ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Autokauf über Intercar 24- wer hat erfahrung

Autokauf über Intercar 24- wer hat erfahrung

Themenstarteram 9. Februar 2006 um 13:08

hi jungens, und mädels ; will mir nen neuen demnächst zulegen , bei Intrcar 24 gibs zur zeit je nach Modell 15% nachlass, ist allerhand und ohne irgendwelchen dubiosen anzahlung vorher usw....- hat eine schon gemacht

danke für eure antworten

Beste Antwort im Thema
am 23. Juni 2010 um 9:54

Sehr geehrter Herr xxxxxxxx (alias Dolphin5000)

entgegen ihren Äußerungen sowohl hier als auch in anderen Foren, bieten wir unseren Kunden einen hervorragenden Service bei Fahrzeugvermittlungen an, was hunderte positiver Berichte bestätigen.

Ihre Inzwischen mehr als unglaubwürdigen "Falschaussagen" bezüglich Intercar24 werden nun nicht mehr geduldet, rechtliche Schritte sowie Einstweilige Verfügung gegen Sie folgen.

Bei Herrn xxxxxxxxx handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Akqiusiteur eines Mitbewerbers.

Für die Forumsteilnehmer hier ein kleiner Auszug von Herrn xxxxxxxxxx`s Pseudohaften Aktivitäten sowie der letzten von insgesamt 27 Mail`s an diesen:

?Am 21.04 haben Sie uns im Erstkontakt ihre Konfiguration zukommen lassen, mit der Bitte um Vermittlung des entsprechenden Fahrzeuges.

 

• ?Am 21.04 haben Sie den Vermittlungsauftrag per Mail erhalten.

 

• ?Am 23.04 haben Sie eine Konfigurationsänderung vorgenommen.

 

• ?Am 26.04 haben Sie eine Konfigurationsänderung vorgenommen.

 

• ?Am 27.04 haben Sie eine Konfigurationsänderung vorgenommen.

 

• ?Am 30.04 haben Sie eine Konfigurationsänderung vorgenommen.

 

• ?Am 03.05 haben Sie wieder eine neue Konfiguration gesendet, mit der Bitte um Vermittlung des entsprechenden Fahrzeuges.

 

• ?Am 03.05 haben Sie den Vermittlungsauftrag per Mail erhalten, den Sie unterschrieben rücksendeten.

 

• ?Am 04.05 haben Sie diesen unterschriebenen Vermittlungsauftrag schriftlich per Mail storniert

 

• ?Am 05.05 haben Sie schriftlich behauptet das Sie nicht storniert hätten.

 

• ?Am 06.05 haben Sie wiederum einen neuen Vermittlungsauftrag erhalten, welchen Sie abermals unterschrieben an uns rücksendeten.

 

• ?Am 07.05 haben Sie von dem Vertragshändler die original Kaufunterlagen per Mail zur Unterzeichnung erhalten

 

• ?Bis zum heutigen Tag (1 Monat später) haben Sie den Original Kaufvertrag jedoch nicht an den Vertragshändler geschickt.

 

 

Zusätzlich haben Sie zwischen dem 22.04 und 29.04 über 8 weitere Mailanfragen, sowie 6 telefonkontakte zum Ablauf gestellt, welche von unserem Serviceteam alle beantwortet wurden.

Wir hoffen hier ein wenig Licht in`s "Dunkele" für die Forumsteilnehmer gebracht zu haben und wünschen weiterhin .... alles Gute für den Autokauf !

 

Intercar24

Lars Kleffmann

242 weitere Antworten
Ähnliche Themen
242 Antworten

.

Soweit ich das verstanden habe, schicken die Händler entweder den KFZ Brief nur wenn vorher überwiesen wird oder sie schicken ihn und erwarten im Gegenzug direkt die Überweisung. Wir wollen aber in jedem Falle im Autohaus in Bar/Check vor Ort zahlen. Sind dann Überführungsnummernschilder die einzige Möglichkeit?

