Autokauf, was soll ich beachten?
Hallo Leute,
ich möchte diese Woche einen VW Passat Variant 1.8 Arriva kaufen. Ich möchte deshalb wissen auf was ich zu achten habe. Das Fahrzeug ist Bj. 1994 und hat 185 tkm. Was können da für Probleme sein... Also von Motor, Getriebe, Karosserie etc.!!
Bitte helft mir das ich nichts falsches Mache!!!
Mfg PsBooster
30 Antworten
Ich würde aufjedenfall Radkästen nach Rost untersuchen !
Auf jeden Fall mit dem Preis nicht über den Tisch ziehen lassen. Was soll der denn kosten?
Nimm dir auf jeden Fall jemand mit, der Ahnung hat. Wenn er Klima hat, diese testen. Wenn möglich wohin fahren, wo man Fehlerauslese machen kann. U-Boden auf Durchrostungen kontrollieren. Einstiege, Türkanten auf Rost anschauen (und geprägterweise gleich die Dome mit) dreht das Fahrzeug bis auf über 5000 hinaus (wenn er warm ist testen) und eben das optische Auge mitentscheiden lassen.
Als erstes zählt der Gesamteindruck 😉
Ich würde auf alle Fälle mal überall bissl dran wackeln, also gucken ob irgendwo spiel drauf ist 😉.
Dann schauen ob er ölt, also mal Auto auf die Bühne und von unten anschauen.
Und Preis wie schon erwähnt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
dreht das Fahrzeug bis auf über 5000 hinaus
@Nuddel...😁😁...bis auf über...😁😁...
...ach ja...@Nuddel...der TE spricht von einem 1,8 er Motor...😁
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
@Nuddel...😁😁...bis auf über...😁😁...Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
dreht das Fahrzeug bis auf über 5000 hinaus...ach ja...@Nuddel...der TE spricht von einem 1,8 er Motor...😁
Nadine schreibt halt Dialekt ... da versteht man sowieso nix beim ersten mal.
Der 1.8er ist mit etwas Pflege sehr langlebig.
Schau Dir die Gummilager der HA-Aufnahme an, der Gummi sollte nicht gerissen sein.
Federn an der HA brechen gerne mal.
Naja, paar Einzelheiten Dialekt. Würd ich hier schreiben, wie ich zu Hause rede, würd mich keiner verstehen. Ich denke es war hier bisher alles noch im Verständnisbereich. Isch hob misch ega bemüht 😉
Das Danke kommt net von mir! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Naja, paar Einzelheiten Dialekt. Würd ich hier schreiben, wie ich zu Hause rede, würd mich keiner verstehen. Ich denke es war hier bisher alles noch im Verständnisbereich. Isch hob misch ega bemüht 😉
Ich mag euren Dialekt. Hab ne Bekannte aus Ebersbach a. d. Fils und hab mich immer gerne mit ihr unterhalten.
Beim Treffen kommen immer so einige "Ausländer" zusammen. Bis jetzt hat es tatsächlich immer/meist geklappt, dass sich Wessi, Schwabe, Ossi, Bayer, hochdeutsch(gabs das überhaupt?😁), Niederländer, Nordrheiner, Hesser/Hessen (wie auch immer) verständigen konnten. Umso humorvoller die Leute, desto lustiger die Gespräche. Sogar Kati als Berlinerin muss über manche Sachser lachen. So hat eben jeder sein "Geschwätz" wie es bei uns heißt.
Ich bin gebürtiger Rheinland-Pfälzer, komme aus der Ecke Trier. Lebe seit 5 Jahren in Bonn und es war eine ganz schöne Umstellung, bis ich den rheinländischen Dialekt konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Isch hob misch ega bemüht 😉
Wenn so weiderschwätscht verstoht di dohannerum fascht koiner 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Wenn so weiderschwätscht verstoht di dohannerum fascht koiner 😛 😁Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Isch hob misch ega bemüht 😉
Ei sischer dat😁
Wenn man mal 20 Jahre in ner Ecke aufwächst, wird es glaub schwer sogar den Slang richtig zu ändern.
Konsul, das war ja schon fast perfekt geschwäbelt 🙂
Oh man, soviel OT zum Sonntagabend.