos diese Moralapostel hier 🙂 jaja...alle die als Azubi mal einen PKW finanzieren, landen zwangläufig in der PI. Ich habe zu Beginn meiner ersten Ausbildung einen Neuwagen finanziert, zwar mit guter Anzahlung...aber dafür 300 DM Rate (von 650 DM Gehalt). Und? Das ging auch problenlos...hats mir geschadet? Nein! Klar musste ich mich dafür an anderen Stellen einschränken, aber das war es mir Wert.

Schön, dass Du da so gute Erfahrungen gemacht hast. Ich kenne allerdings einige Beispiele aus dem Bekanntenkreis, wo das nicht so gut geklappt hat. Das Problem ist doch, dass die Mehrzahl der Menschen die glauben, bereits als Azubi einen Neuwagen fahren zu müssen, auch meinen, immer das neueste iPhone, iPad, Fernseher, Playstation etc. haben zu müssen. Ein Bekannter hat dann sogar den Urlaub auf Kredit finanziert... Hier mal 20 € Rate, da nochmal 30 € und plötzlich geht das ganze Gehalt nur noch für Kredite drauf... uups!

Neenee. Aus diesem Grund habe ich nur 1 Anschaffung finanziert: das Eigenheim. Das ist überschaubar (und für die meisten kaum anders zu stemmen). Fahrzeugfinanzierung kommt mir nicht (mehr!) unter und Finanzierungen für Konsumgüter sowieso nicht (noch nie!).

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von cfour


Pausenlos diese Moralapostel hier 🙂 jaja...alle die als Azubi mal einen PKW finanzieren, landen zwangläufig in der PI. Ich habe zu Beginn meiner ersten Ausbildung einen Neuwagen finanziert, zwar mit guter Anzahlung...aber dafür 300 DM Rate (von 650 DM Gehalt). Und? Das ging auch problenlos...hats mir geschadet? Nein! Klar musste ich mich dafür an anderen Stellen einschränken, aber das war es mir Wert.
Schön, dass Du da so gute Erfahrungen gemacht hast. Ich kenne allerdings einige Beispiele aus dem Bekanntenkreis, wo das nicht so gut geklappt hat. Das Problem ist doch, dass die Mehrzahl der Menschen die glauben, bereits als Azubi einen Neuwagen fahren zu müssen, auch meinen, immer das neueste iPhone, iPad, Fernseher, Playstation etc. haben zu müssen. Ein Bekannter hat dann sogar den Urlaub auf Kredit finanziert... Hier mal 20 € Rate, da nochmal 30 € und plötzlich geht das ganze Gehalt nur noch für Kredite drauf... uups!

Neenee. Aus diesem Grund habe ich nur 1 Anschaffung finanziert: das Eigenheim. Das ist überschaubar (und für die meisten kaum anders zu stemmen). Fahrzeugfinanzierung kommt mir nicht (mehr!) unter und Finanzierungen für Konsumgüter sowieso nicht (noch nie!).

Aber es gibt nun mal auch Ausnahme. Und diese haben dann wirklich nur eine Finanzierung (Auto) und sonst nichts.

Ich sehe es ja wie du, bei mir wird nur eine Immobilie finanziert, aber deswegen kann auch ein Azubi ein Auto finanzieren, wenn alles zusammen passt.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Aber es gibt nun mal auch Ausnahme. Und diese haben dann wirklich nur eine Finanzierung (Auto) und sonst nichts.

Natürlich, habe ich ja auch geschrieben. Meine Lebenserfahrung sagt aber, dass die Mehrheit derjenigen, die direkt in der Ausbildung nicht nur den Wunsch nach einem Neuwagen verspüren (wer hat den nicht...), sondern diesen auch umsetzen, obwohl nur wenig Geld zur Verfügung steht und die Zukunft meist über die Ausbildungszeit hinaus recht ungewiss ist, auch weitere Konsumwünsche haben und diese ebenso umsetzen (wollen)...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Aber es gibt nun mal auch Ausnahme. Und diese haben dann wirklich nur eine Finanzierung (Auto) und sonst nichts.
Natürlich, habe ich ja auch geschrieben. Meine Lebenserfahrung sagt aber, dass die Mehrheit derjenigen, die direkt in der Ausbildung nicht nur den Wunsch nach einem Neuwagen verspüren (wer hat den nicht...), sondern diesen auch umsetzen, obwohl nur wenig Geld zur Verfügung steht und die Zukunft meist über die Ausbildungszeit hinaus recht ungewiss ist, auch weitere Konsumwünsche haben und diese ebenso umsetzen (wollen)...

Mag sein, aber wie gesagt gibt es auch Ausnahmen und daher kann man nicht pauschal sagen, dass die Finanzierung eines Neuwagens als Azubi zu Schulen führt, bzw zur Abhängigkeit von Finanzierungen führt.

Deswegen sollte man immer den Einzelfall betrachten.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Mag sein, aber wie gesagt gibt es auch Ausnahmen und daher kann man nicht pauschal sagen, dass die Finanzierung eines Neuwagens als Azubi zu Schulen führt, bzw zur Abhängigkeit von Finanzierungen führt.

Deswegen sollte man immer den Einzelfall betrachten.

Seh ich auch so.. Man muss selbstverständlich gewissenhaft mit seinem Geld umgehen, aber alle die immer die große Keule schwingen und alle die mal ein Auto finanziert haben / wollen gleich für insolvent zu erklären haben auch eine etwas falsche Weltanschauung..

