Autokauf von privat/ Umstände dubios?

Moin, als Frau kaufe ich ein Auto, manchmal unterstützt von Mann oder Vater, bei diesem Fahrzeug war ich allein.
Von ebay Kleinanzeigen ein Golf 6, 1,4 Trendline von 2010, 80 PS, 108000 gelaufen. Mein Eindruck des Fahrzeugs war gut. Scheckheft bei VW gepflegt, Zahnriemen Wechsel bei 93.000, Bremsen hinten gut, vorne demnächst fällig, Unterboden etwas Flugrost würde ich sagen. Reifen auf Alufelgen von 2016 mit gutem Profil, aber demnächst mal fällig dann wegen des Alters. Innen und außen Tip Top, Probefahrt hat mir gefallen. Schaltet sich etwas hart. Die Lenkung quietscht bei max Einschlag. Da weiß ich nicht, ob das auf ein größeres Problem hinweist.
Klima lief gut.
Nun zu den Umständen. Bzw zu der mir erzählten Geschichte: Ein junger Mann in der Ausbildung hat den Wagen vor 2 Wochen in Leipzig gekauft. Nun steht er ja in HH. Der Wagen ist nicht auf ihn gemeldet.Den Termin dafür hat er am Dienstag. Sein Bruder hat zeitgleich ein Auto gekauft. Nun wollen sie diesen Golf wieder abgeben, da ein Auto teurer ist als sie dachten.
Der Mann möchte eine Baranzahlung von 200 Euro mit Quittung und ich kopiere seinen Perso. Dann machen wir den Vertrag und ich gebe ihm den Restbetrag in bar. Er meldet das Auto ab und ich dann an.
Der Mann ist ein Ausländer. Ich glaube Flüchtling in Erzieher Ausbildung.
Ich merke, dass ich Vorurteile habe und ihm die ganze Geschichte nicht abnehme. Ist das eine bekannte Masche? Versuchen Händler sich so Garantie zu ersparen?
Ich habe schon einige Wagen gesehen und Probe gefahren und dieser gefällt mir gut.
Allerdings kommt mir der ganze Ablauf suspekt vor! Was meint ihr? Der Gebrauchtwagen Markt ist recht leer im Moment, zumindest unter 10.000 Euro Budget.
Erst setzte mich der Mann auch unter Druck.
Ich sollte innerhalb von 3 Stunden Anzahlung, da er ja sonst an den nächsten Interessenten verkauft.
Allerdings hat er jetzt gesagt, dass er dem nicht verkauft, weil der ihm nur wenig geboten hat.
Der Wagen sollte 5600 kosten. Ich habe mich auf 5400 geeinigt.

48 Antworten

Zitat:

@158PY schrieb am 2. August 2021 um 06:05:39 Uhr:


Danke Olli, die Schneeflocke konnte ich nicht erkennen... 😉

-

Ist auch schlecht zu sehen.

Saß nur neulich in einem drin - mein Mokka war wg. Marderschaden beim FOH - daher wusste ich, wohin ich gucken musste. 😉

Zitat:

@Maria16 schrieb am 1. August 2021 um 21:47:46 Uhr:


Anscheinend hat dieser Wagen aber hohen Feinstaubausstoss. Der Motor läuft ja mit Direkteinspritzung.
Er hat Schadstoffklasse 6. Das verstehe ich nicht ganz.

Das ist aktuell irrelevant. Ja, Benziner mit Direkteinspritzer produzieren mehr Feinstaub. Für aktuelle Fahrverbote ist das kein Problem. Je nach Euro 6-Norm werden dann Partikelfilter benötigt (bei der Euro6b ist das für diesen Corsa wohl nicht erforderlich).

Also alles zulässig und legal. Es kann dir natürlich passieren, dass eines Tages die Grenzwerte verschärft werden und neue Fahrverbote auch für strengere Abgasnormen gelten. An deiner Stelle würde ich mir darum aber keine Sorgen machen. Aktuell ist das in keiner deutschen Stadt geplant und wird auch nicht diskutiert. Da von den ersten ernsthaften Forderung bis zur Einführung aber min. 3 eher 5 Jahre vergehen, hast du die nächsten Jahre ziemlich sicher Ruhe. Ob der dann betroffen sein wird, ist dabei noch immer fraglich (in weniger als 5 Jahren politisch kaum durchsetzbar). Und bis dahin ist so viel passiert und dein Auto so alt, dass vermutlich sowieso ein neues Auto ansteht.

PS: Bei Euro 5 ist das Risiko auf ein Verbot höher, jedoch auch in in weniger als 5 Jahren unwahrscheinlich.

Danke abkueko!
Leider war vor mir jmd zur Besichtigung des Corsa und hat ihn sofort gekauft.
Mistmistmist...
Weiter ohne Auto🙁

Maria16

letzte PN nicht gelesen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen