Autokennzeichenhalter Kennzeichenhalter Bajonettverschluss Drehverschluss Spezialwerkzeug

Opel

Hallo in die Runde,

kann mir jemand von euch vielleicht helfen?

Ich suche einen besonderen Typ von Autokennzeichenhalter.

Er lässt sich nach vorne oben klappen, wenn man links und rechts unten
einen Verschluss geöffnet hat, wie man unten auf dem Foto sehen kann.

Es ist vielleicht ein Bajonettverschluss oder schlicht ein Haken der ein- und ausrasten kann,
wenn man mit einem Spezialwerkzeug dreht, das in die 3 kleinen Löchlein passt:

Ich suche sowohl diesen Typ Kennzeichenhalter als auch das dazugehörige Spezialwerkzeug.

Nachdem ich viele Stunden ergebnislos gesucht habe, hoffe ich nun auf euch, die Motortalkler.

Dank & Gruß

Kennzeichenhalterverschlusstype
Beste Antwort im Thema

Das Wechselkennzeichen hat welchen Vorteil?
Das Sparpotential für das Wechselkennzeichen bei einem kleinen Wagen, liegt bei mir in 3 Jahren bei ungefähr bei dem was die Kennzeichen kosten. Steuerersparnis ist gleich NULL. Demnächst sogar noch weniger als nichts! Denn, dank doppelter Maut und nur 1x Rückzahlung, zahlt man drauf!

Zum Thema öko:

  • Mein Kennzeichenhalter ist jetzt schon >8 Jahre am Wagen. Am Focus noch länger.
  • Da man fast/gar nichts mit dem Wechselkennzeichen spart, habe ich drauf verzichtet ein weiteres Fahrzeug zu kaufen und fahre meinen Bomber weiter. So spare ich zumindest die Treibhausgase, die bei der Produktion eines weiteren Fahrzeuges entstehen.
  • Rauchen tu ich auch nicht! (Noch nie!) Den Dreck kannst du mir also auch nicht anlasten.
  • Radkappen hat mein Wagen nicht, da ich Sommer wie Winter Alufelgen fahre. Der Dreck, ist also auch nicht von mir.
  • Meine aktuell eingeschaltete reduzierte Wohnzimmerbeleuchtung, wird mittels Akku gespeist, der über einen Windgenerator und eine Solarzelle geladen wird. (Die Anlage liefert auch ca. 20% des Stromes für den Kühlschrank!)
  • Viele meiner Regale im Keller sind meine alten Möbel, die ich nicht einfach weggeworfen habe, sondern umgebaut und recycelt habe. (Wenn ich sie nicht anderweitig verkaufen/verschenken konnte.)

Erzähle nichts von ökologisch! Unser Haushalt verbraucht über 1/3 weniger Energie, als der Durchschnitt. Und wir sparen nicht mal auf Krampf! Es geht leicht und easy, ohne wirkliche Einschränkungen.

---- ---- ----

Gute Halter findet man übrigens von unseren Nachbar, bei denen das Wechselkennzeichen ein Erfolgskonzept ist, weil sie den Ökogedanken nicht hinter finanzielle Interessen gestellt haben. Ein Kollege von mir hat sich Edeleisen-Halter gebaut, wo man das Schild seitlich einschieben und verriegelt. Wenn du nur wenige Fahrzeuge in deinem Fuhrpark hast, wäre das eine Alternative gegen Plastik.

Ein Blech an allen vier Kanten umlegen. An der linken Seite ist die Lasche mit einem Schlitz versehen, wo das Kennz. durch geschoben werden kann. Hinter der Lasche ist ein Federstreifen verborgen, der hoch steht und das Schild vor dem raus rutschen verriegelt. In der oberen Ecke ist ein Loch, wo ein Werkzeug (Pin/Schlüssel) rein gesteckt werden kann um die Feder runter zu drücken, sodass das Kennz. raus geschoben werden kann.

MfG

19 weitere Antworten
19 Antworten

den super Sicherheitsverschluss hab man mit einer Seegerringzange in 10 sekunden offen 😁
https://www.google.de/search?...

der originalplastikschlüssel ist klein, passt in jede hosentasche,
ist fein und sauber und es gibt keinerlei kratzer...

viele wege führen nach rom, die einen auf plastik, die anderen auf metall...

sowas braucht kein Mensch...

...kein Mensch... kann nur sagen, der nicht zulassen will oder/und sich schlicht nicht vorstellen kann, dass gleichzeitig nebeneinander völlig verschiedene weltsichten und bedürfnisse existieren...

das ganze hat schlicht mit toleranz zu tun und ohne ein gerüttelt maß toleranz,
werden sich die herrschenden kriege über die ganze welt ausbreiten...

ja, so ein kleines plastikschlüsselchen kann im prinzip über krieg und frieden entscheiden,
weil - ja weil - es eben doch etwas ausmacht, ob in china gerade ein halbgares schwein
vom fahrradträger fällt.

frohe weihnachten !

Ähnliche Themen

Naja, es gibt durchaus Menschen, für die diese Dinger praktikabel sind - ich zum Beispiel arbeite in einem Autohaus und so lange Fahrzeuge bei uns auf die Zulassung warten oder für den Verkauf auf dem Hof stehen, werden die Kennzeichen oft gewechselt. Da sieht die Halterung einfach nicht mehr so gut aus wenn man da ein paar Mal mit dem Schraubenzieher dran war - und die Verschlüsse sind zuverlässiger als die, die man einfach nur zuklickt. Die Sicherheit ist bei uns kein großes Argument, denn wer an Kennzeichen will, der bekommt sie so oder so.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen