Autokauf Mängel beim TÜV festgestellt. Wie handeln ?

Audi

Hey alle zusammen...

Vorab, ich habe bereits ein wenig gelesen, aber nicht zu 100% gefunden was ich gesucht habe.

Folgendes: Ich habe heute einen Audi A6 2,5 Quattro etc pp gekauft. Der Verkäufer meinte, dass keine weiteren Mängel bis auf Rost und was ich sonst gefunden hab, vorhanden wäre.
Ich bin nach dem Kauf direkt zum TÜV, da ich das Fahrzeug nach Frankreich Importiere und frischen TÜV benötige.
Dort haben sie zwei gravierende und Sicherheitsrelevante Mängel gefunden. Die Feder vorne Rechts ist gebrochen und vorne links ist die Lenkstange kaputt. Mängel wurden mir verschwiegen.
Der Händler hat das Fahrzeug privat verkauft.
Ich habe den Verkäufer umgehend kontaktiert. Da der Wagen keine weiteren Mängel hat und ich daher zufrieden, soweit, bin, erwarte ich keine Rückabwicklung.
Allerdings hat der Verköufer meine Nummer nun blockiert und ansonsten ist er für mich nicht mehr erreichbar.. Somit kann ich schlecht um Nachbesserung bitten.
Mein Problem ist nun folgendes. Ich habe vier Wochen zeit, den Wagen anzumelden, da mir ansonsten Strafe droht. Ich könnte nun alles via Einschreiben oder Anwalt klären, da ich aber in den nächsten Tagen ins Krankenhaus muss, fehlt mir hier die Zeit. Natürlich ist das mein Problem, aber ich sehe allgemein Probleme darin, den Verkäufer binnen vier Wochen (eher weniger, da ich noch benötigte Papiere beantragen muss, was erst mit TÜV geht) um Mängelbeseitigung zu bitten.
Meine Werkstatt ist allerdings bei mir um die Ecke und mein Mechaniker (zufällig Audi-Meister) mein Nachbar. Reperatur liegt bei max 600€. Er könnte es in den nächsten zwei Wochen reparieren und ich hätte noch Zeit, benötigte Papiere zu organisieren ohne, dass ich eine Strafe aus Frankreich erwarten muss.
Mache ich das nun aber selbst, kann ich mich wohl kaum auf BGH Urteile stützen, soweit ich gelesen habe.
Für mich ist das nun ziemlich verzwickt, da für mich die Zeit rennt und ich den Verkäufer nicht mehr erreiche. Nein, er wohnt nicht um die Ecke.
Ich erwarte im Prinzip nicht einmal eine volle Kostenübernahme.
Doch was mach ich jetzt?
Geh ich den langen Weg, Einschreiben, Anwalt (keine Rechtsschutz in Deutschland, somit Kosten), Strafe etc... oder repariere ich selbst und bitte dann in einem Einschreiben um Beteiligung der Kosten? Wäre das machbar?
Sagen wir mal, meine Werkstatt sagt am Ende 500€ und er würde sagen, ich hätte es für 250€ gemacht, das er mir die Summe erstattet? Geht das in dem Fall dann nur auf Kulanz oder gibt es ne Möglichkeit.

Ich hab mich so viel belesen und auf so vieles vor dem Kauf geachtet, aber da hab ich im Leben nicht dran gedacht. Es nervt mich nun ein wenig, da ich nicht weiß, wie ich am besten handeln soll und vor allem wie ich das alles rechtzeitig schaffe.

Im übrigen hätte ich das Fahrzeug nicht gekauft, wenn ich von den Mängeln gewusst hätte, da ich dieses Wochenende ein Fahrzeug mit AHK gebraucht hätte. Ich hätte mich dann nach etwas anderem umgeschaut.
Aber auch das sind im Prinzip meine Sorgen. 🙂

Wäre aber nett, wenn ihr mir verraten könntet, was ich jetzt am besten mache.

Vielen Dank

51 Antworten

Jap, soweit mir bekannt. Trotzdem danke für den Hinweis 🙂

Naja, ich werd mal meine Versicherung anrufen und fragen ob sie einen Anwalt mit deutschen Recht haben oder notfalls ein deutscher Anwalt bezahlt wird.

Ich melde mich wieder, sobald sich was ergibt 🙂

Zitat:

@Dragonvamp schrieb am 25. Januar 2018 um 17:05:52 Uhr:


Jap, soweit mir bekannt. Trotzdem danke für den Hinweis 🙂

Naja, ich werd mal meine Versicherung anrufen und fragen ob sie einen Anwalt mit deutschen Recht haben oder notfalls ein deutscher Anwalt bezahlt wird.

Ich melde mich wieder, sobald sich was ergibt 🙂

Hast du ADAC? Wenn ja dann lass dir von ADAC Anwälte helfen. Ich glaube informieren ist kostenfrei wenn man Mitglied ist. 😉

Zitat:

@-V6- [url=https://www.motor-talk.de/.../...estellt-wie-handeln-t6251029.html?...]schrieb am 23. Januar 2018 um 21:03:10

Ich hab bis jetzt keine einzige ehrliche Autohändler gesehen. 😁

Wenn Du mal einen siehst,gib Bescheid. Möchte ich kennenlernen.

Gruß Martin

Zitat:

@-V6- schrieb am 25. Januar 2018 um 18:00:41 Uhr:



Zitat:

Hast du ADAC? Wenn ja dann lass dir von ADAC Anwälte helfen. Ich glaube informieren ist kostenfrei wenn man Mitglied ist. 😉

Ja, bin plus Mitglied. Wusste ich gar nicht. Prima Tipp. Werde mich direkt morgen bei denen erkundigen :🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Januar 2018 um 18:44:03 Uhr:



Zitat:

@-V6- [url=https://www.motor-talk.de/.../...estellt-wie-handeln-t6251029.html?...]schrieb am 23. Januar 2018 um 21:03:10

Ich hab bis jetzt keine einzige ehrliche Autohändler gesehen. 😁

Wenn Du mal einen siehst,gib Bescheid. Möchte ich kennenlernen.

Gruß Martin

Ich hab schon lange keine Hoffnung mehr. 😁

Zitat:

@-V6- schrieb am 25. Januar 2018 um 19:12:42 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. Januar 2018 um 18:44:03 Uhr:


Wenn Du mal einen siehst,gib Bescheid. Möchte ich kennenlernen.

Gruß Martin

Ich hab schon lange keine Hoffnung mehr. 😁

Es soll ja Ausnahmen geben. Wenn man komplett fremd ist für den Fähnchenhändler grinzt der nicht nur aus freundlichkeit.
Da ist man bei bekannten Händlern um die Ecke immer besser dran. Der lebt auch vom Ruf. Wenn hier das gleiche Fahrzeug teurer ist könnte es auch einen Grund haben. Nicht alle Kunden die so Blauäugig sind haben auch blaues Blut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen