Autokauf von privat/ Umstände dubios?
Moin, als Frau kaufe ich ein Auto, manchmal unterstützt von Mann oder Vater, bei diesem Fahrzeug war ich allein.
Von ebay Kleinanzeigen ein Golf 6, 1,4 Trendline von 2010, 80 PS, 108000 gelaufen. Mein Eindruck des Fahrzeugs war gut. Scheckheft bei VW gepflegt, Zahnriemen Wechsel bei 93.000, Bremsen hinten gut, vorne demnächst fällig, Unterboden etwas Flugrost würde ich sagen. Reifen auf Alufelgen von 2016 mit gutem Profil, aber demnächst mal fällig dann wegen des Alters. Innen und außen Tip Top, Probefahrt hat mir gefallen. Schaltet sich etwas hart. Die Lenkung quietscht bei max Einschlag. Da weiß ich nicht, ob das auf ein größeres Problem hinweist.
Klima lief gut.
Nun zu den Umständen. Bzw zu der mir erzählten Geschichte: Ein junger Mann in der Ausbildung hat den Wagen vor 2 Wochen in Leipzig gekauft. Nun steht er ja in HH. Der Wagen ist nicht auf ihn gemeldet.Den Termin dafür hat er am Dienstag. Sein Bruder hat zeitgleich ein Auto gekauft. Nun wollen sie diesen Golf wieder abgeben, da ein Auto teurer ist als sie dachten.
Der Mann möchte eine Baranzahlung von 200 Euro mit Quittung und ich kopiere seinen Perso. Dann machen wir den Vertrag und ich gebe ihm den Restbetrag in bar. Er meldet das Auto ab und ich dann an.
Der Mann ist ein Ausländer. Ich glaube Flüchtling in Erzieher Ausbildung.
Ich merke, dass ich Vorurteile habe und ihm die ganze Geschichte nicht abnehme. Ist das eine bekannte Masche? Versuchen Händler sich so Garantie zu ersparen?
Ich habe schon einige Wagen gesehen und Probe gefahren und dieser gefällt mir gut.
Allerdings kommt mir der ganze Ablauf suspekt vor! Was meint ihr? Der Gebrauchtwagen Markt ist recht leer im Moment, zumindest unter 10.000 Euro Budget.
Erst setzte mich der Mann auch unter Druck.
Ich sollte innerhalb von 3 Stunden Anzahlung, da er ja sonst an den nächsten Interessenten verkauft.
Allerdings hat er jetzt gesagt, dass er dem nicht verkauft, weil der ihm nur wenig geboten hat.
Der Wagen sollte 5600 kosten. Ich habe mich auf 5400 geeinigt.
48 Antworten
Eben, bei wenig Ahnung kauft man am vernünftigsten ein 1-3 Jahre altes Fahrzeug beim Vertragshändler mit noch 2-3 Jahren laufender Restwerks-/Anschlussgarantie. Bei Klein- unf Kompaktwsgrn mit Basismotorisierung 75-100 PS gibt es da schon einige Fahrzeuge ( Hyundai i10, Kia Rio, Smart Fourfor, Nissan Micra, Opel Corsa, Peugeot 208, Renault Clio, Seat Ibiza oder Leon, VW Polo oder sogar einen Golf VII 1.0 in Basisausstattung.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 1. August 2021 um 18:04:37 Uhr:
@Damir_1210 Was ist denn das wieder für eine Weisheit?Und: Ich finde das Angebot nicht mal billig, das kann's also kaum sein.
1. Ist keine Weisheit, Hausverstand ist es
2. Jetzt sind Gebrauchtwagen Preise sehr hoch in Summe, frag besser die TE ob das Angebot am billigsten war
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 1. August 2021 um 18:04:37 Uhr:
Und: Ich finde das Angebot nicht mal billig, das kann's also kaum sein.
Für einen G6 ist das kein überragendes Angebot, da der kleine 1.4er kaum gefragt ist. Das Problem ist ein Stück weit eher die Preisklasse und ein bisschen "zu schön um wahr zu sein".
Wenn man um 5000€ sucht, bekommt man keine perfekten Autos. Wer einen Wagen als nahezu perfekt darstellt wird mit hoher Wahrscheinlichkeit lügen. Leider sind viele Anzeigen so formuliert und oft werden die Probleme erst vor Ort (oder eben gar nicht) erwähnt.
Deshalb braucht man aber nicht desillusioniert sein. Wenn man das Risiko scheut muss man eben nach einem neueren Modell schauen. Aber für 5000€ wird das nichts...
Ähnliche Themen
@Damir1210: Suche bis 10.000, klar bis 6.000 wäre mir lieber. Da gibt es auch viele billigere denke ich.
Der ist tatsächlich extrem billig im Vergleich mit anderen dieses Baujahres und dieser Laufleistung..
Wenn der Verkäufer die diversen Beschädigungen, die runtergefahrenen Reifen und die schwächelnde Batterie und den demnächst ablaufenden TÜV eingepreist hat, kann das OK sein.
Die Kosten kommen auf Dich zu und das Risiko bezüglich des TÜV trägst Du auch.
Ich würde mir den Wagen sehr genau ansehen. Nimm unbedingt jemanden mit, der sich auskennt.
Und der scheint keine Klimaanlage zu haben.
@autoauto2:
Klima brauche ich nicht, aber sie steht als Ausstattung drin
Aussen hat er ja einige Kratzer, ich hoffe, dass das auch den Preis beeinflusst hat.
Ich hoffe, dass der Verkäufer es zulässt, dass ich den Wagen bei meinem Mann in der Werkstatt anschauen lasse! Mein Mann selbst hat nicht soviel Ahnung. Aber seine Kollegen!
Anscheinend hat dieser Wagen aber hohen Feinstaubausstoss. Der Motor läuft ja mit Direkteinspritzung.
Er hat Schadstoffklasse 6. Das verstehe ich nicht ganz. Vielleicht frag ich das mal im Opel Forum.
Wenn der Verkäufer das nicht zulässt, Finger weg, dann hat er was zu verbergen. Zur Technik muss ich ja nichts mehr sagen, wenn Fachleute dabei sind.
Darüber hinaus würde ich nachfragen, wer das Auto gefahren ist. So viele Kratzer und Schäden sind ja nicht normal. Wer so mit dem Auto umgeht, vernachlässigt evtl auch die Wartung. Also gründlich das Serviceheft checken und fragen, ob Rechnungen, TÜV Berichte u.ä. vorhanden sind.
Wichtig: Unbedingt fragen, wie viele Vorbesitzer und wie lange der Verkäufer das Auto hatte.
Also Klimaanlage fand ich nicht in der Ausstattung und das einzige Bild vom total versifften Innenraum lässt nicht erkennen, ob es irgendwo einen Knopf für die Klimaanlage gibt.
Zitat:
@158PY schrieb am 1. August 2021 um 22:03:09 Uhr:
Also Klimaanlage fand ich nicht in der Ausstattung und das einzige Bild vom total versifften Innenraum lässt nicht erkennen, ob es irgendwo einen Knopf für die Klimaanlage gibt.
Ich habe die Klimaanlage auch nicht in der Ausstattungsliste gesehen.
Insgesamt ein ungepflegtes Auto, aber wenn die Technik gewartet wurde, könnte es dadurch ein Schnäppchen sein.
Die Anzeige wirkt jedenfalls deutlich ehrlicher als die des Golf.
In der Ausstattungsliste steht Klimaanlage, gleich oben rechts als erstes.
So sieht ein Auto mit Kindern meist aus! Das kann man ja reinigen lassen.
Zitat:
@Maria16 schrieb am 1. August 2021 um 22:11:55 Uhr:
In der Ausstattungsliste steht Klimaanlage, gleich oben rechts als erstes.
So sieht ein Auto mit Kindern meist aus! Das kann man ja reinigen lassen.
OK, in der Fahrzeugbeschreibung steht die Klimaanlage, in der Ausstattungsliste nicht (nutze die mobile de Handy App).
Klima scheint drin zu sein . Der linke der 4 Knöppe mit der Schneeflocke überm blau/roten Drehregler. 😉
Rundum verballert ist gut zum Preis drücken - wer damit leben kann . . .
Bei dem Baujahr auf kleine braune Stippen am Dachhimmel achten - die hatten Anfangs Probleme mit dem Kleber.
Auch sollten die Feldabhilfen gemacht sein (Isolierung Kabel zum Übergang Heckklappe z.B.) - wenn er die ersten Jahre Checkhaft hat, sollte das aber kein Problem sein.