Autokauf ja oder nein? Seat Leon 1.2 TSI?
Hallo Liebe motor- talker 🙂 Bin neu hier im Forum und ich habe mich auch extra für diese Frage hier im Forum angemeldet. 🙂 🙂
Bin Student und überlege mir ein neues Auto zu kaufen.
Fahre momentan einen VW Golf 4 TDI 101 PS KM Stand: 168000 EZ: 03/2003
Fahre jährlich wohl so um die 15.000 KM (darunter viel Autobahn)
Ich bin in meinen Überlegungen auch schon sehr weit fortgeschritten.
Es wird wohl ein EU Neuwagen: Seat Leon 1.2 TSI 110 PS Reference in weiß uni
Ich komme aus Bayern: Die 2 günstigen Händler die ich bisher gefunden habe sind:
HVT Automobile in Wolfratshausen für 13.400€
Philipp Ammermüller in Kirchham für ca. 13.000€
Finanzierung stellt kein Problem dar. 🙂
Was haltet ihr von der Entscheidung?
Würdet ihr den Golf jetzt auch schon verkaufen? (bekomme noch 3000-3500€)
Wo bekomme ich den Seat Leon 1.2 TSI am günstigsten? (jütten koolen und von der forst scheiden aufgrund Entfernung aus)
Vielen vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
13,000€ auf pump und dann noch ein Tsi? Was studierst du? Fail Wissenschaften?
Finger weg von diesem Tsi scheissdreck motoren. Auch wenn VW sagt das nur die 1,4er betroffen sind. Der Winterkorn Mafia glaub ich garnix.
66 Antworten
Habe zwar nen TDI, aber auch die Geräuschdämmung und die Sitze sind hervorragend für Langstrecke geeignet. Das Fahrwerk ist etwas straffer als im Golf aber in keiner Weise hart.
Zitat:
Original geschrieben von seelachs5
solche beiträge wollte ich hören 🙂 preis/leistung ist einfach top 🙂 ich bekomme ca. 30% auf den Listenpreis, damit ca. 2000€ günstiger als der Golf 7. Und der Leon ist meiner Meinung noch um einiges sportlicher als der "langweilige" Golf 🙂
Bei 30% auf Liste ist der Leon nur 2k €uro günstiger als ein "verglaichbarer" Golf 7?
Zitat:
Original geschrieben von seelachs5
@vw malle
wieso sollte mein vorhaben finanzieller Schwachsinn sein???
Da du ja Student bist, also mindestens Abitur oder einen vergleichbaren Bildungsstand aufweisen musst, sollte es dir nicht schwer fallen, hierzu mal eine kleine Rechnung aufzustellen.
Beziehe die Parameter:
- Wertverlust
und
- laufende Kosten (Kilometerkosten) mit hinein unter Berücksichtigung deiner jährlichen Fahrleistung.
Mit anderen Worten: Dein vorhandener Golf bietet zur Zeit den größten Gegenwert bei kleinem Kaufpreis, da bei dem Auto noch lange nicht das Ende nah ist, den kannst du noch weitere 100.000 Kilometer fahren, den jetzt für relativ wenig Geld zu verkaufen (immer unter der Voraussetzung, dass der "nix hat" also keine Schäden aufweist, die demnächst größere Reparaturen nach sich ziehen könnten) bringt nix, ein Neuwagen hingegen hat IMMER einen exorbitanten Wertverlust.
Na ja, musst du selber wissen, wenn du das Geld hast und du das willst, dann kauf doch, wieso fragst du dann hier?
Ich würde meine Entscheidung niemals von irgendwelchen Forenmeinungen abhängig machen.
Grüße
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T-Ron
Bei 30% auf Liste ist der Leon nur 2k €uro günstiger als ein "verglaichbarer" Golf 7?Zitat:
Original geschrieben von seelachs5
solche beiträge wollte ich hören 🙂 preis/leistung ist einfach top 🙂 ich bekomme ca. 30% auf den Listenpreis, damit ca. 2000€ günstiger als der Golf 7. Und der Leon ist meiner Meinung noch um einiges sportlicher als der "langweilige" Golf 🙂
ja vergleichbarer EU Neuwagen Golf kostet 15.500€.
Seat Leon so um die 13.400€
warum?
Zitat:
Original geschrieben von seelachs5
ja vergleichbarer EU Neuwagen Golf kostet 15.500€.Zitat:
Original geschrieben von T-Ron
Bei 30% auf Liste ist der Leon nur 2k €uro günstiger als ein "verglaichbarer" Golf 7?
Seat Leon so um die 13.400€
warum?
Hat mich nur gewundert, ich dachter der Unterschied wäre etwas größer.
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Da du ja Student bist, also mindestens Abitur oder einen vergleichbaren Bildungsstand aufweisen musst, sollte es dir nicht schwer fallen, hierzu mal eine kleine Rechnung aufzustellen.Zitat:
Original geschrieben von seelachs5
@vw malle
wieso sollte mein vorhaben finanzieller Schwachsinn sein???Beziehe die Parameter:
- Wertverlust
und
- laufende Kosten (Kilometerkosten) mit hinein unter Berücksichtigung deiner jährlichen Fahrleistung.Mit anderen Worten: Dein vorhandener Golf bietet zur Zeit den größten Gegenwert bei kleinem Kaufpreis, da bei dem Auto noch lange nicht das Ende nah ist, den kannst du noch weitere 100.000 Kilometer fahren, den jetzt für relativ wenig Geld zu verkaufen (immer unter der Voraussetzung, dass der "nix hat" also keine Schäden aufweist, die demnächst größere Reparaturen nach sich ziehen könnten) bringt nix, ein Neuwagen hingegen hat IMMER einen exorbitanten Wertverlust.
Na ja, musst du selber wissen, wenn du das Geld hast und du das willst, dann kauf doch, wieso fragst du dann hier?
Ich würde meine Entscheidung niemals von irgendwelchen Forenmeinungen abhängig machen.
Grüße
Udo
habe ich bereits schon alles gemacht:
Seat Leon
Wertverlust pro Jahr ca. 1000€ bei Haltedauer von 10 Jahren
Steuer: 62€
Versicherung mit Vollkasko: 720€
Benzinkosten: Benzin Verbrauch 4,9l /100 km pro Jahr: 1110€
Golf
jetziger Wertverlust pro Jahr ca. 500€
Steuer: 293€
Versicherung mit Teilkasko: 420€
Benzinkosten: Diesel Verbrauch 5,1l /100 km pro Jahr: 995€
also alles kein problem, außer dem 500€ größeren Wertverlust pro Jahr.
Dazu kommt noch dass beim Golf größere Reparaturen wie Turbolader, Auspuff, Getriebe usw kommen können...
und nein ich mache den autokauf niemals von forenbeiträge abhängig ich wollte nur mal die meinung von euch hören 🙂
Zitat:
Original geschrieben von seelachs5
...
habe ich bereits schon alles gemacht:
...
Seat Leon
Benzinkosten: Benzin Verbrauch 4,9l /100 km pro Jahr: 1110€Golf
Benzinkosten: Diesel Verbrauch 5,1l /100 km pro Jahr: 995€
...
Das ist mal eine Milchmädchenrechnung. BWL, VWL oder Jura 😁. Von den 10 Jahren á 500€ Wertverlust bei einem 3.500€ Auto sprechen wir lieber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
Das ist mal eine Milchmädchenrechnung. BWL, VWL oder Jura 😁. Von den 10 Jahren á 500€ Wertverlust bei einem 3.500€ Auto sprechen wir lieber auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von seelachs5
...
habe ich bereits schon alles gemacht:
...
Seat Leon
Benzinkosten: Benzin Verbrauch 4,9l /100 km pro Jahr: 1110€Golf
Benzinkosten: Diesel Verbrauch 5,1l /100 km pro Jahr: 995€
...
was soll dieser quatsch? der golf hat derzeit einen wertverlust von 500€ pro jahr, nicht über 10 jahre!
der leon hat einen wertverlust von 1000€ bei einer haltedauer von 10 jahren
Zitat:
Original geschrieben von seelachs5
was soll dieser quatsch? der golf hat derzeit einen wertverlust von 500€ pro jahr, nicht über 10 jahre!der leon hat einen wertverlust von 1000€ bei einer haltedauer von 10 jahren
Getroffen, oder 😁.
Und was hat denn Dein Leon derzeit für einen Wertverlust pro Jahr und nicht über 10 Jahre? 1000€ oder vielleicht eher 3000€, Du Milchmädchen 😁.
Aber mach nur, musst ja eh nicht zahlen.
Du rechnest mit einer Haltedauer von 10 Jahren. Wenn du den Neuen aber nur fünf Jahre fährst, ist der Werverlust deutlich höher in den ersten fünf Jahren. Dass du die 4,9 Liter Spritverbrauch hinbekommst wage ich auch zu bezweifeln.
Ich würde auch den Golf behalten. Finanziell wird es sich nicht lohnen. Aber ich denke darum geht es dir auch nicht. Du willlst ein neues Auto und versuchst es dir schönzurechnen. 😉
Wenn du das Geld hast, kauf ihn einfach.
Wenn der Golf noch hält, dann würde ich den noch bis zum Ende des Studiums fahren. Ein Neuwagen ist immer ein finanzielles Desaster, was ich mir im Studium an deiner Stelle nicht antun würde. Dass deine Rechnung sehr geschönt ist, weißt du vermutlich auch? Wertverlust und Verbrauch des Neuwagens sind fernab der Realität.
Zumal du dich wahrscheinlich in ein paar Jahren über den Leon ärgern wirst...14.000 für einen untermotorisierten Kompaktwagen mit absoluter buchalterischen Sparausstattung? Das macht nicht lange Spaß! Wenn du unbedingt vom Golf weg willst dann kauf dir einen 3-4 Jahre alten Gebrauchtwagen, der hat dann schon 50% Wertverlust hinter sich. Wenn der Wagen sehr gut gepflegt ist, dann kann auch ein 3 Jahre altes Auto wie ein Neuwagen dastehen.
Leute....das sind doch nicht die Antworte , die der TE hören will
😁
Macht euch doch nicht lustig. Er fährt nen Golf Diesel mit 5,1 Litern, und einen vergleichbaren Benziner mit 4,9 Litern. Der ist doch kein BWLer. Er ist Anwärter für den nächsten Physik-Nobelpreis 😁
Aber mal ernsthaft, entweder man vergleicht eine ähnliche Haltedauer und stellt dabei realistische Rechnungen auf, oder man lässt es.
mir ist klar dass der Verbrauch in der Realität weit aus höher ist, als vom Hersteller angegeben...
bzgl Wertverlust wollte ich es mir wohl tatsächlich schönreden, der Wertverlust dürfte im 1. Jahr beim Leon um die 3000€ betragen und wird innerhalb 3-4 jahre 50% seines gesamten Wertes verloren haben. Dass es sich aus finanzieller Sicht bei weitem nicht lohnt ist mir auch klar und braucht auch nicht mehr diskutiert werden.
bzgl Gebrauchtwagen muss man aber anmerken, dass der Preis für einen EU Neuwagen und für einen 2 jahre deutschen Gebrauchtwagen ungefähr derselbe ist. Von daher ist nicht mehr so viel Unterschied zu den von dir angegebenen 3-4 jahren...