Hab gelesen, dass manche hier den Brief bekamen und trotzdem vor Ort zahlten. Hängt das von IC24 oder vom Händler ab? Laut dem Vermittlungsvertrag muss man wohl, wenn man den Brief vorher haben möchte, auch im Anschluss überweisen. Hätte es halt gerne schriftlich, dass ich Bar zahlen kann und trotzdem vorher das PKW zulassen kann.

 

Grüße

am 31. Januar 2013 um 8:19

Zitat:

Original geschrieben von autiker88

Hätte es halt gerne schriftlich, dass ich Bar zahlen kann und trotzdem vorher das PKW zulassen kann.

Das kannst Du nur mit dem Verkäufer direkt vereinbaren.

Ist aber im Regelfall kein Problem. Der Verkäufer schickt den Brief (Zulassungsbescheinigung II) an die Zulassungsstelle und Du kannst den Wagen dann zulassen. Nach Zulassung sendet die Zulassungsstelle den Brief zurück an den Händler und der händigt Dir diesen dann aus.

Aber normalerweise lässt der Händler das Auto zu - bei meinem letzten Auto musste der Händler zwar 50 km zur Zulassungsstelle fahren, hat dies aber gemacht.

Gruß

Der Chaosmanager

Hallo,

naja, bei mir müsste der Händler ca 350km fahren. Glaube nicht, dass er das macht ;)

Hab aber eben jmd. bei ic24 erreicht. Nach der Aussage wäre das Vorabüberweisen nur bei Abholung in Wolfsburg notwendig. Beim Händler kann ich es so machen.

Jetzt nur wegen den 3% überlegen... Lieferzeit ist eh so lange und dann nochmal 31 Tage beim Händler stehen :(

am 17. März 2013 um 7:51

Hallo,

wir plannen auch einen Neuwagenkauf über Intercar24. Es geht um Opel Corsa. Intercar bietet den besten Rabatt derzeit als die Konkurrenz. Sind zwar nicht so viel, ca 100-200 Euro weniger, aber immerhin.

Hat jemand aktuell bei Intercar24 was bestellt?

Mich macht das "UG" etwas stützig, wo das Haftkapital nur 1 Euro beträgt :( Zudem soweit mir bekannt sind die UGs verpflichtet die Gewinnrücklagen zu bilden um Stammkapital von 25000 Euro zu erreichen, denn dann wird es nämlich eine GmbH. Aber bei einem Unternehmen, der schon seit mehr als 15 Jahre besteht und bei jeder Bestellung 250 Euro Provision kassiert immer noch nicht 25000 Euro erreicht werden? Das macht schon etwas bedenklich.

Mußt du Vorabüberweisen oder wo sind die Bedenken?

am 17. März 2013 um 8:25

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

Mußt du Vorabüberweisen oder wo sind die Bedenken?

Das natürlich nicht, mir ist schon klar dass es eine reine Vermittlung ist. Das Problem ist aber, wenn der Vertragshändler mit der Bestellung sich etwas Zeit lässt, kann man wohl nichts mehr machen, tritt man vom Vertrag zurück, muss man 250 Euro bezahlen und die Vetragshändler sehen einen sowieso nicht als "erwünschten" Kunden, da man das höchste was es geht an Rabatt rausholt oder?

...was hat dies dann mit der UG zu tun :confused:

Warum sollte man vom Vertrag beim Händler zurücktreten (können), weil es eine Woche länger dauert aber man dafür evtl. Geld spart :confused:

Verstehe ich leider nicht...

Entweder ich will einen Wagen oder nicht, ob es dann etwas länger dauert und/aber dafür billiger wird muß man eben selber wissen...

P.s. den selben Service wie beim Händler vor Ort kann man dann mit großer Wahrscheinlichkeit nicht erwarten (warum auch), bist ja auch nicht bereit dafür zur zahlen!

am 17. März 2013 um 9:00

Das ist korrekt. Die UG steht einfach für eine Gesellschaft mit beschränkten Haftung, in dem Fall mit 1 Euro, was ähnlich der limited in England ist. Warum so ein seriöser Vermittler, alleine durch die Präsenz nach außen und gegenüber Kunden sich nicht für eine GmbH entscheidet, wobei diese schon mehr Vertrauen erweckt.

...sehe ich anders, man kann nun nicht wirklich mehr danach gehen, sind schon nach außen hin sehr seriöse und große Firmen pleite gegangen welche auch Seitenlage Firmierungen hatten etc.pp.

Keine Ahnung wo hier eine Gefahr ist...

Eine UG haftet nicht mit 1 Euro, sondern mit ihrem ganzen Vermögen

Das kann bei der Gründung 1 Euro betragen, kann aber nach 4 Wochen auch schon bei 5T oder 10T liegen.

am 17. März 2013 um 10:02

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt

Eine UG haftet nicht mit 1 Euro, sondern mit ihrem ganzen Vermögen

Das kann bei der Gründung 1 Euro betragen, kann aber nach 4 Wochen auch schon bei 5T oder 10T liegen.

Aber ist es nicht so, dass diese auch die Gewinnrücklagen bilden müssen und wenn 25000 Euro erreicht wird muss eine GmbH daraus gegründet werden?

Das das Untrnehmen schon über 15 Jahre eine UG ist, ist etwas fraglich oder?

am 17. März 2013 um 12:23

Zitat:

Original geschrieben von buka09

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt

Eine UG haftet nicht mit 1 Euro, sondern mit ihrem ganzen Vermögen

Das kann bei der Gründung 1 Euro betragen, kann aber nach 4 Wochen auch schon bei 5T oder 10T liegen.

Aber ist es nicht so, dass diese auch die Gewinnrücklagen bilden müssen und wenn 25000 Euro erreicht wird muss eine GmbH daraus gegründet werden?

Das das Untrnehmen schon über 15 Jahre eine UG ist, ist etwas fraglich oder?

Keinesfalls muss eine GmbH gegründet werden, wenn 25.000 € Eigenkapital erreicht sind - das GmbH-Gesetz sieht hier nur die Möglichkeit vor, aber nicht die Verpflichtung.

Mich würde es überhaupt nicht interessierten, welche Rechtsform ein Vermittler hat und wieviel Eigenkapital dieser in der Bilanz ausweist. Alle rechtlichen Ansprüche hast Du ja schließlich gegen den Verkäufer und nicht gegen den Vermittler.

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von buka09

 

Das das Untrnehmen schon über 15 Jahre eine UG ist, ist etwas fraglich oder?

5 Jahre kommen da eher hin. UG´s gibts erst seit der Reform des GmbH-Rechts in 2008. ;)

am 17. März 2013 um 20:45

Also klingt wohl so, dass intercar24 ziemlich seriös ist, da keine schlechte Erfahrungen im Netz zu finden ist.

Es gibt aber auch sehr fragliche Bewertungen von Usern mit 2-3 Posts, die es übertrieben schön schreiben, sodass man das Gefühl hat, dass es pseudo Bewertungen sind. Ein seriöser Vermittler braucht doch so was nicht oder?

Habe in irgendeiner Bewertung gelesen, dass das intercar24 schon seit 2001 oder so gibt und die waren sogesagt Pionier, die das ganze Geschäft in die Welt gebracht haben, zuvor sollte es ein Konfigurator gegeben (den jetzt diverse Portale verwenden), dann aber einfcah auf eine Eingabe vom Preis umgestiegen wurde..

Kann jemand diese Informationen bestätigen?

Ist bei intercar auch ein Leasing möglich? Habe auf der HP nichts gefunden.

Ich danke euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Autokauf über Intercar 24- wer hat erfahrung