Klar, man liest dauernd in Foren oder siehts im Fernsehen wie Leute immer tiefer in die Schuldenfalle geraten, aber das tut man auch nur, weil der großteil aller Finanzierungen die reibungslos laufen uninteressant für die Medien und Foren sind. Ich mache ja auch keinen Thread in dem nur steht "Alles in Ordnung, es gibt nichts zu berichten" 😉

Und wir reden hier (um mal das Eingangsposting aufzugreifen) von Raten um 150-200€ für einen Polo der dann schon zu über der Hälfte bezahlt ist und deutlich mehr wert sein wird als die Restschuld. Es wurde hier ja nicht über nen 7er BMW oder ne neue S-Klasse diskutiert die jemand über 20 Jahre finanzieren will..
Wenn man das (Polo) schon für absolut unverantwortlich hält, dann müsste man Azubis z.B. auch verbieten zu rauchen, das kostet u.U. das gleiche im Monat!
Also man kann es einfach nicht pauschalisieren...

Zitat:

Original geschrieben von Grimschlag


Man muss selbstverständlich gewissenhaft mit seinem Geld umgehen, ...

Dazu zählt halt auch, das man sich nicht mit dem ersten eigenen Geld auf der Bank gleich verschuldet, oder?

Mein Auto ist auch finanziert, nur ist meine finanzielle Situation nicht eben seit vorgestern "stabil", sondern schon seit nem guten Jahrzehnt (und ein fast bedingungsloser Privatkredit kostet mich nicht mehr als ein Autokredit, wo ich den Brief bei der Bank abgeben müsste).

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Grimschlag


Man muss selbstverständlich gewissenhaft mit seinem Geld umgehen, ...
Dazu zählt halt auch, das man sich nicht mit dem ersten eigenen Geld auf der Bank gleich verschuldet, oder?
Mein Auto ist auch finanziert, nur ist meine finanzielle Situation nicht eben seit vorgestern "stabil", sondern schon seit nem guten Jahrzehnt (und ein fast bedingungsloser Privatkredit kostet mich nicht mehr als ein Autokredit, wo ich den Brief bei der Bank abgeben müsste).

Wie kommt ihr denn immer alle auf verschulden?

Was spricht dagegen bei einer vernünftigen Anzahlung und einer überschaubaren Laufzeit als Azubi einen Kredit aufzunehmen?

Im Notfall verkauft man den Hobel und geht mit einem Plus aus der Sache, so what?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wie kommt ihr denn immer alle auf verschulden?

Weil das - auch nach Duden - das schwache Werb für "schulden machen" oder "einen Kredit aufnehmen" ist.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Was spricht dagegen bei einer vernünftigen Anzahlung und einer überschaubaren Laufzeit als Azubi einen Kredit aufzunehmen?

Sehr viel. Das wurde schon gesagt.

Von einer "vernünftigen Anzahlung" kann man eben auch ein Fahrzeug erwerben, ohne sich zu verschlulden.

Auto: Verbrauchsgut (auch da gibt's Ausnahmen, aber um die geht's hier nicht). Verbrauchsgut .. ja, sowas wie Essen oder Klopapier. Vielleicht ist das zu beginn der Geschäftsfähigkeit ein Fakt, der einem nicht so bewusst ist.

Inzwischen "verschulde" ich mich übrigens sogar manchmal für Essen - wenn ich in nem Restaurant mit der Kreditkarte zahle - macht man halt in manchen Restaurants so, es sei denn man ist russischer "Geschäftsmann", die haben immer Rollen mit 100$ Scheinen dabei (und ich vermute inzwischen, das denen keine Kreditkartengesellschaft noch ne Karte gibt, weil die trotz Millionen auf der Habenseite es immer wieder schaffen Milliarden auf der Sollseite anzuhäufen ;P ).

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Im Notfall verkauft man den Hobel und geht mit einem Plus aus der Sache, so what?

Mit einem Plus geht man nie aus der Sache.

Autos sind keine Geldanlage. Wer das nicht versteht .. ich hab einen schönen Benz zu verkaufen .. für nur 60.000 Euro 😁

Der usprünglich Post ist jetzt schon fast ein Jahr her, der Drop dürfte also schon längst gelutscht sein.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Im Notfall verkauft man den Hobel und geht mit einem Plus aus der Sache, so what?

Mit einem Plus geht man nie aus der Sache.
Autos sind keine Geldanlage. Wer das nicht versteht .. ich hab einen schönen Benz zu verkaufen .. für nur 60.000 Euro :D

Das ist Quatsch, oder zumindest am Thema vorbei..

Das ich nicht ein Auto kaufe für 10.000€ kaufe und nach 3 Jahren für 20.000€ wieder verkaufe ist ja wohl klar (Sammlerstücke mal außen vor gelassen).

Aber es geht ja um die Zahlungsfähigkeit und die Gefahren.. Wenn ich ein Auto das 15.000€ kostet mit 10.000€ anzahle und den Rest über 4 Jahre finanziere, dann hab ich natürlich zu jedem Zeitpunkt (Ausnahme wäre wenn ich extrem viel fahre oder das Auto schlecht behandel) die Möglichkeit das Auto zu verkaufen und danach liquide ("im Plus"

;)

zu sein.

Von daher lässt sich schon recht gut kalkulieren wie groß mein risiko bei sowas ist.

Klar, Autos sind Verbrauchsgegenstände und verlieren jeden Tag an Wert, auch wenn sie nicht mal fahren. Aber ein Auto kostet nunmal Geld und die meisten Autos werden nicht aus reiner Freude gekauft, sondern weil man zur Arbeit muss, weil man Einkaufen muss, weil man Freunde besuchen möchte usw. usf.

Das ist bei einer Finanzierung aber das gleiche wie bei einem bar bezahlten Auto, dass wird nämlich auch nicht "besser" und muss genauso abgeschrieben werden. Das einzige was bei einer Finanzierung was extra kostet im Vergleich zum Barkauf sind die Zinsen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen